Unfall mit vier Verletzten | Brand in Gohrischheide | Hakenkreuze auf Sandsteinmauer gesprüht
27.08.2025, 10:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 480|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)
Landeshauptstadt Dresden
Unfall mit vier Verletzten – Zeugen gesucht
Zeit: 26.08.2025, 15:40 Uhr
Ort: Dresden-Dresdner Heide
Auf der Radeberger Landstraße sind am Dienstagnachmittag vier Menschen bei einem Unfall schwer verletzt worden.
Ein 87-Jähriger fuhr mit einem Renault Megane in Richtung Dresden. In einer Kurve kurz vor der Ullersdorf-Langebrücker Straße kam er nach links von der Fahrspur ab. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Golf (Fahrer
76). Beide Fahrer sowie eine 81-Jährige im Renault und eine 68-Jährige im VW wurden schwer verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Radeberger Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt werden.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder dem Fahrverhalten der Beteiligten vor dem Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Radfahrer fuhren in falscher Richtung – zwei Unfälle mit Verletzten
Auf der Stauffenbergallee und auf der Wiener Straße sind am Dienstag Radfahrer zusammengestoßen und haben teils schwere Verletzungen erlitten. Bei beiden Unfällen spielte eine Rolle, dass einer der Beteiligten in der falschen Richtung auf dem Geh- und Radweg unterwegs war.
Zeit: 26.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt
Ein Radfahrer (15) fuhr auf dem linken Geh- und Radweg der Stauffenbergallee in Richtung Waldschlößchenbrücke. Auf der Brücke über den Prießnitzgrund stieß er mit einer Elfjährigen zusammen, die auf einem Fahrrad entgegenkam. Das Mädchen stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Zeit: 26.08.2025, 15:15 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Ein Pedelecfahrer (35) war auf dem linken Geh- und Radweg der Wiener Straße in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Kurz nach der Einmündung der Andreas-Schubert-Straße stieß er mit einem 42-Jährigen zusammen, der auf einem Pedelec entgegenkam. Beide Männer kamen in Krankenhäuser, der 42-Jährige mit schweren Verletzungen. (uh)
Mann bedroht und verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 26.08.2025, 19:20 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Am Dienstagabend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann (27) und einer Gruppe von etwa sieben Jugendlichen. Die Polizei sucht Zeugen.
Hinter einem Markt an der Prohliser Allee bedrohte einer der Jugendlichen den 27-Jährigen mit einem Messer. Von einem weiteren Jugendlichen wurde der Mann ins Gesicht geschlagen. Dadurch erlitt der Mann leichte Verletzungen. Zwei Passanten beendeten die Auseinandersetzung, indem sie dazwischengingen.
Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen und sucht Zeugen, insbesondere die Passanten, die Angaben zu dem Geschehen und den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (jm)
Motorrad gestohlen
Zeit: 18.08.2025, 21:00 Uhr bis 26.08.2025, 18:30 Uhr
Ort: Dresden-Plauen
Diebe haben ein Motorrad von der Landsberger Straße gestohlen. Der Wert des drei Jahre alten Voge 500R wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. (uh)
Werkzeug und Fahrrad aus Transporter gestohlen
Zeit: 25.08.2025, 19:00 Uhr bis 26.08.2025, 10:35 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
Diebe haben Werkzeug und ein Fahrrad aus einem Mercedes Vito auf der Josephinenstraße gestohlen.
Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und gelangten so in den Kleintransporter. Sie entwendeten das Mountainbike, einen Rucksack mit Fahrradwerkzeug, eine Werkzeugtasche, einen Bluetooth-Lautsprecher und Kleidung im Gesamtwert von rund 2.300 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben. (uh)
Landkreis Meißen
Bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 26.08.2025, 11:45 Uhr
Ort: Radebeul
Am Dienstagmittag ist ein Autofahrer (52) auf der Serkowitzer Straße bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Der 52-Jährige war mit einem Kia Ceed zwischen der Schildenstraße und der Friedhofsstraße unterwegs. Als eine Katze über die Straße lief, bremste er. Daraufhin fuhr eine 41-Jährige mit einem Mazda CX-5 auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. (lr)
Brand in Gohrischheide
Zeit: 26.08.2025, 15:00 Uhr
Ort: Zeithain
Am Dienstagnachmittag hat es in der Gohrischheide gebrannt.
Aus bislang unbekannter Ursache fing es an drei Stellen an zu brennen, wobei eine Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern Feuer fing. Die Feuerwehr brachte die Flammen unter Kontrolle. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet und wird Brandursachenermittler zur Untersuchung einsetzen. (lr)
In Baucontainer eingebrochen
Zeit: 25.08.2025, 19:30 Uhr bis 26.08.2025, 07:15 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Burkhardswalde
Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in einen Baucontainer auf einer Baustelle in Burkhardswalde eingebrochen.
Die Täter hebelten ein Fenster des Containers auf und durchsuchten das Innere. Sie stahlen nach erster Übersicht Lebensmittel sowie Schlüssel. Der Wert des Diebesgutes wurde mit etwa 500 Euro, der Sachschaden mit rund 250 Euro angegeben. Die Täter hinterließen zudem Schäden an einem zweiten Container, den sie versuchten aufzuhebeln, was misslang. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugendlicher Mopedfahrer ohne Führerschein und Versicherung
Zeit: 26.08.2025, 21:00 Uhr
Ort: Heidenau
Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung ist ein 14-Jähriger mit einem Moped auf der Dresdner Straße unterwegs gewesen.
Einem Streifeteam fiel der Jugendliche auf, weil er auf einem Yamaha-Moped ohne Rücklicht und mit Standlicht vorn in der Dunkelheit unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 14-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte. Zudem gehörten die Versicherungskennzeichen an ein anderes Moped. Für die Yamaha bestand keine Versicherung. Die Polizisten fertigten die entsprechenden Anzeigen gegen den Jugendlichen. (uh)
Hakenkreuze auf Sandsteinmauer gesprüht
Zeit: 26.08.2025, 11:25 Uhr festgestellt
Ort: Freital-Burgk
Unbekannte haben eine Sandsteinmauer am Parkplatz von Schloss Burgk mit vier Hakenkreuzen besprüht. Die Täter brachten die verbotenen Symbole in roter Farbe auf einer Fläche von sechs Quadratmeter an. Der Sachschaden wurde mit rund 250 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. (uh)
Kettensäge gestohlen
Zeit: 25.08.2025, 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort: Freital-Potschappel
Diebe haben eine Kettensäge von einem Hof am Terrassenweg gestohlen. Die Säge hat einen Wert von rund 820 Euro und lag auf einer Schubkarre. (uh)