Nicht angezeigte Versammlung in Leppersdorf - Beschleunigtes Verfahren in drei Fällen geplant

20.08.2025, 13:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 354

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)

Nicht angezeigte Versammlung in Leppersdorf - Beschleunigtes Verfahren in drei Fällen geplant

Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 346/2025 vom 15. August 2025

Wachau, OT Leppersdorf, An den Breiten
15.08.2025, 05:50 Uhr

Nach der Teilnahme von 41 Personen an einer nicht angezeigten Versammlung am vergangenen Freitag, den 15. August 2025, in Leppersdorf, ist in drei Fällen eine Abarbeitung in einem beschleunigten Verfahren wegen Nötigung geplant. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft ist das Ziel, die Strafe auf dem Fuße folgen zu lassen. Verantworten müssen sich eine 23-jährige, eine 24-jährige sowie ein 33-jähriger Tatverdächtiger. Die Deutschen hatten mit Beginn der Aktion den Auflieger eines anliefernden Lkw besetzt und diesen sowie einen eingeparkten Linienbus an der Weiterfahrt gehindert. Die Ermittlungen des Kriminaldienstes dauern an. (ks)

Kontrolle deckt mehrere Verstöße auf

Zittau, Goldbachstraße
19.08.2025, 17:30 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Dienstagabend eine 34-jährige Tschechin kontrolliert, die mit ihrem Pkw auf der Goldbachstraße in Zittau unterwegs war. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass die Dame nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Das Fahrzeug war nicht versichert. Ein Drogentest reagierte positiv auf Opiate und Kokain. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten Anzeigen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Zittau-Oberland ermittelt. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Unangeschnallt und unaufmerksam

BAB 4, Dresden - Görlitz, Uhyst am Taucher
19.08.2025, 16:00 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Dienstagnachmittag einen unaufmerksamen 42-jährigen Sattelzug-Fahrer auf der Autobahn 4 erwischt. Der Pole war in Richtung Görlitz unterwegs, als die Beamten ihn mit seinem Smartphone hantieren sahen. Sie leiteten ihn zur Kontrolle auf den nächsten Parkplatz. Dort stellten sie fest, dass der Brummi-Lenker auf seinem Sicherheitsgurt saß und diesen nicht ordnungsgemäß angelegt hatte. Des Weiteren ergab die Auswertung des Fahrtenschreibers, dass der Fahrer mehrfach die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatte, die höchste Geschwindigkeit betrug 109 km/h. Der Fahrer erhielt entsprechende Anzeigen. (al)

Kontrolle des Schwerverkehrs

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden, zwischen Bautzen-Ost und Hermsdorf
19.08.2025, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Eine mobile Überwachung des Schwerverkehrs auf der Autobahn 4 in beide Richtungen hat am Dienstag mehrere Verstöße aufgedeckt. Besonderes Augenmerk legte der Verkehrsüberwachungsdienst auf Handyverstöße, die Einhaltung des Mindestabstandes und des Überholverbots. Dabei stellten die Beamten drei Fahrer fest, die mit dem Smartphone hantierten und einen mit zu geringem Sicherheitsabstand. Sie fertigten einen Mängelschein und vier Bußgeldanzeigen. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Unfall mit Fahrerflucht

S 114, zwischen Bautzen und Obergurig
19.08.2025, 14:00 Uhr

Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es Dienstagnachmittag auf der S 114 gekommen. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer war in Richtung Obergurig unterwegs und beabsichtige ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei übersah er offenbar eine ihm entgegenkommende 29-Jährige mit ihrem Twingo. Die junge Frau wich an den rechten Fahrbahnrand aus, geriet ins Schleudern und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrt endete auf einem Feld. Die Twingo-Lenkerin wurde leichtverletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden belief sich auf rund 4.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Bautzen führt die Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (sh)

Pkw vs. Moped - Zeugen gesucht

Bautzen, Dresdener Straße
19.08.2025, 22:50 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am späten Dienstagabend in Bautzen gekommen. Ein 42-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Dresdener Straße und hatte die Absicht, nach links in eine Tankstelle einzubiegen. Dabei übersah der Mann offenbar einen 15-jährigen Moped-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Jugendliche wurde schwerverletzt mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Sachschaden belief sich auf rund 13.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Kleinkraftrad Simson oder Pkw geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Fahrradfahrer schwer verletzt

S 100, Brauna-Neukirch zwischen dem Abzweigen Petershain und Neukirch
19.08.2025, 07:25 Uhr

