Gestört, beleidigt, Widerstand geleistet und gedroht
05.09.2025, 14:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 381/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)
Gestört, beleidigt, Widerstand geleistet und gedroht
Görlitz, Lutherstraße/An der Jakobuskirche
04.09.2025, 20:45 Uhr
Am Donnerstagabend hat ein 24-Jähriger laufende polizeiliche Maßnahmen an der Lutherstraße in Görlitz gestört. Er beleidigte die eingesetzten Beamten und leistete Widerstand. Bei der Festnahme drohte eine 23-Jährige weitere Straftaten an.
Was war passiert?
Beamte des Polizeirevieres Görlitz befanden sich in einem laufenden Einsatz und waren mit mehreren Jugendlichen im Gespräch. In dessen Verlauf schaltete sich der Tatverdächtige ein und fing an, die polizeilichen Maßnahmen zu stören. Der offenbar alkoholisierte Deutsche mischte sich immer wieder ein und kam den Uniformierten und auch den Jugendlichen mit einer Flasche in der Hand sehr nah. Die Aufforderung dies zu unterlassen, ignorierte er und schubste stattdessen einen Polizisten. Daraufhin brachten die Ordnungshüter den Störenfried zu Boden und nahmen ihn in Gewahrsam. Dabei beleidigte er die Beamten. Beistand bekam er von einer offenbar Bekannten. Die Deutsche tobte und schrie herum und drohte damit das Polizeirevier abzubrennen.
Festnahme und Vorführung
Aufgrund zurückliegender Verurteilungen, anderer laufender Verfahren sowie der Tatsache, dass der Tatverdächtige keinen festen Wohnsitz hatte, wurde er schließlich vorläufig festgenommen. Die Nacht verbrachte er im Gewahrsam des Polizeirevieres. Am Freitagnachmittag führten Beamte den Mann einem Haftrichter vor. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Polizisten brachten ihn in eine JVA. (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Trotz Verbotes überholt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
04.09.2025, 09:30 Uhr - 16:15 Uhr
05.09.2025, 03:40 Uhr
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag und in der Nacht zu Freitag mehrere Brummi-Lenker auf der A 4 gestoppt, die trotz Verbotes überholten. Insgesamt acht Fahrer gingen den Ordnungshütern ins Netz. Die Polen, Ukrainer, Weißrussen und Bulgaren im Alter zwischen 30 und 51 Jahren erhielten eine Anzeige und wurden belehrt. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Diesel abgezapft
Bischofswerda, OT Goldbach, B 6
03.09.2025, 16:00 Uhr - 04.09.2025, 06:15 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag auf einer Baustelle an der B 6 zwischen Goldbach und Großharthau an zwei Baggern insgesamt circa 120 Liter Diesel abgezapft. Dazu brachen die Langfinger auch ein Schloss auf. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro, der Diebstahlschaden auf circa 180 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Arbeitsgeräte gestohlen
Salzenforst
03.09.2025, 18:00 Uhr - 04.09.2025, 08:30 Uhr
Zu einem Diebstahl von Arbeitsgeräten ist es in der Nacht zu Donnerstag in einem Objekt in Salzenforst gekommen. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude. Hier entwendeten sie Arbeitsgeräte im Wert von etwa 20.000 Euro. Der entstandene Sachschaden bezifferte rund 5.000 Euro. Am Tatort fertigten die Beamten Fotos und führten kriminaltechnische Arbeiten durch. Weitere Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (al)
Tempokontrolle
Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
04.09.2025, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fünf Stunden lang hat ein Messteam an Donnerstag den Verkehr auf der Hoyerswerdaer Straße in Bautzen ins Visier genommen. Insgesamt passierten 428 Fahrzeuge die Kontrollstelle in Richtung Cölln, davon waren 35 zu schnell. 18 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. Auf 17 kommt ein Bußgeldbescheid zu. Am eiligsten hatte es offenbar ein VW mit Bautzener Kennzeichen. Er fuhr mit 78 km/h statt der erlaubten 50 durch den Ort. Auf ihn kommen ein Punkt und 115 Euro Bußgeld zu.
In der Gegenrichtung registrierte das System 500 Fahrzeuge. Schneller als erlaubt waren 35. 21 Verstöße lagen im Verwarn- und 14 im Bußgeldbereich. Mit gemessenen 80 km/h war ein Ford mit Görlitzer Kennzeichen der Tagesschnellste. Ein Punkt und 180 Euro werden die Folgen sein. (al)
Trunkenheit im Verkehr
Kamenz, Königsbrücker Straße
Radeberg, Pulsnitzer Straße
04.09.2025, 07:00 Uhr, 07:55 Uhr, 19:10 Uhr
Beamte des Polizeireviers Kamenz haben am Donnerstag im Rahmen von Verkehrskontrollen insgesamt drei Trunkenheitsfahrten festgestellt. In Kamenz ergab ein Test bei einem 46-Jährigen umgerechnet 0,70 Promille. Ein anderer Alkoholtest zeigte bei einem 51-Jährigen einen Wert von umgerechnet 0,56 Promille an. In Radeberg stoppten die Kollegen einen 44-Jährigen mit umgerechnet 0,84 Promille. Die drei Deutschen werden demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen. (al)
Verstoß gegen das Waffengesetz
Radeberg, Heidestraße
04.09.2025, 13:35 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit haben Beamte des Polizeireviers Kamenz am Donnerstagnachmittag einen 45-Jährigen auf der Heidestraße in Radeberg kontrolliert. Dieser führte ein Einhandmesser mit einer Klingenlänge von etwa neun Zentimeter bei sich. Es ist nicht erlaubt ein solches Messer in der Öffentlichkeit zu führen. Die Polizisten stellten die Waffe deshalb sicher. Der Deutsche wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen. (al)
Weitere Betrugsmasche in Kamenz
Kamenz
04.09.2025, 14:00 Uhr
Zwei unbekannte Männer haben am Donnerstagnachmittag in Kamenz bei einer 85-Jährigen an der Haustür geklingelt. Sie erzählten der Dame, dass ihr Sohn in Dresden mit dem Fahrrad eine Fußgängerin angefahren hätte. Diese sei daraufhin gestorben. Sie erklärten, um einer Verurteilung zu entgehen, müsse der Sohn eine Kaution in Höhe von 1.000 Euro bezahlen. Die Dame übergab den Tätern die geforderte Bargeldsumme sowie Blattgold im Wert von rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. (al)
Einem Reh ausgewichen und von der Straße abgekommen…
B 156 aus Richtung Sabrodt in Richtung Bluno
04.09.2025, 08:00 Uhr
…ist am Donnerstagmorgen eine 33-jährige Frau auf der B 156 zwischen Sabrodt und Bluno. Sie befuhr mit einem VW Transporter die Bundesstraße in Richtung Bluno, als das Tier plötzlich die Straße überquerte. Beim Versuch, dem Wild auszuweichen, kam sie von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Dabei hatte sie offensichtlich einen Schutzengel an Bord, denn verletzt wurde sie bei dem Unfall nicht. Der Sachschaden am Transporter und dem betroffenen Baum wurde auf circa 12.000 Euro geschätzt. (al)
Ladendiebe im Supermarkt
Hoyerswerda, OT Zeißig, Straße E
04.09.2025, 12:50 Uhr
Unbekannte Männer haben am Donnerstagmittag in einem Einkaufsmarkt an der Straße E in Hoyerswerda Waren im Wert von rund 950 Euro in ihre Einkaufswagen gepackt und sind damit, ohne zu bezahlen, aus dem Markt verschwunden. Da sie den Notausgang nahmen, schlug der Alarm an. Die Täter flüchteten und ließen dabei ihre Beute zurück. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Langfingern blieb allerdings erfolglos. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt nun wegen des Verdachts des Bandendiebstahls gegen die Flüchtigen. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Motorrad gegen Fußgänger - Zeugen gesucht
Kodersdorf, Am Sandberg
04.09.2025, 05:30 Uhr
Am Donnerstagmorgen hat sich in Kodersdorf ein Unfall zwischen einem Motorrad und einer Fußgängerin ereignet. Wir berichteten.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Krad Honda oder zur Fußgängerin geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Drei mutmaßliche Ladendiebe gestellt
Görlitz, Zittauer Straße
04.09.2025, 21:30 Uhr
Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes an der Zittauer Straße in Görlitz haben am Donnerstagabend zwei mutmaßliche Ladendiebe erwischt. Sie beobachteten zuvor, wie ein 20-Jähriger und eine 18-Jährige Lebensmittel und Kosmetik in ihren Rucksäcken verstauten. Eine Jugendliche begleiteten die beiden. An der Kasse bezahlten sie nur einen Teil der Waren. Die Security hielt die Drei anschließend fest und informierte die Polizei. Das Diebesgut im Wert von rund 130 Euro blieb im Markt. Die zwei Deutschen erhielten eine Anzeige. (al)
Brand im Einkaufskomplex
Görlitz, Rauschwalde
04.09.2025, 23:10 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache ist Donnerstagnacht in Rauschwalde, einem Stadtteil von Görlitz ein Einkaufs- sowie Wohnkomplex in Brand geraten. Es entstand ein Vollbrand in einem Teil des Gebäudes. Die Rauchgase drangen in Wohngebäudeteile sowie in den Supermarkt. Eine 71-jährige Bewohnerin wurde aufgrund des Rauchgases leicht verletzt. Rettungskräfte behandelten die Frau vor Ort. Die Feuerwehr löschte den gesamten Brand. Aufgrund des Rauches und eines Stromausfalls wurde ein Großteil der Waren beschädigt bzw. zerstört. Insgesamt lag der Schaden im siebenstelligen Bereich. Ein Brandursachenermittler kam vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt. (al)
Rassistisch beleidigt und beschimpft
Bezug: Medieninformation Nr. 328 vom 9. August 2025
Zittau
08.08.2025, 18:05 Uhr
08.08.2025, 20:50 Uhr polizeibekannt
Wie wir zurückliegend berichteten, haben bislang unbekannte Täter am Freitagabend, den 8. August 2025, eine junge Frau dunkler Hautfarbe in Zittau rassistisch beleidigt und beschimpft. Dies geschah gegen 18:05 Uhr in der Buslinie 1, zwischen den Haltestellen Ottokarplatz und Bahnhof. Die vier als jugendlich beschriebenen Täter beleidigten die Frau in einer fremdenfeindlichen und volksverhetzenden Art und Weise. Der Sachverhalt wurde erst verspätet gemeldet, so dass die Gruppe nicht mehr festgestellt werden konnten. Diese stieg an der Haltestelle Ottokarplatz ein und anschließend am Bahnhof in Zittau wieder aus. Danach entfernten sie sich in bislang unbekannte Richtung.
Der Staatsschutz übernahm die weiteren Ermittlungen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei unter der Rufnummer 03581 468 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ks)
Diebstahl aus sechs Häusern
Oderwitz, OT Oberoderwitz, Neue Straße
03.09.2025, 20:00 Uhr - 04.09.2025, 05:30 Uhr
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zu Donnerstag auf der Neue Straße in Oberoderwitz auf bisher unklare Weise Zutritt zu sechs unterschiedlichen Mehrfamilienhäusern verschafft. Sie durchwühlten mehrere Kellerabteile. Glücklicherweise betrug der Stehlschaden bislang nur etwa zehn Euro, da die Täter ein Vorhängeschloss eines Kellerabteils mitnahmen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Vor Ort wurden kriminaltechnische Arbeiten durchgeführt. (al)
Verwendung verfassungswidriger Symbole
Mittelherwigsdorf, Zittauer Straße
03.09.2025 - 04.09.2025, 08:30 Uhr
Auf der Zittauer Straße in Mittelherwigsdorf haben unbekannte Täter zwischen Mittwoch und Donnerstag verfassungswidrige Symbole auf die Steinwand eines Buswartehäuschens geschmiert. Dabei entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro. Die Schmiererei wurde unkenntlich gemacht. Der Staatsschutz ermittelt. (al)
Zwei Pkw zerkratzt
Bad Muskau, Schmelzstraße
04.09.2025, 10:30 Uhr - 12:15 Uhr
Unbekannte Täter haben am Donnerstagvormittag zwei Pkw an der Schmelzstraße in Bad Muskau zerkratzt. Die Vandalen hinterließen dabei an einem Skoda und einem Seat einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)