Mit Auto im Gegenverkehr zusammengestoßen und geflohen | Mehrere Raubstraftaten | Ladendieb gestellt

14.09.2025, 09:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 515|25

Landeshauptstadt Dresden

Mit Auto im Gegenverkehr zusammengestoßen und geflohen – Zeugen gesucht

Zeit: 13.09.2025, 22:40 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Bei einem Unfall ist am späten Samstagabend ein Autofahrer (39) leicht verletzt worden.

Ein unbekannter Autofahrer war mit einem schwarzen Mercedes CLS 500 auf der Schandauer Straße stadteinwärts unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in die Bergmannstraße verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß mit einem VW Caddy (Fahrer 39) im Gegenverkehr zusammen. Der 39-Jährige wurde leicht verletzt.

Der Fahrer des Mercedes ließ das Auto stehen und lief davon. Gegen ihn wird wegen Unfallflucht ermittelt. Er war etwa 1,80 Meter groß, 20 bis 30 Jahre alt und kräftig. Der Unbekannte trug ein schwarzes T-Shirt, eine helle Hose und Badeschuhe.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die insbesondere Angaben zum unbekannten Autofahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Kind bei Unfall leicht verletzt – Zeugen gesucht

Zeit: 13.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz

Bei einem Unfall ist am Samstagvormittag ein Kind (3) leicht verletzt worden.

Ein unbekannter Radfahrer befuhr die Lieferzufahrt eines Einkaufsmarktes in Richtung Peschelstraße. Dabei stieß er mit dem dreijährigen Jungen zusammen. Während sich die Eltern um ihr verletztes Kind kümmerten, fuhr der Radfahrer davon.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die insbesondere Angaben zum unbekannten Radfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Exhibitionist gestellt

Zeit: 13.09.2025, 16:15 Uhr bis 13.09.2025, 17:00 Uhr
Ort : Dresden-Zschertnitz

Der Tatverdächtige (58, deutscher Stang.) stand nackt am Fenster seiner Wohnung an der Ludwig-Renn-Allee und machte Kinder, welche sich auf einem Spielplatz im Innenhof aufhielten, durch Pfiffe und Rufe auf sich aufmerksam. Er konnte durch die Einsatzkräfte in seiner Wohnung gestellt und festgenommen werden.

Raub

Zeit: 13.09.2025, 17:45 Uhr
Ort: Dresden-Coschütz

Die beiden Geschädigten (beide 14) wurden durch eine Gruppe unbekannter Tatverdächtiger an der Kohlenstraße in eine Ecke gedrängt und zur Herausgabe ihrer Geldbörsen aufgefordert. Des Weiteren durften sie sich nicht bewegen. Aus Angst kamen die beiden der Forderung nach. Die Täter entnahmen aus den Geldbörsen insgesamt 50 Euro Bargeld. Als sich einer der Geschädigten doch bewegte, wurde er geschlagen. Anschließend flüchteten die Tatverdächtigen.

Raub

Zeit: 13.09.2025 gegen 02:25 Uhr
Ort : Dresden-Radeberger Vorstadt

Zwei unbekannte maskierte Tatverdächtige sprachen den Geschädigten (25) am Alaunplatz an und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Als er sich weigerte wurden ihm Schläge angedroht. Aus Angst übergab der Geschädigte 30 Euro Bargeld an die Tatverdächtigen welche im Anschluss flüchteten.

Versuchter Raub

Zeit: 13.09.2025 gegen 04:45 Uhr
Ort : Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Der Geschädigte (21) wurde auf dem Heimweg in Höhe der Freiberger Straße in der Straßenbahn von zwei unbekannten Tatverdächtigen in englischer Sprache angesprochen. Sie forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Als der Geschädigte der Aufforderung nicht nachkam, schlugen die Männer auf ihn ein und verletzten ihn. Als der Straßenbahnfahrer auf den Vorfall aufmerksam wurde, stoppte er die Bahn und Tatverdächtigen flüchteten.

Landkreis Meißen

Fahrlässige Brandstiftung

Zeit: 12.09.2025 18:00 Uhr
Ort : Zeithain; OT Jacobsthal

In der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kirchgasse kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Vollbrand.

Die Bewohner des Hauses konnten dieses rechtzeitig verlassen, so dass niemand verletzt wurde. Der Brand brach augenscheinlich in einem Zimmer aus, welches regelmäßig zum Rauchen genutzt wurde. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Der Sachschaden am Gebäude konnte noch nicht beziffert werden.

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Renitenter Ladendieb gestellt

Zeit: 13.09.2025 17:25 Uhr bis 13.09.2025 17:40 Uhr
Ort : Freital-Deuben

Der Tatverdächtige (29, polnischer Stang.) entwendete in einem Supermarkt an der Dresdner Straße eine Getränkedose im Wert von einem Euro. Als er nach der Kasse durch den Ladendetektiv angesprochen wurde, kam es zu einer Rangelei zwischen beiden. Der Täter versuchte so das Diebesgut zu sichern. Der Ladendetektiv konnte ihn bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizeikräfte festhalten.


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang