Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 390/2025
13.09.2025, 14:48 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Berauscht auf der Autobahn
Verantwortlich: Pierre Clemens (pc), Eric Reinhard (er)
Berauscht auf der Autobahn
BAB 4, Richtungsfahrbahn Dresden - Görlitz, Höhe Kilometer 20
12.09.2025, 17:42 Uhr
Beamte des Autobahnpolizeireviers wurden am frühen Freitagabend gerufen, da auf der Autobahn in Fahrtrichtung Görlitz ein PKW Opel mehrfach Schlangenlinien fuhr und einen Verkehrsteilnehmer beim Wiedereinordnen nach dem Überholen auf der rechten Fahrspur schnitt. Ein Zusammenstoß konnte nur durch eine Gefahrenbremsung verhindert werden. Es folgte eine Verkehrskontrolle mit dem 62-jährigen Polen, bei welcher dieser keinen Führerschein vorzeigen konnte. Bei der Kontrolle konnte weiterhin Alkoholgeruch im Atem wahrgenommen werden. Ein Test ergab einen Wert von 2 Promille. Das Fahrzeug hatte keine gültige Versicherung. Mit dem Beschuldigten wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Nun ermittelt die Verkehrspolizeiinspektion wegen der Gefährdung im Straßenverkehr, dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und dem Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (er)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbruch in Kiosk
Bautzen, Jan-Skala-Straße
11.09.25, 18:00 Uhr - 12.09.2025, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in einen Spiel- und Familienpark durch Überwinden des Zaunes ein. Anschließend wurde der dort befindliche Kiosk aufgebrochen und Waren im Wert von ca. 100 Euro entwendet. Der Sachschaden wurde mit etwa 4.000 Euro beziffert. Die Polizisten nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt nun der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen. (er)
Kawasaki aus Garage gestohlen (in zwei Fällen)
Kamenz, Straße der Einheit
24.06.2025, 09:00 Uhr - 12.09.2025, 16:30 Uhr
Aus einem Garagenkomplex auf der Straße der Einheit in Kamenz wurde durch Unbekannte ein Garagenfenster entglast. Aus der Garage wurde eine grüne Kawasaki ZX-10R, ein defektes DDR-Herrenrad und ein Wagenheber im Gesamtwert von etwa 5.133 Euro entwendet. An der Garage entstand ein Sachschaden von ca. 150 Euro.
Kamenz, Nordstraße
11.09.2025, 17:00 Uhr - 12.09.2025, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich zu einer verschlossenen Garage und öffneten diese gewaltsam. Aus dem Objekt entwendeten sie das nicht zugelassene schwarze Motorrad der Marke Suzuki, drei Motorradtaschen aus Leder, einen Rasentrimmer sowie eine Motorsense im Gesamtwert von ca. 6.850 Euro. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 100 Euro
Die Soko Kfz nahm in beiden Fällen die Ermittlungen auf und fahndet international nach den Motorrädern. (er)
Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw
Oßling, Am Sandberg
12.09.2025, 15:30 Uhr
Am Samstagmittag wurden Polizisten des Reviers Hoyerswerda zu einem Verkehrsunfall auf die Straße »Am Sandberg« gerufen. Ein 39-jähriger Fahrer eines Lkws der Marke MAN stieß mit dem hinteren Teil seines Sattelaufliegers mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw Suzuki zusammen. Durch den Aufprall wurde die 23-jährige Fahrerin verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des MAN blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 20.000 Euro. Die Beamten nahmen den Unfall auf. Der Lkw-Fahrer sieht sich nun mit der Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall konfrontiert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda übernimmt die weiteren Ermittlungen. (er)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Pkw-Frontsensoren entwendet
Görlitz, Gartenstraße
11.09.2025, 21:00 Uhr bis 12.09.2025, 14:00 Uhr
Donnerstagnacht begaben sich unbekannte Täter zu einem gesichert abgestellten Pkw Alfa Romeo an der Gartenstraße in Görlitz. Mit einem unbekannten Schneidwerkzeug trennten die Langfinger einen Frontsensor vom Fahrzeug ab und entwendeten diesen. Der Stehlschaden beziffert sich auf ca. 2.000 Euro, der Sachschaden auf etwa 500 Euro.
Görlitz, Konsulstraße
11.09.2025, 18:00 Uhr - 12.09.2025, 06:30 Uhr
An der Konsulstraße hatten es die Unbekannten ebenfalls auf den Frontsensor eines abgeparkten PKW Suzuki S Cross abgesehen. Sie lösten das Bauteil von der Verkabelung und zogen es aus der Halterung. Der Stehlschaden beläuft sich hier auf ca. 500 Euro. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.
Der örtliche Kriminaldienst ermittelt in beiden Fällen. (pc)
Motorrad gestohlen
Zittau, Feldstraße
11.09.2025, 22:00 Uhr bis 12.09.2025, 11:00 Uhr
Donnerstagnacht schlichen sich Unbekannte auf den Hinterhof eines Wohnhauses an der Feldstraße in Zittau. Von dort entwendeten sie das mit einem Bremsscheibenschloss gesichert abgestellte schwarze Krad Kawasaki. Der Wert des 13 Jahre alten Fahrzeugs beziffert sich auf ca. 7.000 Euro. Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf und fahndet international nach dem Motorrad. (pc)
Pumpstation beschmiert
Zittau, OT Drausendorf, An der B99
11.09.2025, 16:00 Uhr bis 12.09.2025, 08:00 Uhr
In der Nacht zum Freitag begaben sich Vandalen zu einer Pumpstation der örtlichen Stadtwerke an der B99 in Drausendorf. Die Unbekannten schnitten einen Zaun auf und gelangten so auf das Gelände. Anschließend sprühten sie zwei Graffiti an die Hauswand der dort befindlichen Anlage mit den Worten "Dynamo Dresden" (10m x 2m) und "DYNAMO BASTION OSTSACHSEN" (2m x 2m). Der dadurch entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 3.500 Euro. Das Polizeirevier Zittau-Oberland übernahm die weiteren Ermittlungen. (pc)
Alkoholwert zu hoch - Bußgeldanzeige
Halbendorf, Bahnhofstraße
12.09.2025, 14:30 Uhr
So hieß es am Freitagnachmittag für den 40-jährigen Fahrer eines Renault Master in Halbendorf. Bei dem Polen wurde während einer Verkehrskontrolle an der Bahnhofstraße ein Atemalkoholwert von umgerechnet 0,98 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde anschließend untersagt und die Anzeige an die zuständige Bußgeldstelle weitergeleitet. (pc)