Mutmaßlicher Dealer festgenommen | Mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt | Bei Zusammenstoß mit Wildschwein verletzt
16.09.2025, 12:47 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 405|2025
Chemnitz
Mutmaßlicher Dealer festgenommen
Zeit: 15.09.2025, 15:35 Uhr
Ort: OT Zentrum
(3184) Zum Zwecke eines beschleunigten Verfahrens ist gestern Nachmittag ein mutmaßlicher Drogendealer (26) durch Beamte der Operativen Einsatzgruppe (OEG) festgenommen worden.
Die Einsatzkräfte hatten den 26-jährigen Mann in der Brückenstraße dabei beobachtet, wie er augenscheinlich mit Drogen handelte. Daraufhin entschlossen sich die Beamten, ihn einer Kontrolle zu unterziehen. Nachdem der mutmaßliche Dealer die Beamten erblickte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Jägerstraße. Dabei entledigte er sich seiner Umhängetasche. Der Fluchtversuch führte anschließend weiter in Richtung Augustusburger Straße, zurück in Richtung Jägerstraße, über die Bahnhofstraße in Richtung Waisenstraße, wo er erneut einen Gegenstand wegwarf. Die Beamten konnten den Flüchtigen kurze Zeit später in der Waisenstraße stellen. Bei der Kontrolle des libyschen Tatverdächtigen fanden die Beamten etwa 15 Gramm Cannabis sowie eine zweistellige Summe Bargeld in szenetypischer Stückelung. Im Zuge der Prüfung des Nahbereiches fanden die Beamten des Weiteren die Umhängetasche sowie ein Portemonnaie, welche der 26-Jährige auf seiner Flucht weggeworfen hatte. In der Geldbörse fanden die Polizisten eine weitere Summe Bargeld in dreistelliger Höhe. Das Geld und die Drogen stellten die Beamten sicher. Ein mit dem mutmaßlichen Drogenhändler durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, Kokain und Amphetamine. Es folgten eine Anzeige wegen unerlaubten Handels mit Cannabis sowie die vorläufige Festnahme zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz wird der Festgenommene am heutigen Tag einem Richter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. (mou)
Beute aus Pkw gemacht - zwei Tatverdächtige gestellt
Zeit: 16.09.2025, 01:40 Uhr
Ort: OT Altendorf
(3185) Polizisten stellten in der Nacht zu Dienstag ein Kind (12) sowie einen jungen Mann (22) bei einem Einbruch in einen Pkw Ford auf frischer Tat.
Ein Zeuge hatte die Polizei darüber informiert, dass zwei Unbekannte gegen mehrere Fahrzeuge in der Rudolf-Krahl-Straße/Am Karbel treten und schlagen würden. Im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen stellten alarmierte Beamte die beiden ukrainischen Staatsbürger kurze Zeit später noch am Ort des Geschehens, als diese eine Getränkekiste im Gesamtwert von etwa 25 Euro aus einem geparkten Ford entwendeten. Bei der Prüfung der Fahrzeuge im Nahbereich des Tatortes stellten die Einsatzkräfte zudem einen in derselben Straße geparkten Pkw VW mit einer Beschädigung im vorderen Bereich fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Bei dem Kind fanden die Beamten zudem ein verbotenes Einhandmesser, welches sie anschließend sicherstellten. Den Zwölfjährigen übergaben die Einsatzkräfte nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen an dessen Erziehungsberechtigte. (mou)
Alkoholisiert und ohne Versicherungsschutz unterwegs gewesen
Zeit: 15.09.2025, 19:40 Uhr
Ort: OT Kappel
(3186) Ein Anwohner informierte am Montagabend die Polizei über einen augenscheinlich alkoholisierten E-Scooter-Fahrer, welcher bereits mehrfach mit seinem Gefährt gestürzt und offenbar fahruntauglich sei. Einige Minuten später stellten Polizisten einen Mann (36) auf dem Gehweg der Straße Usti nad Labem sitzend fest, auf welchen die Täterbeschreibung zutraf. Ein mit dem 36-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Des Weiteren stellte sich im Rahmen der Kontrolle heraus, dass der E-Scooter über kein gültiges Versicherungskennzeichen verfügte. Für den deutschen Tatverdächtigen folgten eine Blutentnahme sowie Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (mou)
Verkehrsunfall in der Autobahnbaustelle
Zeit: 15.09.2025, 17:05 Uhr
Ort: OT Stelzendorf, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig
(3187) Ein 42-Jähriger war nachmittags mit einem Lkw Scania auf der BAB 72 unterwegs und durchfuhr dabei eine Baustelle. An der Anschlussstelle Chemnitz-Süd fuhr ein Pkw BMW (Fahrer: 37) auf die Autobahn und wollte sich vor dem Scania in der Baustelle einreihen. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der BMW vom Lkw mehrere Meter noch gegen die Schutzplanke geschoben wurde. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde jedoch auf insgesamt knapp 27.000 Euro geschätzt. (Ry)
Landkreis Mittelsachsen
Mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt
Zeit: 15.09.2025, 23:15 Uhr bis 16.09.2025, 01:10 Uhr
Ort: Freiberg
(3188) Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu mehreren entzündeten Mülltonnen und -containern ausrücken. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden an vier Tatorten (Straße der Einheit, Am Mühlteich und Paul-Müller-Straße) insgesamt fünf Behältnisse durch Unbekannte in Brand gesetzt. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 6.100 Euro geschätzt. (BM)
Kabelrollen von Baustelle entwendet
Zeit: 11.09.2025, 18:20 Uhr bis 15.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Oberschöna
(3189) Zum wiederholten Male drangen Unbekannte in eine Baustelle am Bahnhof Frankenstein ein (siehe Medieninformation Nr. 398, Meldung 3141 vom 12.09.2025). Die Täter öffneten den Bauzaun und entwendeten ca. 30 Kabeltrommeln mit Kupferkabel im Gesamtwert von geschätzten 23.000 Euro. (BM)
Verkehrsunfall hatte Schwerverletzten zur Folge
Zeit: 15.09.2025, 13:40 Uhr
Ort: Freiberg
(3190) Ein 60-Jähriger befuhr mittags mit einem Pkw Mercedes die Straße der Einheit und bog nach links in die Karl-Kegel-Straße ein. Aufgrund plötzlicher gesundheitlicher Probleme verlor der Mann die Kontrolle über das Auto, welches ausbrach und mit einem Pkw Renault in der Karl-Kegel-Straße zusammenstieß. Der Renault-Fahrer (52) erlitt dabei schwere Verletzungen und musste von hinzugerufenen Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Sachschaden an den Pkw: Insgesamt ca. 16.000 Euro. (Ry)
Einbrüche in Firmen
(3191) Am gestrigen Tag wurden der Polizeidirektion Chemnitz zwei Fälle von Einbruchsdelikten in Firmen bekannt.
