Mutmaßlicher Gartendieb ermittelt

15.09.2025, 14:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 392/2025

Verantwortlich: Anja Leuschner

Mutmaßlicher Gartendieb ermittelt

Weißwasser/O.L.
Juni - 14.09.2025, 14:50 Uhr

Ein zunächst Unbekannter hatte in den vergangenen Monaten lange Finger in einem Garten in Weißwasser gemacht. Es fehlten eine Außenjalousie, mehrere gehobelte Robinienstämme, eine Feuerschale und eine Schubkarre im Gesamtwert von circa 2.500 Euro. Ermittlungen des zuständigen Kriminaldienstes führten zu einem 78-jährigen Deutschen. Polizisten fanden das Diebesgut bei ihm und stellten es sicher. Der Mann wird sich wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten haben.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Sonntagsfahrtverbot missachtet

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
14.09.2025, 01:00 Uhr - 21:00 Uhr

Beamte des Autobahnpolizeireviers haben gestern wieder ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Sonn- und Feiertagsfahrverbotes für Lkw über 7,5 Tonnen gelegt. Dabei stellten sie während der Kontrollen zwölf Verstöße fest. Auf den Lastern waren Fahrzeugteile, Plastikartikel, Holzsärge, Mehl, Kekse oder Möbel geladen, alles Waren, für die es aufgrund einer fehlenden Eilbedürftigkeit keine Ausnahmegenehmigung gibt. Die Fahrer stammten aus Polen, Tschechien, Lettland und der Ukraine. Die Beamten stoppten die Betroffenen, belehrten sie und erstatteten die entsprechende Anzeige.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

VW vs. Harley

Demitz-Thumitz, Hauptstraße
13.09.2025, 16:05 Uhr

Am Samstag ist es in Demitz-Thumitz zu einem Unfall gekommen. Eine 53-Jährige befuhr mit ihrem VW die Hauptstraße in Richtung Schmölln. Offenbar kam sie versehentlich gegen die Schaltung des Automatikgetriebes ihres Polo, welcher daraufhin abrupt stark abbremste. Hinter dem Wagen befand sich in diesem Moment ein 58-jähriger auf seiner Harley-Davidson. Er versuchte noch auszuweichen, stieß jedoch gegen den Volkswagen und erlitt leichte Verletzungen. Seine 52-jährige Soziusfahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro.

Diebe suchen Betriebe heim

Sohland an der Spree
13.09.2025, 16:00 Uhr - 14.09.2025, 09:30 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag in zwei Betriebe in Sohland eingebrochen. In beiden Fällen durchwühlten die Täter alle Räume. Im ersten Objekt verursachten sie etwa 150 Euro Sachschaden. Sie griffen sie sich etwa 200 Euro Wechselgeld und einen Akkuschrauber. In der zweiten Firma lösten die Kriminellen die Alarmanlage aus. Sie flüchteten und ließen unter anderem den Akkuschrauber aus dem ersten Einbruch am Tatort zurück. Der Sachschaden betrug hier etwa 1.000 Euro. Die Polizisten stellten die gefundenen Gegenstände sicher. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Polizeireviers.

Renault aus Garage gestohlen

Kamenz, Christian-Weißmantel-Straße
31.08.2025, 08:00 Uhr - 14.09.2025, 16:00 Uhr

Diebe haben sich in den vergangenen Wochen in einem Garagenkomplex an der Christian-Weißmantel-Straße in Kamenz herumgetrieben. Sie brachen drei Garagen auf und stahlen einen Renault Twingo im Wert von circa 3.000 Euro. Was die Täter noch erbeuteten, ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden betrug insgesamt circa 200 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort, nahmen die Anzeige auf und leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Die Ermittlungen führt die Soko Kfz.

Mit der Faust gegen Pkw geschlagen - Geschädigter gesucht

Kamenz, Breite Straße/Bautzener Straße
13.09.2025, gegen 21:00 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen und einen Geschädigten zu einem Vorfall, welcher sich bereits am Samstagabend in Kamenz zugetragen hat.

Bürger meldeten, dass eine Person mit einem langen Messer auf der Bautzener Straße herumlief. Als die ersten Polizeikräfte sich annäherten, erkannten sie, wie der Mann mit der Faust auf einen Pkw einschlug. Das Fahrzeug entfernte sich sofort in Richtung Stadtmitte. Der 20-Jährige warf dann das Messer in Richtung des ersten auf ihn zutretenden Polizeibeamten, ohne diesen dabei zu verletzen. Anschließend legte er sich im Bereich der alten Shell-Tankstelle auf den Bauch. Er befand sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand, sodass er in ein Fachkrankenhaus eingewiesen werden musste.

Im Zuge der Ermittlungen sucht die Polizei den Führer des bislang noch unbekannten Pkw, den der Mann attackierte. Dieser wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03578 352 0 im Polizeirevier Kamenz oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Berauscht mit dem E-Scooter gefahren

B 97 zwischen Königsbrück und Laußnitz
14.09.2025, 16:00 Uhr

Ein 39-Jähriger ist am Sonntagnachmittag berauscht mit einem E-Scooter zwischen Königsbrück und Laußnitz unterwegs gewesen. Polizisten stoppten den Deutschen auf der B 97. Ein Drogentest wies auf den Konsum von Cannabis hin. Damit war die Fahrt beendet. Blutentnahme und Anzeige folgten.

Auf den Kreisverkehr gefahren

Hoyerswerda, Kreisverkehr B 97, B 96
14.09.2025, 18:50 Uhr

Zum wiederholten Mal hat es am Kreisverkehr auf der B 97/B 96 einen Unfall gegeben. Am Sonntagabend fuhr hier ein 71-Jähriger aus Richtung Spremberg mit seinem B 1000 aus ungeklärter Ursache nicht in den Kreisel ein, sondern geradeaus über die Insel. Er prallte gegen ein Verkehrszeichen und blieb dann stehen. Der Lenker und zwei mitfahrende Frauen im Alter von 59 und 85 Jahren erlitten leichte Verletzungen und wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der aus DDR-Zeiten stammende Barkas war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden belief sich auf insgesamt circa 3.500 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Hoyerswerda.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Scheibe eingeschlagen

Görlitz, Hartmannstraße
12.09.2025, 20:00 Uhr - 13.09.2025, 04:00 Uhr
14.09.2025 polizeibekannt

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag die Scheibe einer Wohnung an der Hartmannstraße in Görlitz eingeschlagen. Dies wurde der Polizei am Sonntag gemeldet. Der Sachschaden betrug circa 200 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers.

Von der Straße abgekommen

Olbersdorf, Eichgrabener Straße
14.09.2025, 14:10 Uhr

Ein 76-Jähriger ist am Sonntagnachmittag bei Olbersdorf von der Straße abgekommen. Er fuhr mit seinem Toyota auf der Eichgrabener Straße in Richtung Olbersdorf, als er vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er geriet nach links auf einen Grünstreifen und prallte gegen eine Garage. Rettungskräfte brachten den Fahrer und seine leicht verletzte 71-jährige Beifahrerin ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf circa 10.000 Euro.

Vor der Polizei geflüchtet…

Seifhennersdorf, Leutersdorfer Straße
14.09.2025, 19:00 Uhr

…ist am Sonntagabend ein Jugendlicher in Seifhennersdorf. Eine Streife bemerkte die Simson ohne Kennzeichen auf der Rumburger Straße. Als der 16-jährige Fahrer den Polizeiwagen erblickte, gab er Gas, überquerte ohne zu schauen die Leutersdorfer Straße und fuhr in eine Sackgasse. Die Polizisten schalteten Martinshorn und Blaulicht ein und gaben dem Jugendlichen das Anhaltesignal. In der Sackgasse wendete der Teenager und fuhr gegen den Streifenwagen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden betrug etwa 500 Euro.

Die Beamten stellten dann baulicher Veränderungen an der S 51 fest, wodurch der 16-Jährige nicht die entsprechende Fahrerlaubnis zum Führen des Mopeds hat. Er erhielt Anzeigen wegen des unerlaubten Kraftfahrzeugrennens und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Nach Parkplatzrempler weggefahren - Zeugen gesucht

Weißwasser/O.L., Karl-Liebknecht-Straße
12.09.2025, 10:35 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Parkplatzrempler, welcher sich am Freitag, den 12. September 2025, auf der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser ereignet hat. Dort touchierte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen geparkten Dacia und fuhr dann weiter. Zurück blieb ein Sachschaden von circa 2.500 Euro. Wer hat den Zusammenstoß gesehen? Wer kann Abgaben zum Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang