Ladendiebstahl endete in Justizvollzugsanstalt | Autoscheibe ging nach Disput kaputt | 45.000 Euro und über 200 Gramm Drogen bei Durchsuchung sichergestellt
05.09.2025, 14:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 387|2025
Chemnitz
Ladendiebstahl endete in Justizvollzugsanstalt
Zeit: 04.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: OT Hilbersdorf
(3040) Für einen mutmaßlichen Ladendieb (44) endete der Beutezug in einer Justizvollzugsanstalt.
Ein Ladendetektiv (43) hatte gestern Nachmittag einen zunächst unbekannten Mann in einem Geschäft eines Einkaufszentrums am Thomas-Mann-Platz beim Diebstahl diverser Lebensmittel beobachtet. Als der Langfinger den Kassenbereich verließ, sprach der
43-Jährige diesen an. Daraufhin reagierte der Mann aggressiv, schlug in Richtung des Ladendetektivs, welcher den Schlägen jedoch ausweichen konnte, und versuchte zu flüchten. Dem 43-Jährigen eilte ein weiterer Mitarbeiter zu Hilfe. Beiden gelang es letztlich, den Renitenten unter Kontrolle zu bringen und bis zum Eintreffen der Beamten vor Ort festzuhalten. Das mutmaßliche Diebesgut im Gesamtwert von etwa 20 Euro befand sich im Rucksack des Tatverdächtigen (44/lettischer Staatsbürger). Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde zudem bekannt, dass gegen den 44-Jährigen ein offener Sitzungshaftbefehl vorlag. Der lettische Tatverdächtige wurde am heutigen Tag einem zuständigen Richter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ und diesen in Vollzug setzte. Der 44-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (mou)
Beute in Lieferwagen gemacht
Zeit: 04.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(3041) Am Donnerstagnachmittag entwendeten Unbekannte eine Tasche mit einem vierstelligen Bargeldbetrag aus einem in der Rathausstraße geparkten Lieferwagen
(Marke: Iveco). Sachschaden wurde keiner bekannt. (mou)
Etwa 200 Meter Kabel durchtrennt
Zeit: 03.09.2025, 16:00 Uhr bis 04.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(3042) Unbekannte öffneten gewaltsam einen Kabelkanal in der Hermann-Pöge-Straße und durchtrennten Kabel in mehrere Teilstücke auf einer Gesamtlänge von etwa 200 Meter. Diese legten die Täter zum Abtransport bereit. Ob die Diebe auch Kabelstücke entwendeten ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa
8.000 Euro geschätzt. (mou)
Kollision an Grundstücksausfahrt
Zeit: 04.09.2025, 12:15 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(3043) Von einem Grundstück nach rechts auf die Dresdner Straße fuhr am Donnerstagmittag der 49-jährige Fahrer eines Skoda Superb und kollidierte dabei mit einem auf der Dresdner Straße landwärts fahrenden Skoda Fabia (Fahrer: 71). Bei dem Zusammenstoß wurde die Beifahrerin (67) des Fabia leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. (Kg)
Pedelec-Fahrer schwer verletzt
Zeit: 04.09.2025, 18:25 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(3044) Im Kreisverkehr Reichenhainer Straße/Altchemnitzer Straße/Elsasser Straße fuhr am Donnerstagabend ein 29-jähriger Pedelec-Fahrer nach dem derzeitigen Kenntnisstand ungebremst auf einen am Fußgängerüberweg verkehrsbedingt haltenden Pkw Opel
(Fahrer: 28). Dabei zog sich der Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Autoscheibe ging nach Disput kaputt
Zeit: 04.09.2025, 22:40 Uhr
Ort: Freiberg
(3045) Die Polizei ist vergangene Nacht auf einem Parkplatzgelände an der Chemnitzer Straße zum Einsatz gekommen, nachdem mehrere Zeugenhinweise eingegangen waren, dass es dort zu einem lautstarken Streit gekommen war.
