Am 1. September heißt es beim Gastmahl für alle wieder »Dresden is(s)t bunt«
29.08.2025, 09:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sozialministerin Petra Köpping mit Informationsangeboten vor Ort
Vielfalt, Offenheit, Dialog und Gastfreundschaft – dies will das Projekt Gastmahl für alle »Dresden is(s)t bunt« auch in diesem Jahr vermitteln. Seit 2015 laden verschiedene Vereine, Institutionen und Initiativen jährlich zur Begegnung an einer sternförmigen Tafel zum gemeinsamen Essen und Gesprächen ein. Das Gastmahl für alle schafft damit einen Ort des Miteinanders, bietet Raum für Begegnung und Dialog.
Sozialministerin Petra Köpping: »Ich freue mich, dass ich auch in diesem Jahr wieder dieses großartige Projekt unterstützen kann. Jede Gelegenheit zum Austausch und zum Dialog ist wertvoll und hilft dabei, Brücken zu bauen. Darum lade ich alle Interessierten herzlich ein, an unserem Tisch, in unserer Mitte, Platz zu nehmen. Wir wollen uns dabei nicht nur über aktuelle Probleme austauschen, sondern unsere Vielfältigkeit feiern und einander wirklich zuhören. Denn das ist mir eine Herzensangelegenheit.«
Sozialministerin Petra Köpping wird für persönliche Gespräche ab 16.30 Uhr am Tisch des Sozialministeriums in unmittelbarer Nähe zum Goldenen Reiter am Neustädter Markt zur Verfügung stehen. Gäste an der Tafel des Sozialministeriums, die diese mit ihren selbstzubereiteten Speisen ergänzen, sind herzlich willkommen.
Die Cellex-Stiftung richtet seit 2015 als Reaktion auf die zunehmende Fremdenfeindlichkeit in Dresden das Gastmahl für alle in der Landeshauptstadt aus. Neben dem gemeinsamen Essen gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm, welches Dresdner Kultureinrichtungen, Religionsgemeinschaften und Vereine ausrichten.