Getuntes Pedelec | Fahrzeuge auf Firmengelände beschädigt | Ladung fiel gegen Entgegenkommenden
02.09.2025, 14:06 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 381|2025
Chemnitz
Schmierereien in Markersdorf
Zeit: 29.08.2025, 12:00 Uhr bis 01.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: OT Markersdorf
(2987) Gestern Vormittag wurden mehrere verfassungsfeindliche Schmierereien zur Anzeige gebracht. So haben Unbekannte u.a. ein ca. 90 mal 90 Zentimeter großes Hakenkreuz mittels goldener Farbe an einer Hausfassade in der Alfred-Neubert-Straße angebracht.
Nur unweit entfernt wurden an einer Hausfassade in der Ludwig-Kühn-Straße zwei weitere Hakenkreuze (Maße ca. 55 mal 65 Zentimeter, weiße Farbe und ca. 55 mal 50 Zentimeter, goldene Farbe), sowie die Buchstaben »HH« (Maße ca. 140 mal 55 Zentimeter, goldene Farbe) festgestellt.
Angaben zum Sachschaden liegen in beiden Fällen noch nicht vor. Die Ermittlungen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung laufen indes. (BM)
Getuntes Pedelec
Zeit: 02.09.2025, 00:30 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz
(2988) Der 23-jährige Fahrer (deutsche Staatsangehörigkeit) eines Pedelec wurde in der Nacht in der Richterstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten Polizeibeamte eine leistungssteigernde Manipulation des Hilfsmotors fest, sodass für das Pedelec eine Fahrerlaubnis sowie eine Versicherung nötig wurde. Beides konnte der Kontrollierte jedoch nicht vorweisen. Zu dem reagierte ein Drogenschnelltest noch positiv auf Amphetamine, sodass eine Blutentnahme in einem Krankenhaus erfolgte. Das Pedelec wurde sichergestellt. Gegen den Deutschen wurden u.a. Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Fahrens unter berauschenden Mitteln gestellt. (BM)
Ampel nicht beachtet?
Zeit: 01.09.2025, 11:25 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(2989) In der Henriettenstraße war am Montagmittag die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Honda unterwegs. Als sie die Reichsstraße bei »Grün« kreuzte, kam es zur Kollision mit einem Pkw Mercedes, dessen Fahrer (69) die Reichsstraße stadteinwärts befuhr und offenbar die rote Ampel nicht beachtet hatte. Die Honda-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)
Gegen parkenden Transporter geprallt
Zeit: 01.09.2025, 17:15 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(2990) In der Pornitzstraße kam am Montag eine 32-jährige Frau mit ihrem Pkw Skoda offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Ford-Kleintransporter. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. Die 32-Jährige erlitt Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. (Kg)
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Zeit: 01.09.2025, 11:15 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(2991) Um nach links in eine Grundstückszufahrt abzubiegen, hielt am Montag der
74-jährige Fahrer eines Pkw Skoda in der Werner-Seelenbinder-Straße verkehrsbedingt an. Der nachfolgende Fahrer (82) eines Pkw Chevrolet fuhr auf den haltenden Skoda. Der dem Chevrolet folgende Fahrer (28) eines Pkw Audi fuhr auf den Chevrolet, der durch den Anstoß erneut gegen den Skoda geschoben wurde. Bei dem Unfall wurden nach dem derzeitigen Kenntnisstand die Fahrer des Chevrolet bzw. Skoda leicht verletzt. An den drei Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
In Firmengebäude eingebrochen
Zeit: 29.08.2025, 18:00 Uhr bis 01.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Halsbrücke
(2992) Im Gewerbegebiet Schwarze Kiefern sind Unbekannte über das Wochenende in ein Firmengebäude eingebrochen. Die Täter hatten sich über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt verschafft. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. (ds)
Im Carport »eingeparkt«
Zeit: 02.09.2025, 06:45 Uhr
Ort: Freiberg
(2993) Die Hainichener Straße (S 205) aus Richtung Langhennersdorf in Richtung Kleinwaltersdorf befuhr am Dienstag früh der 69-jährige Fahrer eines Pkw Citroën. Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme kam der 69-Jährige mit dem Auto kurz vor der Sandstraße nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Wiese und kam in einem angrenzenden Carport zum Stehen. Der 69-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. (Kg)
Fahrzeuge auf Firmengelände beschädigt
Zeit: 30.08.2025, 13:00 Uhr bis 01.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Hartmannsdorf
(2994) Über das Wochenende haben Unbekannte fünf Fahrzeuge auf dem Gelände einer Firma in der Limbacher Straße beschädigt. Dabei zerkratzten die Täter den Lack der Pkw unterschiedlicher Hersteller vermutlich mittels eines spitzen Gegenstandes.
Der Sachschaden beläuft sich nach erster Einschätzung auf ungefähr 20.000 Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (BM)
Bei Sturz schwer verletzt
Zeit: 01.09.2025, 16:25 Uhr
Ort: Döbeln
(2995) In der Hermsdorfer Straße kam am Montagnachmittag ein 74-jähriger Fahrradfahrer aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in derzeit der Stabsstelle Kommunikation unbekannter Höhe. (Kg)
Erzgebirgskreis
Ladung fiel gegen Entgegenkommenden
Zeit: 01.09.2025, 09:45 Uhr
Ort: Thum
(2996) Am Montagvormittag befuhr der 46-jährige Fahrer eines Pkw Audi mit Anhänger die Herolder Straße (S 233). Dabei machte sich ein Teil eines auf dem Anhänger geladenen Holzhäuschens selbständig und fiel gegen einen entgegenkommenden Pkw Audi
(Fahrer: 47). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden am Audi des 47-Jährigen in Höhe von etwa 20.000 Euro. (Kg)
Auf Kontrolle folgten mehrere Anzeigen
Zeit: 01.09.2025, 16:55 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(2997) Ohne Schutzhelm war am Montagnachmittag der 24-jährige Fahrer eines Simson-Mopeds auf der B 101 in Lauter in Richtung Aue unterwegs, was einem Polizisten auffiel und eine allgemeine Verkehrskontrolle nach sich zog. Außerdem war an dem Moped kein Versicherungskennzeichen angebracht. Im Rahmen der Kontrolle in Aue wurde auch ein Atemalkoholtest mit dem 24-Jährigen durchgeführt, der einen Wert von 1,4 Promille ergab. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeuges, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter berauschenden Mitteln. Zu diesen kam noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis hinzu, da der Mann nicht im Besitz solch eines gültigen Dokumentes ist. (Kg)
Leitplanke gestreift
Zeit: 02.09.2025, 08:35 Uhr
Ort: Lauter-Bernsbach, OT Lauter
(2998) Die Schwarzenberger Straße (B 101) aus Richtung Schwarzenberg in Richtung Lauter befuhr am Dienstagmorgen ein 88-jähriger Autofahrer. Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme kam der Mann mit dem Pkw dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Er erlitt Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 5.000 Euro. (Kg)
Mit Entgegenkommendem und Laterne kollidiert
Zeit: 02.09.2025, 09:15 Uhr
Ort: Zschorlau
(2999) Aus Richtung Aue kommend war am Dienstag der 77-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki in der Talstraße unterwegs. Dabei kam der Suzuki aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Mazda (Fahrer: 64). Im weiteren Verlauf schleuderte der Suzuki noch gegen eine Laterne. Verletzt wurde bei dem Unfall nach dem derzeitigen Kenntnisstand niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)
Kollision an Einmündung
Zeit: 01.09.2025, 12:20 Uhr
Ort: Breitenbrunn, OT Antonsthal
(3000) Von der Jägerhäuser Straße nach links auf die bevorrechtigte Talstraße (S 272) fuhr am Montagmittag der 62-jährige Fahrer eines Ford Mondeo. Gleichzeitig bog die 50-jährige Fahrerin eines Ford Kuga von der Talstraße nach links in die Jägerhäuser Straße ab. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg)
Vorfahrtsfehler?
Zeit: 01.09.2025, 09:20 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(3001) Beim Auffahren von der August-Bebel-Straße auf die bevorrechtigte Bahnhofstraße kollidierte am Montag ein Pkw Skoda (Fahrer: 37) mit einem auf der Bahnhofstraße in Richtung Stollberg fahrenden Pkw Mitsubishi. Dabei wurde die Mitsubishi-Fahrerin (74) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 16.000 Euro. (Kg)
Sturz im Graben
Zeit: 01.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(3002) Die K 8806 aus Richtung Mülsen befuhr am Montag die 54-jährige Fahrerin eines Krads Suzuki. Beim Auffahren auf die bevorrechtigte S 255 fuhr sie vermutlich wegen eines Fahrfehlers geradeaus über die Straße und kam im angrenzenden Graben zu Sturz. Dabei zog sich die 54-Jährige schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. (Kg)
Gegen Tor geprallt
Zeit: 01.09.2025, 12:30 Uhr
Ort: Thalheim
(3003) Beim Befahren der Straße Hofackersiedlung kam am Montagmittag ein
53-jähriger Mann offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme mit seinem Pkw Skoda nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Gartentor. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro. Der 53-jährige Skoda-Fahrer erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. (Kg)