Schulwegkontrolle durchgeführt - die Polizei erteilt Eltern ein Lob

26.08.2025, 12:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 363/2025

Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)

Schulwegkontrolle durchgeführt - die Polizei erteilt Eltern ein Lob

Wittichenau, Neudorfer Weg
25.08.2025, 07:45 Uhr

Die zuständige Bürgerpolizistin hat an der Krabat-Grundschule in Wittichenau am Montagmorgen den Anreiseverkehr zum Schulbeginn unter die Lupe genommen. Der Fokus lag auf der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder im Fahrzeug und der Einhaltung der geltenden Halte- und Parkvorschriften. Das Verhalten der Eltern war durchweg vorbildlich. Lediglich einen Verstoß konnte die Polizistin feststellen. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Transporter überladen

BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe Ohorn
25.08.2025, 09:15 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Montagvormittag einen 83-Jährigen mit seinem Fiat Transporter auf der A 4 in Höhe Ohorn kontrolliert, der in Richtung Görlitz unterwegs war. Bei der Überprüfung des Gesamtgewichtes stellten die Beamten fest, dass das Gefährt mit rund 810 Kilogramm überladen war. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und fertigen eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Tempokontrolle durchgeführt

Wilthen, OT Tautewalde, S 117
25.08.2025, 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Ein Messteam hat am Montagvormittag fünf Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der S 117 in Tautewalde überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt an der Bushaltestelle gilt für Pkw ein Tempolimit von 50 km/h und für Lkw von 30 km/h. Von gemessenen 520 Pkw waren acht Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten mit je vier Verwarngeldern und Bußgeldanzeigen. Von 30 gemessenen Lkw hatten es offenbar sechs Brummi-Fahrer zu eilig. Fünf Verwarngeld- und ein Bußgeldverfahren standen zu Buche. (sh)

In 30er Zone geblitzt

Großdubrau, OT Klix, Hauptstraße
25.08.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

In der 30er Zone auf der Hauptstraße in Klix haben Beamte am Montagvormittag drei Stunden lang Jagd auf Temposünder gemacht. Von 205 gemessenen Fahrzeugen waren 47 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Uniformierten fertigten 21 Verwarn- und 26 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Ford mit Bautzener Kennzeichen auf, der mit 70 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten zwei Punkte in Flensburg, ein Monat Fahrverbot sowie 260 Euro Bußgeld. (sh)

Moped vs. Pkw

Bautzen, August-Bebel-Straße
25.08.2025, 17:25 Uhr

Zu einer Kollision zwischen einem Moped und einem Pkw ist es am Montagabend auf der August-Bebel-Straße in Bautzen gekommen. Ein 46-Jähriger kam mit seinem VW aus Richtung Wallstraße und hatte die Absicht, nach links auf den August-Bebel-Platz abzubiegen. Das übersah der hinter ihm fahrende 60-jährige Moped-Lenker offenbar und kollidierte mit dem VW. Der Zweirad-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 520 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Leerstehendens Gebäude in Brand geraten

Schmölln-Putzkau, OT Tröbigau, Neuschmöllner Straße
25.08.2025, 17:50 Uhr

Auf der Neuschmöllner Straße in Tröbigau ist am Montagabend ein leerstehendes Gebäude aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro. Die Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst Bautzen. (sh)

Alkoholisiert in Unfall verwickelt

S 106, in Höhe Kreisverkehr
25.08.2025, 21:30 Uhr

Am späten Montagabend ist es auf der S 106 in Höhe Salzenforst zu einem Unfall gekommen. Ein 33-Jähriger war mit seinem Golf in Richtung Königswartha unterwegs. Auf Höhe eines Kreisverkehrs schaffte es der Pkw-Lenker offenbar nicht, rechtzeitig zu bremsen und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Der VW kippte durch den Zusammenstoß auf die rechte Fahrzeugseite und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von umgerechnet 0,96 Promille. Der Golf-Fahrer wurde leichtverletzt in ein Klinikum gebracht. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Bautzen ermittelt wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. (sh)

Kupfer entwendet

Kamenz, OT Bernbruch
17.07.2025 - 25.08.2025, 15:45 Uhr

Langfinger haben in den vergangenen Wochen eine Firma im Kamenzer Ortsteil Bernbruch heimgesucht. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in ein Gebäude und demontierten Kupferschienen aus Verteilerschränken. Der Diebstahlschaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Der Sachschaden betrug rund 10.000 Euro. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)

Minibaggerböschungslöffel mitgenommen

Lomnitz, Großnaundorfer Straße
22.08.2025, 11:00 Uhr - 25.08.2025, 07:00 Uhr

Diebe haben sich am vergangenen Wochenende auf einer Baustelle auf der Großnaundorfer Straße in Lomnitz herumgetrieben. Sie nahmen einen Minibaggerböschungslöffel mit, welcher am Minibagger angebaut war. Außerdem fehlten eine Rundumleuchte, ein Stützfuß sowie ein Maulschlüsselset aus dem Baucontainer. Das Diebesgut hatte einen Wert von ungefähr 1.050 Euro. Der Sachschaden betrug rund 200 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Polizeireviers. (al)

Radfahrer schwer verletzt

Kamenz, Pulsnitzer Straße, Fußgängerüberweg
25.08.2025, 07:25 Uhr

Ein Radfahrer ist am Montagmorgen in Kamenz bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der 30-Jährige fuhr hinter einem Transporter auf der Pulsnitzer Straße in Richtung Kamenz Zentrum. Auf Höhe des Fußgängerüberweges bremste der 50-jährige Transporter-Lenker vor ihm aufgrund von Passanten ab. Dies bemerkte der Radler offenbar zu spät. Er blieb mit dem linken Teil des Lenkers am rechten Heck des Transporters hängen und stürzte auf den Gehweg. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 2.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

Seat vs. Seat

Großröhrsdorf, Bahnhofstraße, Brauereistraße
25.08.2025, 18:00 Uhr

Am Montagabend sind in Großröhrsdorf zwei Seat zusammengestoßen. Eine 44-Jährige fuhr auf der Brauereistraße in Richtung Bahnhofstraße und wollte diese geradeaus überqueren. An der Kreuzung übersah sie vermutlich die von links kommende 23-Jährige mit ihrem Pkw. Aufgrund der Kollision wurde die 44-Jährige leicht verletzt. Ihre Beifahrerin und die 23-Jährige blieben unversehrt. Beide Insassinnen des mutmaßlichen Verursacherfahrzeugs kamen zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 5.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Kamenz ermittelt. (al)

Baustelle heimgesucht

Hoyerswerda, Pforzheimer Platz
22.08.2025, 16:00 Uhr - 25.08.2025, 07:00 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Baustelle am Pforzheimer Platz in Hoyerswerda heimgesucht und zwei Stromkabel von je 100 Meter Länge entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen Diebstahls. (sh)

Schwarzfahren lohnt sich nicht

Hoyerswerda, OT Zeißig, Straße A
25.08.2025, 16:35 Uhr

Beamten haben am Montagnachmittag einen 19-Jährigen ertappt, der ohne gültige Fahrerlaubnis mit seinem Motorroller auf der Straße A in Zeißig unterwegs war. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Ordnungshüter fest, dass das Gefährt nicht versichert war. Ein Drogentest beim Deutschen reagierte positiv auf Cannabis. Für den jungen Mann war die Fahrt beendet. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und fertigten Anzeigen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh)

Gegen Verkehrszeichen geprallt

Elsterheide, Alte Berliner Straße
25.08.2025, 19:05 Uhr

Eine 16-jährige Motorradfahrerin ist am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache auf der Alte Berliner Straße in Elsterheide in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Verkehrszeichen kollidiert. Die Jugendliche wurde schwerverletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Holz-Laster zu schwer unterwegs

Kodersdorf, B 115
25.08.2025, 18:30 Uhr

Ein polnischer Holztransporter ist am Montagabend auf einem Tankstellengelände in Kodersdorf in eine Verkehrskontrolle geraten. Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes legten den Fokus auf die Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichtes. Eine Wägung ergab, dass der Brummi mit rund 6.620 Kilogramm zu viel unterwegs war. Die Polizisten belehrten den 46-jährigen Trucker und untersagten die Weiterfahrt. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Blaufahrt beendet

Görlitz, Bahnhofstraße
25.08.2025, 22:45 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am späten Montagabend eine 44-jährige Polin gestoppt, die mit ihrem Ford auf der Bahnhofstraße in Görlitz unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,74 Promille. Die Uniformierten begleiteten die Frau zur Blutentnahme. Sie wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

E-Bike gestohlen

Großschönau, Jonsdorfer Straße
24.08.2025, 20:00 Uhr - 25.08.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag ein an der Jonsdorfer Straße in Großschönau abgestelltes E-Bike der Marke Cube im Wert von circa 3.700 Euro gestohlen. Nach dem Fahrrad wird gefahndet. Der Revierkriminaldienst Oberland-Zittau ermittelt in dem Fall. (sh)

Zwei unerlaubte Autofahrten beendet

Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland haben am Montag zwei unerlaubte Autofahrten beendet.

Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach, Oswald-Richter-Straße
25.08.2025, 13:30 Uhr - 14:30 Uhr

In Ebersbach stoppten sie am Nachmittag einen 71-Jährigen mit seinem Ford an der Oswald-Richter-Straße. Eine Recherche ergab, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis hat. Ein Alkomat zeigte bei ihm außerdem umgerechnet 2,44 Promille an. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Polizisten stellten die Fahrzeugschlüssel des Beschuldigten sicher und erstatteten Anzeige.

Zittau, Friedensstraße
25.08.2025, 20:40 Uhr

Am Abend geriet dann ein 52-jähiger Skoda-Fahrer in eine Polizeikontrolle an der Zittauer Friedensstraße. Der Tscheche hatte ebenfalls keine Fahrerlaubnis und pustete einen Wert vom umgerechnet 1,38 Promille. Auch für ihn ging es zum Aderlass. Die Uniformierten untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Er wird sich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss verantworten müssen. (al)

Gegen Brückenpfeiler gefahren

Löbau, OT Oelsa, S 115
26.08.2025, 07:50 Uhr

Zu einem Unfall ist es am Dienstagmorgen in Oelsa gekommen. Ein 66-Jähriger war mit seinem VW auf der S 115 von Löbau in Richtung Kreisverkehr Großdehsa unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der Polo-Fahrer von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Er erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Volkswagen wurde abgeschleppt. Der Schaden belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst nahm sich des Unfalls an. (al)

Kontrollen decken mehrere Verstöße auf

Beamte des Reviers Weißwasser haben in der Nacht zu Dienstag den fließenden Verkehr unter die Lupe genommen und die Fahrzeugführer hinsichtlich ihrer Verkehrstauglichkeit geprüft.

Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
25.08.2025, 23:40 Uhr

Am späten Montagabend kontrollierten die Uniformierten einen Skoda Superb auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser. Ein Drogentest beim 45-jährigen deutschen Pkw-Lenker reagierte positiv auf Cannabis.

Bad Muskau, Grenzübergang
26.08.2025, 05:00 Uhr

Am Dienstagmorgen stoppten die Ordnungshüter eine 39-jährige Polin, die mit ihrem Pkw über den Grenzübergang bei Bad Muskau einreiste. Der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Dame war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

In beiden Fällen untersagten die Polizisten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Die Gesetzeshüter stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und fertigten Anzeigen. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang