A 72 | Weischlitz, OT Pirk: Lkw fährt auf A 72 in Schilderwagen
08.09.2025, 14:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 272|2025
Verantwortlich: Enrico Liebold, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Lkw fährt auf A 72 in Schilderwagen
Zeit: 08.09.2025, 03:25 Uhr
Ort: A 72 | Weischlitz, OT Pirk
Ein Leichtverletzter und 185.000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls.
In der Nacht zum Montag war ein 62-Jähriger mit seinem Mercedes-Lkw samt Anhänger auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig unterwegs. Etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Pirk stand ein weiterer Mercedes-Lkw mit Verkehrsleitanhänger, der den Verkehr aufgrund einer Nachtbaustelle auf den linken Fahrstreifen ableitete. Der 62-Jährige bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf, wodurch der Schilderwagen auf den Standstreifen und gegen die Betonleitplanke geschoben wurde. Der 62-Jähriger verletzte sich bei dem Unfall leicht. An den Lkw und den Anhängern entstand erheblicher Sachschaden, der auf insgesamt 185.000 Euro geschätzt wurde. Für die Bergung der Fahrzeuge musste die A 72 in Richtung Leipzig zwischen 06:00 Uhr und 09:00 Uhr voll gesperrt werden. (cf)
Vogtlandkreis
Toyota Pick-up gestohlen
Zeit: 06.09.2025, 21:00 Uhr bis 07.09.2025, 05:40 Uhr | polizeibekannt am 07.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Plauen
Unbekannte stahlen einen Toyota, der rund 90.000 Euro wert war.
In der Nacht zum Sonntag begaben sich unbekannte Täter in den Bereich Arwed-Roßbach-Straße/Gebrüder-Lay-Straße. Dort gelangten sie auf unbekannte Art und Weise in einen Toyota Hilux, der am Fahrbahnrand geparkt war. Sie entwendeten den Pick-up, der erst vor wenigen Monaten zugelassen wurde und samt geladener Werkzeuge einen Wert von circa 90.000 Euro hat. Das Fahrzeug ist dunkelgrau, besitzt einen schwarzen Kastenaufbau und hat an den Türen und an der Heckklappe jeweils weiße Firmenaufschriften. Das Kennzeichen ist V LT 2507.
Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder ist Ihnen das beschriebene Fahrzeug seit Samstagabend an anderer Stelle aufgefallen? Bitte teilen Sie Ihre Beobachtungen mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0375 428 4480. (cf)
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Zeit: 05.09.2025, 11:00 Uhr
Ort: Oelsnitz
Eine unbekannte Autofahrerin hinterließ Schaden an einem Transporter und flüchtete.
Am späten Freitagvormittag wurde ein weißer Opel-Transporter beschädigt, der am Fahrbahnrand auf der Dr.-Friedrichs-Straße an der Kreuzung zur Rosa-Luxemburg-Straße abgestellt war. Ein Zeuge beobachtete, wie eine ältere Frau in einem Pkw den Opel am Heck streifte und wegfuhr, obwohl ein Lackschaden entstanden war. Die Reparaturkosten wurden auf 1.000 Euro geschätzt. Zum Fahrzeug der Unfallverursacherin konnte der Zeuge keine weiteren Angaben machen.
Ist Ihnen den Unfall ebenfalls aufgefallen und können Sie nähere Hinweise zum verursachenden Pkw oder der Fahrerin geben? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)
E-Bike, Helme und Kaffee gestohlen
Zeit: 07.09.2025, 19:00 Uhr bis 08.09.2025, 06:15 Uhr
Ort: Klingenthal
In Klingenthal wurden Diebe in zwei Kellern fündig.
An der Valentina-Tereschkowa-Straße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Montag in zwei verschlossene Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses ein. Aus dem Inneren entwendeten sie ein blau-weißes E-Bike vom Typ Cube Hybrid One 625, einen Cube-Fahrradhelm, einen Alpin-Skihelm sowie sechs Packungen Kaffee. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von etwa 2.700 Euro.
Gibt es Zeugen, die Personen in der Nähe des Hauses beobachtet haben, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Auerbach-Klingenthal entgegen, Telefon: 03744 2550. (cf)
Landkreis Zwickau
Eingangstür beschädigt
Zeit: 07.09.2025, 02:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Neuplanitz
Unbekannte hinterließen einen dreistelligen Sachschaden.
Am Sonntag beschädigten unbekannte Täter eine Eingangstür am Baikalcenter an der Marchlewskistraße. Die Beschädigungen an der Tür zu beheben wird Kosten in Höhe von circa 500 Euro verursachen.
Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, das Polizeirevier Zwickau unter 0375 428 102 zu kontaktieren. (el)
Porsche mit 185 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs
Zeit: 06.09.2025, 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Werdau
Auf S 289 waren einige Fahrzeugführer zu schnell unterwegs.
Am Samstag führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitskontrolle auf der S 289 durch. In diesem Bereich ist eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern für Pkw und 60 Stundenkilometer für Lkw erlaubt. Zwischen Vormittag und Nachmittag wurden die Geschwindigkeiten von 727 Fahrzeugen erfasst. 51 Fahrzeugführende waren zu schnell unterwegs, zwölf von ihnen im Bußgeldbereich. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Porsche gemessen: Er passierte die Messstelle mit 185 km/h. Nach Abzug der Toleranz muss er gemäß Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld in Höhe von 700 Euro, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot rechnen.
Derartige Geschwindigkeitskontrollen werden auch künftig regelmäßig durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. (el)
Ohne Führerschein unterwegs
Zeit: 07.09.2025, 10:05 Uhr
Ort: Fraureuth, OT Ruppertsgrün
Bei einer Verkehrskontrolle in Ruppertsgrün fertigten Polizisten mehrere Anzeigen.
Beamte des Polizeireviers Werdau kontrollierten am Sonntagvormittag einen Ford-Fahrer auf der Talstraße. Bei der Kontrolle stellten diese fest, dass der 57-Jährige keinen Führerschein besitzt. Weiterhin war der Ford, mit welchem er unterwegs war, nicht zugelassen. Gegen den Deutschen wurden die Ermittlungen aufgenommen. (el)
Pkw kollidiert mit Verkehrszeichenträger
Zeit: 06.09.2025, 08:35 Uhr
Ort: Lichtentanne
Ein 19-Jähriger wurde bei einem Unfall leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr unerkannt davon.
Am Samstagmorgen fuhr ein 19-jähriger VW-Fahrer die S 293 von der Autobahn 72 kommend in Fahrtrichtung Zwickau entlang. Kurz vor der Abfahrt Reichenbacher Straße wird die Fahrspur in Richtung Zwickau von zwei auf einen Fahrstreifen vermindert. Nach Angaben des 19-Jährigen beabsichtigte er, vor der Verminderung links an einem roten Kia-SUV vorbeizufahren. Fast auf Höhe des Fahrzeuges wechselte der Kia vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Um eine Kollision zu verhindern, wechselte der VW-Fahrer auf den rechten. In diesem Moment fuhr die unbekannte fahrzeugführende Person ebenfalls zurück auf den rechten Fahrstreifen und drängte den 19-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn ab. Folgend stieß der VW-Fahrer mit einem Verkehrszeichenträger zusammen. Hierbei wurde er leicht verletzt. Die Instandsetzungskosten werden auf 8.500 Euro geschätzt.
Haben Sie den Unfall zufällig gesehen? Hinweise zum Unfallfahrzeug oder zur Person, die es fuhr, erbittet die Polizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (el)
Auf frischer Tat gestellt
Polizisten konnten in Glauchau und Oberlungwitz insgesamt vier mutmaßliche Graffitisprayer stellen.
Zeit: 07.09.2025, 23:00 Uhr
Ort: Glauchau
Am späten Sonntagabend war ein Streifenteam des Polizeireviers Glauchau auf der Leipziger Straße unterwegs. Dabei bemerkten sie zwei Männer, die gerade eine Schaufensterscheibe an der Leipziger Straße/Brauhausgasse mit schwarzer Farbe besprühten. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten zunächst, die Beamten konnten sie jedoch im Bereich des Schillerplatzes stellen. Gegen die Deutschen im Alter von 18 und 24 Jahren wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Im Rahmen der Ermittlungen wird auch geprüft, ob sie für weitere Graffitisprühereien im Glauchauer Stadtgebiet verantwortlich sein könnten.
Zeit: 05.09.2025, 23:07 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Oberlungwitz
Am späten Freitagabend meldete ein Zeuge, dass zwei Männer an der Waldenburger Straße/Goldbachstraße zwei Stromkästen großflächig mit roter Farbe besprühen würden. Vor Ort konnten die Polizeibeamten zwei Tatverdächtige stellen – einen 19- und einen 25-jährigen Deutschen. Gegen die beiden wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. An den Stromkästen war ein Sachschaden von geschätzten 500 Euro entstanden. (cf)
Unbekannte beschädigen Unterstand für Einkaufswagen
Zeit: 05.09.2025, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Glauchau
In Glauchau hinterließen Unbekannte 1.500 Euro Sachschaden.
Auf dem Kaufland-Parkplatz an der Grenayer Straße haben unbekannte Täter am Freitagnachmittag einen Unterstand für Einkaufswagen beschädigt. Sie zerstörten auf unbekannte Art und Weise eine Glasscheibe und besprühten die verbliebenen Scheiben auf einer Länge von dreieinhalb Metern mit silberner Farbe. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro.
Sie haben die Sachbeschädigung beobachtet und können Hinweise auf die Identität der Täter geben? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Glauchau, telefonisch erreichbar unter 03763 640. (cf)
Brand in Mehrfamilienhaus
Zeit: 07.09.2025, 13:05 Uhr
Ort: Meerane
Bei einem Brand in Meerane wurde zum Glück niemand verletzt.
Sonntagmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Martin-Hochmuth-Straße gerufen – dort brannte es in einem der oberen Geschosse eines Mehrfamilienhauses. Die 34 Kameraden der Feuerwehr Meerane waren mit sieben Fahrzeugen vor Ort und löschten den Brand. Alle Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Haus rechtzeitig verlassen können und blieben unverletzt. Die betroffene Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden wurde auf 20.000 Euro geschätzt. (cf)
Zusammenstoß von Fahrrad und Simson
Zeit: 07.09.2025, 13:00 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Zwei Leichtverletzte waren das Resultat.
Am Sonntagmittag fuhr ein Elfjähriger mit seinem Fahrrad die Melanchthonstraße entlang. Er befuhr diese von der Conrad-Clauß-Straße in Richtung Weststraße. An der Einmündung zur Weststraße beabsichtigte er, nach rechts in diese zu fahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtsberechtigten, 15-jährigen Simson-Fahrerin. Durch die Kollision wurden beide leicht verletzt. Zur weiteren medizinischen Behandlung sind beide ins Krankenhaus gebracht worden. An beiden Zweirädern entstand ein summierter Sachschaden in Höhe von 300 Euro. (el)