Bei einem Unfall auf der S 100 ist ein 24-Jähriger am Dienstagmorgen schwer verletzt worden. Ein 53-Jähriger war mit seinem Mercedes von Kamenz in Richtung Neukirch unterwegs. Zwischen den Abzweigen Petershain und Neukirch streifte er beim Überholvorgang seitlich einen Fahrradfahrer, woraufhin dieser in den Straßengraben geschleudert wurde. Rettungskräfte brachten den jungen Mann zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 3.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

Vorfahrtsunfall

Panschwitz-Kuckau, Cisinskistraße
19.08.2025, 10:50 Uhr

Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Dienstagvormittag in Panschwitz-Kuckau gekommen. Ein 68-Jähriger befuhr mit seinem Mitsubishi die Cisinskistraße von Thonberg in Richtung Ortsmitte. Ein 70-Jähriger kam in diesem Moment mit seinem Opel aus einer Ausfahrt, ohne dem 68-Jährigen Vorfahrt zu gewähren. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem niemand verletzt wurde, jedoch circa 7.000 Euro Sachschaden entstand. Eine Streife nahm den Unfall auf. (al)

Mit über zwei Promille über ein Grundstück gefahren…

Arnsdorf, Hufelandstraße
19.08.2025, 21:15 Uhr

…ist am Dienstagabend ein 43-Jähriger mit seinem VW in Arnsdorf. Er kam von der Hufelandstraße ab und prallte gegen den Zaun des Privatgeländes. Doch anstatt anzuhalten, entfernte sich der Mann vom Unfallort und fuhr weiter. Passanten stellten den Deutschen etwa 400 Meter entfernt in seinem schwer beschädigten Pkw. Polizisten ließen den 43-Jährigen pusten. Umgerechnet 2,28 Promille zeigte der Alkomat an. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (al)

E-Bike gestohlen

Hoyerswerda, Am Elsterbogen
18.08.2025, 19:00 Uhr - 19.08.2025, 05:30 Uhr

Langfinger haben in der Nacht zu Dienstag ein Am Elsterbogen in Hoyerswerda abgestelltes E-Bike der Marke Husqvarna im Wert von rund 4.000 Euro gestohlen. Nach dem Zweirad wird gefahndet. Die Ermittlungen führt der örtliche Revierkriminaldienst. (sh)

Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt

Lauta, OT Laubusch, Südstraße
19.08.2025, 16:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es in Laubusch zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 48-jährige Opel-Lenkerin befuhr die Hauptstraße und hatte die Absicht, nach links in die Südstraße abzubiegen. Dabei übersah die Meriva-Lenkerin offenbar einen 24-jährigen Moped-Fahrer mit seiner 19-jährigen Sozia, die die Südstraße in Richtung Schwarzkollm befuhren. Es kam zur Kollision. Der Simson-Lenker wurde schwerverletzt in eine Klinik geflogen. Die Sozia kam leichtverletzt in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf rund 4.000 Euro. Die Fahrbahn war für die Zeit der Unfallaufnahme vollgesperrt. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Gefälschter Geldschein im Umlauf

Hoyerswerda
19.08.2025, 18:00 Uhr

Ein 66-jähriger Tatverdächtiger hat am Dienstagabend versucht, in einem Hoyerswerdaer Einkaufsmarkt mit einem vermutlich gefälschten 20-Euro-Schein zu bezahlen. Alarmierte Beamte stellten die Banknote sicher. Die weiteren Ermittlungen gegen den Deutschen führt der örtliche Kriminaldienst. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

E-Scooter geklaut

Görlitz, Salomonstraße
18.08.2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Am späten Montagnachmittag haben unbekannte Täter an der Salomonstraße in Görlitz einen E-Roller der Marke Segway entwendet. Der graue E-Scooter mit auffälligen türkisfarbenen Felgen war mit einem Zahlenschloss gesichert. Der Stehlschaden belief sich auf circa 420 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (al)

Geschwindigkeit im Blick

Kodersdorf, OT Wiesa, Bischofswerdaer Straße
19.08.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes und eine Streife des Görlitzer Polizeireviers hatte am Dienstag den Verkehr in Wiesa im Blick. Auf der Bischofswerdaer Straße gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Die Beamten nahmen insgesamt 186 Fahrzeuge innerhalb von vier Stunden ins Visier. 41 Überschreitungen registrierte das System. 23 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. Auf 18 Verkehrsteilnehmer kommt ein Bußgeldbescheid zu. Am eiligsten hatte es offenbar ein VW mit Bautzener Kennzeichen und 92 km/h. Ihn erwarten zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (al)

Berauscht am Steuer

Görlitz, Schillerstraße
20.08.2025 02:55 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs hat eine Streife auf der Schillerstraße in Görlitz einen 24-Jährigen Kia-Fahrer gestoppt. Ein Drogentest beim Deutschen schlug positiv auf Amphetamin sowie Kokain an. Die Ordnungshüter untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Zwei Unfälle mit Verletzten

Gleich mehrere Unfälle mit Personenschaden haben sich am Dienstag im Revierbereich Görlitz ereignet.

