Computerbetrug | Unfall mit einer verletzten Fußgängerin | Zwei Einbrüche in Jesewitz
11.09.2025, 10:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 330|25
Verantwortlich: Tom Erik Richter
Computerbetrug
Ort: Torgau
Zeit: 10.09.2025, 13:17 Uhr bis 17:23 Uhr
Unbekannte erlangten über einen Computerbetrug mehrere zehntausend Euro von einem Geschädigten.
Der 70-jährige Geschädigte wurde über ein Pop-Up Fenster im Internet über eine Sicherheitsbedrohung seines Rechners informiert, woraufhin er telefonisch Kontakt zu einem scheinbaren Support aufnahm. In der Folge übermittelte der Geschädigte den Tätern mehrere TANs seiner Bank, welche die Täter nutzten um sich Zugang zum Online-Banking des 70-jährigen Mannes zu verschaffen. Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich vor sogenannten Supportanrufen von vermeintlichen Computertechnikern, Mitarbeitern von Softwareentwicklern und anderen Technologieunternehmen. Die Vorgehensweise ist hierbei immer ähnlich: der Angerufene wird aufgefordert eine Software zu installieren. Dabei handelt es sich um eine Fernwartungssoftware für sogenanntes Screen-Sharing. Das bedeutet, dass eine Echtzeitübertragung des Bildschirminhalts eines Computers an einen oder mehrere andere Computer übermittelt wird. Den Betrügern wird somit ermöglicht den Computer des Angerufenen fernzusteuern. Häufig wird dann eine Zwangssituation (Computer wurde gehackt, Virus im System o. ä.) hergestellt, die vermeintlich nur durch das Eingeben von TANs, Kontoverbindungen oder Kreditkartendaten bzw. die Übersendung von diversen Guthabenkarten gelöst werden kann. Sie sollten sich niemals auf ein derartiges Gespräch einlassen. Gehen Sie auf die Forderungen und Anweisungen nicht ein, erteilen Sie ihrem Gesprächspartner keinen Zugriff auf die vorhandenen Daten auf ihrem Computer. Beenden Sie sofort das Gespräch und kontaktieren Sie die Polizei.
Unfall mit einer verletzten Fußgängerin
Ort: Leipzig (Zentrum-West), Martin-Luther-Ring
Zeit: 10.09.2025, 10:20 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern Vormittag auf dem Martin-Luther-Ring. Der Fahrer (57, deutsch) eines Toyotas befuhr den Martin-Luther-Ring in stadtauswärtige Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 7 querte eine 85-Jährige die Straße und es kam zu einer Kollision. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 4.000 Euro. Gegen den Autofahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Zwei Einbrüche in Jesewitz
Fall 1:
Ort: Jesewitz (Bötzen)
Zeit: zwischen 09.09.2025, 23:00 Uhr bis 10.09.2025, 12:30 Uhr
Unbekannte begaben sich auf das Gelände einer landwirtschaftlichen Einrichtung und entwendeten dort ein GPS-Modul. Dieses war an einer frei stehenden Landmaschine befestigt. Die Polizei aus Eilenburg konnte vor Ort Spuren finden und sichern. Das Gerät hatte einen Wert von mehreren tausend Euro.
Fall 2:
Ort: Jesewitz (Ochelmitz)
Zeit: 09.09.2025, 20:00 Uhr bis 10.09.2025, 07:30 Uhr
Nur wenig entfernt vom ersten Tatort entwendeten Unbekannte zwei weitere GPS-Module.
In diesem Fall verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Betriebsgelände, wo sie sich an den dort geparkten Fahrzeugen zu schaffen machten. Die entwendeten Module haben einen Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro. Der Sachschaden wurde zunächst mit circa 1.000 Euro beziffert. Auch in diesem Fall konnten die Beamten aus Eilenburg Spuren am Tatort sichern.
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Die Zusammenhänge werden geprüft.
Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn
Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Prager Straße/Gerichtsweg
Zeit: 10.09.2025 gegen 16:45 Uhr
Ein Unfall zwischen einem Ford und einer Tram ereignete sich gestern auf der Prager Straße/Gerichtsweg, bei dem sich die Autofahrerin (53) leicht verletzte.
Die 53-Jährige war in nordwestliche Richtung auf der Prager Straße unterwegs, wo sie auf Höhe des Gerichtswegs verkehrsbedingt anhalten musste. Als sie ihre Fahrt bei grüner Lichtzeichenanlage fortsetzte, wollte die Fahrerin verbotenerweise nach links abbiegen und die mittig auf der Straße befindlichen Schienen überqueren. Hierbei übersah sie die in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Es gab keine weiteren Verletzten. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt nun zum Unfallhergang.
Diebstahl Wohnmobil Citroën
Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Eisenacher Straße
Zeit: 09.09.2025, 17:00 Uhr bis 10.09.2025, 21:30 Uhr
Unbekannte entwendeten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Citroën Pössl Summit 600.
Das 2019 erstmalig zugelassene Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-QE 875 hatte einen Wert von circa 52.000 Euro. Letztmalig wurde der blaue Citroën am Dienstag in der Eisenacher Straße gesehen. Besonders auffällig an dem Fahrzeug ist ein auf beiden Seiten angebrachter blauer Aufkleber, welcher die Skyline von Leipzig zeigt. Die Polizei hat die Fahndung nach dem Wohnmobil eingeleitet und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.