Wie sich im Zuge erster Befragungen herausstellte, hatte sich dort eine 22-Jährige mit einem 21-Jährigen und weiteren Personen aufgehalten. Die Frau geriet dann offenbar in Streit mit zwei zunächst unbekannten Männern, woraufhin auch der 21-Jährige sich beteiligte. Der Disput drohte im weiteren Verlauf zu eskalieren, denn offenbar war es zwischen den vier Personen zu wechselseitigen bedrohlichen Gesten und zur Schubserei gekommen. Als die 22-Jährige und der 21-Jährige (beide deutsche Staatsangehörige) dann in einen Pkw zustiegen, um davonzufahren, habe einer der Männer noch eine Glasflasche geworfen. Diese traf die Heckscheibe des Pkw VW, welche zu Bruch ging. Der Sachschaden am Auto wurde mit etwa 500 Euro beziffert. Verletzt wurde zunächst niemand.
Im Umfeld konnten die Einsatzkräfte noch die beiden anderen in den Streit involvierten Männer feststellen, welche beim Erblicken der Polizisten die Flucht ergriffen. Beide konnten gefasst werden. Es handelt sich um indische Staatsbürger im Alter von 27 und 31 Jahren. Bei der Verfolgung war der 31-Jährige zu Sturz gekommen und hatte sich dabei leicht verletzt. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gilt es nun, das Geschehen noch weiter umfassend zu erhellen. (ds)
Einbruch in Geschäfte
Zeit: 04.09.2025, 19:00 Uhr bis 05.09.2025, 05:45 Uhr
Ort: Freiberg
(3046) In der Nacht von Donnerstag zu Freitag brachen Unbekannte in ein Lebensmittelgeschäft an der Burgstraße ein. Die Täter hatten ein Fenster gewaltsam geöffnet und aus dem Inneren eine niedrige vierstellige Summe Bargeld gestohlen. Der Sachschaden wurde mit mehreren hundert Euro beziffert. In derselben Nacht versuchten Einbrecher auch in ein Lebensmittelgeschäft in der Chemnitzer Straße einzudringen. Die Tür hielt den Einbruchsversuchen stand, allerdings entstand Sachschaden, der mit einigen tausend Euro beziffert wurde.
Ob Zusammenhänge zwischen den Einbrüchen bestehen, wird im Zuge der weiteren Ermittlungen geprüft. (ds)
Zusammenstoß beim Sturz
Zeit: 04.09.2025, 11:35 Uhr
Ort: Freiberg
(3047) In der Friedrich-Olbricht-Straße wollte am Donnerstagmittag ein 14-jähriger Fahrradfahrer von der Straße auf den Gehweg fahren, rutschte dabei vom Bordstein ab und stürzte. Im Stürzen stieß er noch gegen eine auf dem Gehweg befindliche Fußgängerin (23). Beide Unfallbeteiligte erlitten leichte Verletzungen. Sachschaden wurde keiner bekannt. (Kg)
Kollision beim Wenden
Zeit: 04.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Freiberg
(3048) Kurz nach der Einmündung am Obergöpelschacht wendete am Donnerstagmorgen auf der Hauptstraße die in Richtung Brand-Erbisdorf fahrende Fahrerin (71) eines Pkw Seat. Dabei kollidierte der Seat mit einem ebenfalls in Richtung Brand-Erbisdorf fahrenden Pkw Kia (Fahrer: 63). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.000 Euro. (Kg)
Brand in Kleingartenanlage - Ergänzungsmeldung
Zeit: 04.09.2025, ca. 00:10 Uhr
Ort: Lunzenau
(3049) Mit der Medieninformation Nr. 386, Meldung 3031, vom 4. September 2025, berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über den Brand zweier Gartenlauben in Lunzenau. Nachdem noch am gestrigen Tag ein Brandursachenermittler zum Einsatz kam, kann im Ergebnis der Untersuchung am ehesten von einem Brandstiftungsdelikt ausgegangen werden, was nun entsprechende Ermittlungen nach sich zog.
Nach erster Einschätzung entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro. (BM)
Auffallende Fahrweise zog Kontrolle nach sich
Zeit: 04.09.2025, 10:40 Uhr
Ort: Burgstädt
(3050) Ein in Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer (67) in der Chemnitzer Straße fiel am Donnerstag einer Polizeistreife auf und sie hielten den Mann an. Bei der anschließenden allgemeinen Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 67-Jährigen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Bremsmanöver wegen ungesicherter Karkasse
Zeit: 04.09.2025, 11:10 Uhr
Ort: Penig, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig
(3051) Ungefähr einen Kilometer nach der Anschlussstelle Niederfrohna verlor nach einem Reifenplatzer ein in Richtung Leipzig fahrender Lkw Mercedes mit Anhänger (Fahrer: 60) eine Reifenkarkasse, die im linken Fahrstreifen liegen blieb. Die 28-jährige Fahrerin eines Pkw Seat bremste wegen der Karkasse ihr Auto stark ab, woraufhin der nachfolgende Fahrer (74) eines Pkw VW auf den Seat fuhr. Bei dem Unfall wurden die Seat-Fahrerin sowie die Beifahrerin (73) des VW leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 41.500 Euro. (Kg)
Kind bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 04.09.2025, 11:20 Uhr
Ort: Waldheim
(3052) In der Bahnhofstraße in Richtung Härtelstraße unterwegs war am Donnerstagmittag die 28-jährige Fahrerin eines Pkw VW, als plötzlich ein Junge (11) über die Straße rannte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Kind und dem Auto, wobei der Elfjährige leichte Verletzungen erlitt. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. (Kg)
Abgekommen und mit Mast kollidiert
Zeit: 04.09.2025, 18:45 Uhr
Ort: Frankenberg, OT Altenhain
(3053) Ein 34-jähriger Motorradfahrer befuhr am Donnerstagabend die Äußere Altenhainer Straße (B 180) aus Richtung Flöha in Richtung Altenhain. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand kam das Krad BMW nach einem Überholvorgang ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Telefonmast. Dabei zog sich der Biker leichte Verletzungen zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa
15.000 Euro. (Kg)
Fußgängerin nach Sturz leicht verletzt
Zeit: 04.09.2025, 08:45 Uhr
Ort: Flöha
(3054) Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Augustusburger Straße touchierte am Donnerstagmorgen der 84-jährige Fahrer eines Pkw Audi einen Einkaufswagen, den eine
65-jährige Frau schob. Durch den Anstoß stürzte die 65-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 200 Euro. (Kg)
Zehn beschädigte Fahrzeuge nach Reifenplatzer
Zeit: 04.09.2025, 21:00 Uhr
Ort: Striegistal, Bundesautobahn 4, Dresden – Chemnitz
(3055) Kurz nach der Anschlussstelle Berbersdorf platzte am Donnerstagabend ein Reifen des Aufliegers eines in Richtung Chemnitz fahrenden Sattelzuges MAN (Fahrer: 37) und die Karkasse blieb auf der Fahrbahn liegen. Zehn nachfolgende Fahrzeuge (3x Pkw VW, Pkw Mercedes, Pkw Volvo, Pkw Dacia, VW-Kleintransporter mit Anhänger, Renault-Kleintransporter, Mercedes-Kleintransporter und Citroën-Kleintransporter) fuhren über die Karkasse bzw. kollidierten mit dieser. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 13.500 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
In Wohnung und Garage eingebrochen
Zeit: 04.09.2025, 05:50 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Raschau-Markersbach
(3056) Am Donnerstagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung in der Straße Obermittweida ein. Dort wurden u.a. ein Fahrrad (Marke GasGas), neuwertige Schuhe, sowie Tabakwaren entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf schätzungsweise 7.500 Euro. Auch die nahegelegene Garage des Wohnungsmieters wurde durch die Unbekannten gewaltsam geöffnet. Aus dieser wurde eine Musikbox und diverses Werkzeug, im Gesamtwert von ungefähr 1.000 Euro, gestohlen. (BM)
Holzschauer in Brand geraten - Ergänzungsmeldung
Zeit: 03.09.2025, ca. 22:25 Uhr
Ort: Schwarzenberg, OT Pöhla
(3057) Am Mittwochabend kamen Feuerwehr und Polizei wegen des Brandes eines als Holzschauer genutzten Anbaus eines Einfamilienhaus in der Ortslage Pöhla zum Einsatz (siehe Medieninformation Nr. 386, Meldung 3037, vom 4. September 2025).
Im Ergebnis der Brandursachenermittlung konnte ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Brandstiftungsdeliktes übernommen. Angaben zum Sachschaden liegen derweil noch nicht vor. (BM)
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß
Zeit: 04.09.2025, 15:35 Uhr
Ort: Stützengrün
(3058) Den Zschorlauer Weg (K 9170) in Richtung B 169 befuhren am Donnerstagnachmittag die 45-jährige Fahrerin eines VW-Kleintransporters und die 64-jährige Fahrerin eines Pkw Kia. Ungefähr 200 Meter nach dem Ortsausgang Zschorlau fuhr die VW-Fahrerin zunächst nach rechts in eine Parkbucht, im weiteren Verlauf aber wieder zurück auf den Zschorlauer Weg. Dabei kam es zur Kollision mit dem nachfolgenden Kia. Die Kia-Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt, die VW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro. (Kg)
Kollision auf Kreuzung
Zeit: 04.09.2025, 15:45 Uhr
Ort: Eibenstock
(3059) Vom Albertplatz in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße fuhr am Donnerstag der 74-jährige Fahrer eines Jeeps und kollidierte dabei mit einem von rechts von der Otto-Findeisen-Straße kommenden Pkw VW. Die Fahrerin (44) des VW erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
8.000 Euro. (Kg)
Vorfahrtsfehler?
Zeit: 04.09.2025, 12:00 Uhr
Ort: Schönheide
(3060) Von der Alten Auerbacher Straße nach links auf die bevorrechtigte Hauptstraße
(S 278) fuhr am Donnerstagmittag die 69-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Pkw Ford (Fahrerin: 80). Beide Fahrerinnen erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 23.000 Euro. (Kg)
Zeugen zu gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gesucht
Zeit: 04.09.2025, zwischen 13:00 Uhr und 15:35 Uhr, Unfallzeit: 15:35 Uhr
Ort: Olbernhau, OT Blumenau
(3061) Über eine Brücke auf der Fabrikstraße, eine Plattenstraße zwischen den Ortslagen Sorgau und Blumenau, wurden durch bisher unbekannte Täter Weidedrähte sowie ein blauer Strick gespannt. Ein Mopedfahrer (18), der die Fabrikstraße befuhr, fuhr gegen die Drähte, kam dadurch zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen. Am Simson-Moped entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Die Drähte wurden durch die Polizei, die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen hat, sichergestellt. Zeugen, die Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten Täter, der die Drähte spannte, machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 03735 606-0 im Polizeirevier Marienberg zu melden. (Kg)
45.000 Euro und über 200 Gramm Drogen bei Durchsuchung sichergestellt
Zeit: 04.09.2025
Ort: Stollberg
(3062) Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln stellten Beamte gestern bei einer Durchsuchung über 45.000 Euro Bargeld sowie verschiedene Drogen sicher.
Das Ermittlungsverfahren richtet sich gegen einen 39-Jährigen aus Stollberg, der im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Dieser erhielt am Donnerstag früh überraschenden Besuch von der Polizei. Zuvor war über die Staatsanwaltschaft ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt worden. In seiner Wohnung fanden die Einsatzkräfte u.a. über 30 Gramm Crystal und mehr als 200 Gramm Cannabis. Die Betäubungsmittel als auch das Bargeld in verschiedenster Stückelung wurden sichergestellt. Der 39-Jährige ist nach den polizeilichen Maßnahmen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen worden. Die Ermittlungen gegen den Deutschen laufen indes fort. (ds)
Auf Kontrolle folgte Anzeige
Zeit: 04.09.2025, 19:35 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(3063) In der August-Bebel-Straße kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Fahrradfahrer und nahmen dabei Alkoholgeruch bei dem Mann wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,58 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Abbieger und Überholer kollidierten
Zeit: 04.09.2025, 14:25 Uhr
Ort: Niederdorf
(3064) Von der Chemnitzer Straße (S 258) nach links in die Bergstraße bog am Donnerstag die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda ab, wobei es zur Kollision mit einem Suzuki-Motorroller kam, dessen Fahrer (56) den Skoda überholte. Durch den Anstoß stürzte der Roller-Fahrer und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)