Mit Kupferrohren erwischt
15.08.2025, 13:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 344/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner
Mit Kupferrohren erwischt
Görlitz, Neugasse, Lunitz
14.08.2025, 17:10 Uhr - 15.08.2025, 03:55 Uhr
Eine Streife hat in der Nacht zu Freitag einen mutmaßlichen Kupferdieb in Görlitz gestellt. Schon am Nachmittag meldeten Bürger zwei verdächtige Personen in der Neugasse. Die Polizisten kontrollierten den 36- und 37-Jährigen, zu diesem Zeitpunkt noch ohne Diebesgut.
In der Nacht traf eine Streife den jüngeren der Beiden in der Lunitz an. Er hatte Kupferrohre dabei. Die Polizisten stellen die Materialien sicher. Deren Herkunft ist noch ungeklärt. Für den polnischen Tatverdächtigen ging es zum Görlitzer Revier. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Er wird sich wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten haben.
Anlage: Foto des Diebesguts
Kinder finden gestohlenes Rennrad
Bautzen, Rathenauplatz
14.07.2025, 15:00 Uhr - 18.07.2025, 18:00 Uhr
Bautzen, Neustädter Straße
14.08.2025 aufgefunden
Zwei Kinder haben am Donnerstag ein Rennrad in einem Wald an der Neustädter Straße in Bautzen gefunden. Sie informierten die Polizei. Eine Recherche ergab, dass das blaue Cube im Wert von etwa 7.500 Euro Mitte Juli vom Rathenauplatz gestohlen wurde. Die Uniformierten stellten das Bike sicher und machten den rechtmäßigen Eigentümer ausfindig. Er wird sein Gefährt demnächst zurückerhalten. Die Polizei bedankt sich bei den ehrlichen Findern!
Mutmaßlichen Räuber geschnappt - Tatverdächtiger in U-Haft
Bezug: Medieninformation Nr. 340 vom 14. August 2025
Görlitz, Berliner Straße
13.08.2025, 09:30 Uhr
Am Mittwochvormittag hat ein 27-jähriger polnischer Tatverdächtiger einen 18-Jährigen auf der Berliner Straße in Görlitz ausgeraubt. Wir berichteten. Ein Richter ordnete am Donnerstagnachmittag die Untersuchungshaft für den Mann an. Eine Steife brachte ihn in die JVA.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Ohne Fahrerlaubnis ertappt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Grenzübergang Ludwigsdorf
14.08.2025, 12:15 Uhr
Ein 48-jähriger Fahrer eines Kleintransporters ist am Donnerstagmittag auf dem Autobahnparkplatz in Ludwigsdorf in eine Polizeikontrolle geraten. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Pole keine Fahrerlaubnis hat. Er erhielt eine Anzeige und musste sich um einen Ersatzfahrer bemühen.
Zu schwer, zu breit, kaputte Reifen…
BAB 4, Dresden - Görlitz, Kodersdorf
15.08.2025, 02:15 Uhr
Beamte der Autobahnpolizei haben in der Nacht einen 48-jährigen VW-Crafter-Fahrer mit Anhänger in Kodersdorf kontrolliert. Dabei kam heraus, dass das zulässige Gesamtgewicht des Hängers um 820 Kilogramm bzw. 23,4 Prozent überschritten war. Weiterhin hatten die Reifen kein ausreichendes Profil mehr und es befanden sich Spikes an zwei Pneus des Anhängers, was nicht zulässig ist. Außerdem war die Ladung mit drei Metern zu breit und der Litauer hätte mit dem Gefahrgut nicht durch den Tunnel Königshainer Berge fahren dürfen. Der Fahrer erhielt die entsprechenden Anzeigen und musste den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeuges herstellen, bevor die Weiterfahrt gestattet wurde.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Geschwindigkeitskontrolle
Großdubrau, OT Klix, Hauptstraße
14.08.2025, 08:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ein Messteam hat am Donnerstag eine Geschwindigkeitskontrolle an der Hauptstraße in Klix durchgeführt. Dort gelten 30 km/h. In Richtung Särichen fuhren 335 Fahrzeuge an der Messanlage vorüber, 18 davon zu schnell. 14 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon und vier werden ein Bußgeld zu entrichten haben. Der Tagesschnellste löste den Blitz mit 51 km/h aus. 70 Euro Bußgeld kommen auf ihn zu.
Unter Alkohol mit dem E-Bike gestürzt
Weißenberg, OT Nechern, Riegelstraße
14.08.2025, 17:40 Uhr
Ein 48-Jähriger ist am Donnerstagabend in Nechern verunfallt. Er war mit seinem E-Bike auf der Riegelstraße von Brießnitz in Richtung Kotitzer Straße unterwegs und stürzte. Der Deutsche zog sich Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm umgerechnet 1,70 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Sachschaden entstand nicht.
Mehrfach überschlagen…
Arnsdorf, S 159
14.08.2025, 15:50 Uhr
…hat sich am Donnerstagnachmittag ein VW bei Arnsdorf. Eine 25-Jährige war auf der S 159 unterwegs und verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 15.000 Euro.
Trunkenheitsfahrt beendet
Kamenz, Böhnischplatz
14.08.2025, 23:40 Uhr
Beamte des Kamenzer Reviers haben am späten Donnerstagabend eine Trunkenheitsfahrt beendet. Sie stoppten kurz vor Mitternacht einen 47-Jährigen mit seinem VW auf dem Böhnischplatz und ließen ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,42 Promille an. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher und erstatteten Anzeige.
Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert
Hoyerswerda, OT Zeißig, Straße E
13.08.2025 - 14.08.2025, 11:45 Uhr
Die Meldung über eine Sachbeschädigung am Unterstand für Einkaufswagen an der Straße E hat das Revier Hoyerswerda am Donnerstagmittag erreicht. Unbekannte schmierten dort zwischen Mittwoch und Donnerstag verfassungsfeindliche Symbole auf eine Scheibe und verursachten dadurch geschätzte 50 Euro Schaden. Vor Ort eingesetzte Beamte fertigten eine Anzeige gegen Unbekannt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.
Im Einkaufsmarkt bestohlen
Königswartha, Hauptstraße
13.08.2025, 10:00 Uhr
14.08.2025 polizeibekannt
Eine 62-jährige Frau ist am Donnerstag bei der Polizei erschienen, um den Diebstahl ihrer Geldbörse anzuzeigen. Sie gab an, am Mittwoch in einem Einkaufsmarkt an der Hauptstraße in Königswartha zum Einkauf gewesen zu sein. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihr Portmonee verschwunden war. Es hatte sich zuvor in ihrem Einkaufsbeutel befunden. Diesen Stoffbeutel hatten die Täter aufgeschnitten. In der schwarzen Geldbörse befanden sich neben circa 50 Euro Bargeld auch persönliche Dokumente und Geldkarten. Den entstandenen Diebstahlschaden bezifferte die Anzeigenerstatterin auf rund 100 Euro. Die weitere Bearbeitung des Sachverhaltes übernimmt der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda.
Tempokontrolle
B 156, Uhyst in Richtung Lohsa
14.08.2025, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Donnerstag eine fünfstündige Tempokontrolle an der B 156 zwischen Uhyst und Lohsa durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 100 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. Insgesamt wurden 711 Fahrzeuge gemessen. 88 Fahrer waren schneller als erlaubt. 41 Überschreitungen ziehen ein Verwarngeld und 47 ein Bußgeld nach sich. Am zügigsten war ein Skoda mit Löbauer Kennzeichen und 159 km/h unterwegs. Dafür stehen dem Fahrer zwei Punkte, 480 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot ins Haus. Der schnellste Brummi-Fahrer hatte mit seinem tschechischen DAF 89 km/h auf dem Tacho. Er muss sich auf einen Punkt und 175 Euro Bußgeld einstellen.
Mit ordentlich Speed in die Radarfalle gefahren…
Elsterheide, OT Nardt, Flugplatzstraße
14.08.2025, 20:30 Uhr - 22:15 Uhr
…ist am späten Donnerstagabend ein Fahrzeugführer auf der Flugplatzstraße in Nardt. Dort gilt derzeit eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Sicherlich hatten einige Fahrzeuglenker nicht erwartet, dass auch zu fortgeschrittener Stunde noch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden und ignorierten die aufgestellten Verkehrsschilder mit dem Tempolimit. Der oben angegebene Betroffene allerdings raste mit 58 km/h zu viel auf dem Tacho in die Kontrollstelle und wird deshalb demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten. Zwei Punkte, 560 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot kommen auf ihn zu. Aber auch drei weitere Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an das Tempolimit. In einem Fall wurde ein Verwarngeld fällig, die beiden anderen Autofahrer werden ebenfalls in Kürze von der Bußgeldstelle angeschrieben. Insgesamt wurden während der Kontrolle 15 Fahrzeuge gemessen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Transporter ausgeräumt
Görlitz, Christoph-Lüders-Straße
31.06.2025, 12:00 Uhr - 13.08.2025, 18:00 Uhr
Unbekannte Diebe sind in den vergangenen Wochen in einen Transporter an der Christoph-Lüders-Straße in Görlitz eingebrochen. Sie stahlen persönliche Gegenstände und zahlreiche Werkzeuge, darunter eine Stichsäge, eine Handkreissäge und ein Autoradio. Alles zusammen hatte einen Wert von circa 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers nahm die Ermittlungen auf.
In zwei Schuppen eingebrochen…
…sind Kriminelle in den vergangenen Tagen in Hartau und Seifhennersdorf.
Hartau
14.08.2025, 07:30 Uhr - 19:00 Uhr
In Hartau schlugen die Täter im Laufe des Donnerstags zu. Sie gelangten gewaltsam in den Schuppen und entwendeten ein Fahrrad im Wert von circa 800 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro.
Seifhennersdorf
12.08.2025, 18:00 Uhr - 14.08.2025, 16:00 Uhr
In Seifhennersdorf waren Unbekannte zwischen Dienstagabend und Donnerstagnachmittag aktiv. Sie erbeuteten Geschirr und einen Werkzeugkoffer im Wert von rund 230 Euro. Hinzu kam ein Sachschaden von circa 20 Euro.
Polizisten sicherten in beiden Fällen Spuren und nahmen die Anzeigen auf. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt.
Berauscht gefahren und erwischt
Weißwasser/O.L., Sachsendamm
14.08.2025, 16:15 Uhr
Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Donnerstagnachmittag einen berauschten Autofahrer erwischt. Sie hielten den 21-Jährigen mit seinem Opel am Sachsendamm an. Ein Drogentest zeigte den Konsum von Cannabis an. Es folgte eine Blutentnahme und die Polizisten beschlagnahmten den Fahrzeugschlüssel. Der Deutsche erhielt eine Anzeige.