Zwischen Diehsa und Jänkendorf, K 8455
19.08.2025, 11:10 Uhr

Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Diehsa und Jänkendorf ist am späten Vormittag die Fahrerin eines VW Polo schwer verunfallt. Nachdem sie eine Bewegung neben der Fahrbahn sah, verriss sie scheinbar erschreckt das Lenkrad und kam von der Fahrbahn ab. Die 45-Jährige überschlug sich daraufhin mit ihrem Fahrzeug und musste schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw der Verletzten erlitt einen Totalschaden in Höhe von circa 6.000 Euro.

Görlitz, An der Obermühle
19.08.2025, 13:15 Uhr

Am Nachmittag ist es An der Obermühle in Görlitz zu einem Unfall zwischen einem 24-jährigen Radfahrer und einem geparkten Pkw gekommen. Der Radler konnte offenbar einer Person mit Gemüsekisten nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Er kollidierte zunächst mit den Kisten und dann mit dem geparkten Renault. Der Radler wurde bei dem Sturz leicht verletzt und es entstand Sachschaden am Auto und Fahrrad in Höhe von circa 250 Euro. Eine Streife nahm den Unfall auf. (sh)

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Bleichenstraße
14.08.2025, 11:45 Uhr

Am vergangenen Donnerstag ist es auf einem Parkplatz an der Bleichenstraße in Neugersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte offenbar beim Ausparken einen abgestellten VW Touran. Die Verursacherin wurde von einem Zeugen angesprochen. Beide Personen verließen noch vor Eintreffen der alarmierten Polizei den Unfallort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall.

Der Zeuge, der den Unfall beobachtet hat und Personen, die sachdienliche Hinweise zur Identität der Verursacherin geben können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Scheibe eingeschlagen

Zittau, Rathenaustraße
19.08.2025, 09:30 Uhr - 10:00 Uhr

Vandalen haben am Dienstagvormittag die Scheibe der Beifahrertür eines auf der Rathenaustraße in Zittau geparkten Seat Ibiza eingeschlagen. Der Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)

Pkw vs. Transporter

Kreba-Neudorf, OT Neudorf, An der Post/Nieskyer Straße
19.08.2025, 07:30 Uhr

Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Transporter ist es am Dienstagvormittag in Neudorf gekommen. Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Mitsubishi die Straße An der Post, geriet aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit einem Renault Transporter einer 54-Jährigen zusammen. Es entstand Sachschaden von 18.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Pkw-Fahrer bei Unfall schwer verletzt - Zeugen gesucht

Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz 353/2025 vom 19. August 2025

Boxberg/O.L., B 156
19.08.2025, 06:00 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag in Boxberg gekommen. Ein 60-jähriger Deutscher befuhr mit seinem VW Golf die B 156 aus Richtung Weißwasser. Dabei kam er aus unklarer Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr der Mann auf die Gegenfahrbahn, wobei es zur Gefährdung des Gegenverkehrs kam. Danach fuhr er wieder nach rechts, kam dabei erneut von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf der linken Seite an einem weiteren Baum liegen. Der Golf-Lenker kam schwerverletzt mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Der Sachschaden belief sich auf rund 23.000 Euro. Für das Wrack rückte ein Abschlepper an. Die Fahrbahn war für rund dreieinhalb Stunden vollgesperrt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum VW Golf geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Blaufahrt beendet

Weißkeißel, B 115
19.08.2025, 16:00 Uhr

Beamte des Reviers Weißwasser haben am Dienstagnachmittag einen 51-jährigen Opel-Fahrer auf der B 115 in Weißkeißel gestoppt. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 1,14 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Mann wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

Rausch neben Drahtesel ausgeschlafen

B 156, zwischen Schwerer Berg und Heizkraftwerk
19.08.2025, 21:05 Uhr

Wie der Polizei am späten Dienstagabend bekannt wurde, soll ein 44-Jähriger mit seinem Drahtesel auf der B 156 in Schlangenlinien unterwegs gewesen sein. Die alarmierten Ordnungshüter fanden den Mann schlafend neben seinem Fahrrad im Straßengraben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,42 Promille. Der Deutsche begleitete die Uniformierten zur Blutentnahme. Die Ermittlungen führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst Weißwasser. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang