Aufenthaltsverbot übergeben und Männer mit Waffe und Drogen gestellt | Mann beraubt
26.08.2025, 13:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 478|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)
Landeshauptstadt Dresden
Aufenthaltsverbot übergeben und Männer mit Waffe und Drogen gestellt
Zeit: 25.08.2025, 15:40 Uhr und 17:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Beamte der Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt haben am Montag ein weiteres Aufenthaltsverbot ausgesprochen und ermitteln gegen zwei Männer wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz sowie Verstößen gegen das Waffengesetz.
Zunächst suchten sie einen 20-jährigen Tunesier auf, der bereits mehrfach in diesem Jahr mit Betäubungsmitteln im Bereich der Prager Straße aufgegriffen und angezeigt worden war. Zudem wird gegen ihn wegen Körperverletzung und Diebstahl ermittelt. Sie händigten ihm ein Aufenthaltsverbot für den Bereich des Wiener Platzes sowie der Prager Straße und der umliegenden Straßen aus. Verstößt er dagegen, kann er in Gewahrsam genommen werden. Zudem trägt der 20-Jährige die Kosten des Verwaltungsverfahrens.
Später informierten Zeugen die Polizei, dass junge Männer mit einer Pistole in der Centrum-Galerie unterwegs seien. Mehrere Funkwagen der Inspektion Zentrale Dienste wurden zum Ort entsandt und die Beamten stellten die beiden Männer (16, 18). Sie fanden bei beiden je eine Softairpistole, beim 16-Jährigen zudem zwölf einzeln verpackte Cannabisknollen und beim 18-Jährigen verschreibungspflichtige Tabletten. Die Syrer wurden an die Beamten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt übergeben, die die Ermittlungen weiterführen. (lr)
Mann beraubt
Zeit: 25.08.2025, 17:25 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Am Montag ist ein Mann (34) auf der Alaunstraße beraubt worden.
Der 34-Jährige wurde von einer vierköpfigen Gruppe angesprochen, wobei einer von ihm Geld forderte. Als er verneinte, schlug der Täter auf ihn ein, woraufhin der 34-Jährige 30 Euro übergab. Der Mann wurde leicht verletzt.
Der Schläger floh, konnte jedoch später von Polizisten gestellt werden. Es handelte sich um einen 28-jährigen Tunesier, gegen den nun wegen räuberischer Erpressung ermittelt wird. (lr)
Graffiti auf Elberadweg
Zeit: 25.08.2025, 10:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Graffiti auf dem Elberadweg hinterlassen.
Die Täter sprühten hinter dem Alberthafen unter anderem ein etwa einen Meter großes Hakenkreuz sowie einen Schriftzug in einer Länge von etwa 2,30 Meter. Die Schadenssumme wurde mit rund 200 Euro angegeben. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Diebstahl von Autoteilen an mehreren Fahrzeugen
Zeit: 24.08.2025, 18:00 Uhr bis 25.08.2025, 13:10 Uhr
Ort: Dresden
Im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmittag kam es in Dresden zu insgesamt 14 Diebstählen an Fahrzeugen, bei denen die Täter ähnlich vorgegangen sind.
So demontierten und entwendeten diese Abstandssensoren und Spiegelgläser der Außenspiegel von den Fahrzeugen. Die Unbekannten stahlen die Fahrzeugteile von Fahrzeugen der Marken Skoda, BMW, Volvo und Audi. Dabei befanden sich vier Autos auf der Pirnaischen Straße, zwei auf der Blüherstraße und zwei Fahrzeuge auf der Grunaer Straße. Weitere betroffene Autos standen auf der Zirkusstraße, Zinzendorfstraße, Bürgerwiese, Georg-Nerlich-Straße, Comeniusstraße sowie auf der Seidnitzer Straße. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (jm)
Landkreis Meißen
Gegen Sattelzug gestoßen
Zeit: 25.08.2025, 08:35 Uhr
Ort: Großenhain, OT Wildenhain
Auf der B 98 ist am Montagmorgen ein VW Polo (Fahrer 45) mit einem Sattelzug MAN (Fahrer 23) zusammengestoßen.
Der 23-Jährige war zwischen Wildenhain und Glaubitz unterwegs. Als er nach links auf einen Feldweg abbog, kollidierte der Sattelzug mit dem Polo, der ihn gleichzeitig überholte. Der 45-Jährige wurde leicht verletzt. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)
Kupferrohre gestohlen
Zeit: 24.08.2025, 18:00 Uhr bis 25.08.2025, 17:55 Uhr
Ort: Coswig/Radebeul
Unbekannte haben Fallrohre von Häusern in Coswig und Radebeul gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf die Grundstücke an der Grenzstraße in Coswig sowie der Schillerstraße in Radebeul. Sie rissen rund drei Meter Kupferrohr in Coswig von der Fassade. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 500 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. In Radebeul rissen sie zwei je einen Meter lange Stücke im Wert von rund 200 Meter vom Haus. Der Sachschaden wurde ebenfalls mit etwa 200 Euro beziffert. (lr)
Kabeltrommel gestohlen
Zeit: 25.08.2025, 11:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Meißen
Unbekannte haben am Wochenende eine Kabeltrommel von einer Baustelle an der Fabrikstraße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Baustellengelände und stahlen die etwa 300 Kilogramm schwere Trommel samt Kabel im Wert von etwa 1.300 Euro. (lr)
Container gestohlen
Zeit: 23.08.2025, 08:00 Uhr bis 25.08.2025, 08:45 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte haben am Wochenende einen Schuttcontainer von einem Gelände an der Güterhofstraße gestohlen. Die Täter entwendeten den mit Erdaushub beladenen Container auf unbekannte Weise. Der Wert des, leer etwa 2,2 Tonnen schweren, Containers beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. (lr)
Bagger beschädigt
Zeit: 22.08.2025, 16:00 Uhr bis 25.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Radebeul
Auf einer Baustelle nahe der Spitzhaustreppe haben Unbekannte am Wochenende einen Bagger beschädigt. Die Täter zerschnitten neun Hydraulikschläuche des Arbeitsgerätes und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Autofahrer leicht verletzt
Zeit: 25.08.2025, 18:10 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Bei einem Unfall auf der Birkwitzer Straße hat ein Autofahrer (84) leichte Verletzungen erlitten.
Der 84-Jährige fuhr mit seinem VW Golf auf der Birkwitzer Straße, als er mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Daraufhin kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Hinweisschild. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro. (jm)
Mutmaßlicher Ladendieb hatte Messer einstecken
Zeit: 25.08.2025, 11:40 Uhr
Ort: Freital-Döhlen
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Mann (41) wegen des Diebstahls mit Waffen.
Mitarbeiter eines Markts an der Schachtstraße bemerkten, wie der Mann sich Fahrradzubehör im Wert von rund 15 Euro nahm und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. Sie hielten ihn bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten fest. Diese fanden ein Messer griffbereit in einer Tasche des Polen und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)
Autofahrer mit 1,6 Promille
Zeit: 25.08.2025, 11:00 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen alkoholisierten Autofahrer (64) gestoppt.
Die Beamten hielten einen Honda Accord auf dem Steinbacher Weg an. Der Fahrer stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und behielten den Führerschein des Deutschen ein. (uh)
Telefonleitung von Laster zerrissen
Zeit: 26.08.2025, 10:10 Uhr
Ort: Hohnstein
Ein Laster (Fahrer 56) hat an der Ecke Hofehaineweg/Schandauer Straße eine Telefonfreileitung zerrissen.
Der 56-Jährige war mit dem Lkw auf dem Hofehaineweg unterwegs. Als er auf die Schandauer Straße einbog, blieb der Kipper an der Oberleitung hängen. Diese zerriss, wobei auch vier Masten umkippten. Diese stürzten teilweise auf die Fahrbahn. Es entstand Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Störung von Telekommunikationsanlagen gegen den deutschen Lasterfahrer. (uh)
Diebstahl einer Kennzeichentafel
Zeit: 25.08.2025, 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: Heidenau
Unbekannte haben die vordere Kennzeichentafel eines VW Golf gestohlen, der auf einem Parkplatz an der Hauptstraße abgestellt war. Der Schaden beträgt etwa 30 Euro. (jm)
Unfallflucht
Zeit: 25.08.2025, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Lohmen
Am Montagnachmittag ist auf der Schloßstraße ein VW Touran bei einem Unfall beschädigt worden.
Der Unfallverursacher beschädigte auf unbekannte Weise die Beifahrerseite des geparkten VW. Daraufhin verließ der Unbekannte den Unfallort, ohne den Unfall zu melden. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht. (jm)
Brand in Waldstück
Zeit: 26.08.2025, 01:00 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Mohorn
In einem Waldstück an der Gottfried-Pabst-von-Ohain-Straße ist aus unbekannter Ursache in Brand ausgebrochen. Das Feuer dehnte sich auf eine Fläche von 15 Quadratmeter aus und wurde gelöscht. Verletzte gab es nicht. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)