Zeit: 12.09.2025, 17:00 Uhr bis 15.09.2025, 06.00 Uhr
Ort: Mühlau
Vermutlich über das Wochenende hebelten Unbekannte ein Fenster einer Firma in der Lindenstraße auf. Die Täter durchsuchten das Objekt und entwendeten nach bisherigem Ermittlungsstand eine niedrige dreistellige Summe Bargeld. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Ebenfalls über ein aufgehebeltes Fenster drangen Unbekannte in eine weitere Firma in der Ringstraße ein. Dort durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten, entwendeten aber nach aktuellem Stand nichts. Der Sachschaden beläuft sich in diesem Fall auf ca. 500 Euro. (BM)
Fahranfängerin verunfallte und verletzte sich
Zeit: 15.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Rochlitz
(3192) Eine 18-Jährige war nachmittags mit einem Pkw Peugeot in der Mittweidaer Straße (S 250) Richtung Rochlitz unterwegs. Beim Durchfahren einer Linkskurve kurz vor dem Abzweig zur B 175 verlor die junge Frau die Kontrolle über das Auto, welches nach rechts ausbrach und gegen mehrere Betonpoller am Fahrbahnrand stieß. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6.000 Euro. (Ry)
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Zeit: 15.09.2025, 14:05 Uhr
Ort: Waldheim, OT Massanei
(3193) In Reihenfolge befuhren ein Pkw Skoda (Fahrer: 60) und ein Pkw Audi (Fahrerin: 36) die S 36 von Massanei kommend in Richtung Reichenbach. Dabei blieb der Skoda aufgrund eines plötzlichen technischen Defektes liegen. Die 36-Jährige konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr mit ihrem Auto auf den Skoda. Beide Beteiligte erlitten leichte Verletzungen. Sachschaden: Insgesamt ca. 20.000 Euro. (Ry)
Auffahrunfall mit schmerzhaften Folgen
Zeit: 15.09.2025, 20:35 Uhr
Ort: Altmittweida
(3194) Mit einem Peugeot-Transporter waren ein 31-Jähriger und seine Beifahrerin (32) abends in der Neusorger Straße unterwegs und mussten an der Kreuzung zur Chemnitzer Straße verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin (19) eines nachfolgenden Skoda erkannte den haltenden Transporter vermutlich zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Durch den Anstoß erlitt die 32-Jährige im Peugeot leichte Verletzungen. Der unfallbedingte Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich in Summe auf ca. 2.000 Euro. (Ry)
Erzgebirgskreis
Bei Zusammenstoß mit Wildschwein verletzt
Zeit: 16.09.2025, 05:35 Uhr
Ort: Königswalde
(3195) Die B 95 aus Richtung Kühberg kommend in Richtung Cunersdorf befuhr am frühen Morgen ein 43-Jähriger mit einem Pkw Suzuki. Gut 500 Meter vor dem Abzweig zur Bärensteiner Straße kreuzte plötzlich ein Wildschwein die Straße, sodass das Auto mit dem Tier kollidierte. Dabei erlitt der 43-Jährige leichte Verletzungen. Der Sachschaden am Suzuki beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. (Ry)
Hoher Sachschaden infolge von Frontalkollision
Zeit: 15.09.2025, 12:55 Uhr
Ort: Olbernhau, OT Blumenau
(3196) Die Fabrikstraße in entgegengesetzte Richtungen befuhren Montagmittag eine 26-Jährige mit einem Pkw VW sowie eine 31-Jährige mit einem Pkw Mitsubishi. In einer unübersichtlichen Kurve stießen beide Fahrzeuge frontal ineinander, wobei beide Autofahrerinnen unverletzt blieben. Es entstand an den Pkw jedoch Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 50.000 Euro. (Ry)