Kein Geld für Kriminelle - Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
18.09.2025, 13:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 395/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner
Kein Geld für Kriminelle - Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Bautzen
17.09.2025, 10:00 Uhr
Eine Bankmitarbeiterin aus Bautzen hat am Mittwochvormittag verhindert, dass ein Senior sein Erspartes verliert.
Der 86-Jährige erhielt mehrere Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter von Amazon. Dieser überzeugte den Geschädigten, er habe 18.000 Euro Schulden bei dem Versandhändler. Obwohl der Angerufene dort keine Waren bestellt hatte, schaffte es der Täter ihn derart zu überrumpeln, dass er bereit war das Geld zu zahlen. Die Betrüger hatten jedoch nicht mit der Umsicht einer Bankmitarbeiterin gerechnet. Ihr kam der hohe Betrag, den ihr Kunde abheben wollte, seltsam vor. Sie stellte Fragen und ihr Verdacht bestätigte sich. Die Frau zahlte kein Geld aus und klärte den Senior über die Betrugsmasche auf. Er rief daraufhin die Polizei.
Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers übernahm die Ermittlungen und bedankt sich für das Eingreifen der Bankmitarbeiterin!
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Auf der Autobahn überschlagen
BAB 4, Dresden - Görlitz, Weißenberg
17.09.2025, 07:45 Uhr
Ein 23-Jähriger hat sich am Mittwochmorgen auf der A 4 mit seinem VW-Transporter überschlagen. Er war offenbar recht zügig und mit mangelhaften Reifen in Richtung Görlitz unterwegs und kam in Höhe der Abfahrt Weißenberg nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer hatte Glück im Unglück, verletzt wurde er bei dem Unfall nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro.
Verkehrskontrolle aus der Luft
BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
17.09.2025, 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Das Autobahnpolizeirevier hat am Mittwoch eine Verkehrsüberwachungsmaßnahme am Boden und auch aus der Luft durchgeführt. Beamte im Polizeihubschrauber unterstützten, indem sie Verstöße mittels einer fest installierten Kamera aufnahmen und dokumentierten. Fünf Lkw-Fahrer hielten den Sicherheitsabstand von 50 Metern nicht ein. In den meisten Fällen waren es circa 18 Meter. Ein 30-jähriger Ukrainer überholte mit seinem Sattelzug einen anderen Laster, jedoch ohne wesentlich schneller zu sein. Die Beamten zeigten das »Elefantenrennen« an. Mit gefährlichen Gütern durchfuhr ein 34-jähriger Ukrainer verbotenerweise den Tunnel Königshainer Berge. Alle Betroffenen erhielten entsprechende Anzeigen.
Mehrfach überschlagen…
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Bautzen-West und Salzenforst
17.09.2025, 15:50 Uhr
…hat sich am Mittwochnachmittag ein 25-jähriger VW-Fahrer auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden. Er kam aus bislang unbekannter Ursache zwischen Bautzen-West und Salzenforst nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Passat-Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Es entstand Sachschaden von circa 15.000 Euro.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Pkw geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
»Durchgefallen«…
Bischofswerda, Drebnitzer Weg
17.09.2025, 10:20 Uhr
…ist ein 43-Jähriger am Mittwochvormittag bei einer Verkehrskontrolle in Bischofswerda. Die Beamten stoppten ihn mit seinem Mercedes und führten verschiedene Bewegungs- und Konzentrationstests durch. Dabei stellten die Polizisten Auffälligkeiten fest. Zudem zeigte ein Drogentest den Konsum von Cannabis an. Der Deutsche musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Moped-Fahrer bei Unfall gestorben - Zeugen gesucht
Laußnitz, K 9274 zwischen Königsbrück und Höckendorf
17.09.2025, 12:30 Uhr
Zu einem tragischen Unfall ist es am Mittwoch zur Mittagszeit bei Laußnitz gekommen. Ein 87-Jähriger war mit seiner Simson auf der K 9274 von Königsbrück in Richtung Höckendorf unterwegs. Aus noch unklarer Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zur Simson geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Toyota übersehen
Radeberg, Straße des Friedens, Dresdner Straße
17.09.2025, 16:30 Uhr
Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Mittwochnachmittag in Radeberg gekommen. Ein 58-Jähriger wollte mit seinem Ford von der Straße des Friedens nach links auf die Dresdner Straße abbiegen. Hierbei übersah er vermutlich den Toyota eines 44-Jährigen, welcher in Richtung Stadtzentrum unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden an den Autos von rund 10.000 Euro.
Gas- und Bremspedal verwechselt
Wittichenau, Kamenzer Straße
17.09.2025, 09:30 Uhr
Ein 75-jähriger Mann hat am Mittwochvormittag in Wittichenau offenbar das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt. Er wollte mit seinem BMW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Kamenzer Straße in eine Parktasche fahren. Da Auto fuhr daraufhin über den Bordstein der Parkplatzbegrenzung und touchierte anschließend die Gebäudewand eines Baumarktes. Der Rentner kam mit dem Schrecken davon. Der BMW wurde aufgrund der entstandenen Schäden von circa 2.000 Euro von einem Abschlepper geborgen.
Auch sowas gibt’s
Bernsdorf, Am Schrebergarten
18.09.2025, 04:55 Uhr - 05:10 Uhr
Der von einer Smartwatch ausgehende Alarm über einen Sturz hat am Donnerstagmorgen die Rettungsleitstelle erreicht. Da ein Rückruf auf der angezeigten Telefonnummer nicht entgegengenommen wurde, gingen die Einsatzkräfte von einem Notfall aus. So rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei zur Wohnung der ermittelten Eigentümerin aus. Als die Rettungskräfte in Bernsdorf ankamen, war die 62-jährige Frau, deren Uhr den Alarm auslöste, allerdings äußerst überrascht. Sie erfreute sich bester Gesundheit und gab an, dass offenbar ihre Katzen mit der abgelegten Uhr gespielt hatten, so dass diese auf den Boden fiel und den Alarm auslöste. Somit waren weder medizinische, noch polizeiliche Maßnahmen erforderlich und die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Damenrad weg
Niesky, Ringstraße
05.09.2025, 15:00 Uhr - 08.09.2025, 05:30 Uhr
17.09.2025 polizeibekannt
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ringstraße in Niesky ist in den vergangenen Wochen ein Damenfahrrad verschwunden. Das 28-Zoll-Bike hatte einen Wert von etwa 460 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst ermittelt.
Brand in Wohnung
Görlitz, Hainwald
17.09.2025, 12:10 Uhr
In einer Wohnung am Hainwald in Görlitz ist am Mittwoch zur Mittagszeit ein Brand ausgebrochen. Kameraden der Feuerwehr löschten. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 50.000 Euro. Ein Brandursachenermittler sah sich die Wohnung an. Vermutlich war ein technischer Defekt ursächlich für das Feuer. Die Ermittlungen des örtlichen Kriminaldienstes dauern an.
Rolltore von Grundstück gestohlen
Zittau, Friedrich-Schneider-Straße
10.09.2025, 09:00 Uhr - 17.09.2025, 10:00 Uhr
Von der Friedrich-Schneider-Straße in Zittau sind den vergangenen Tagen zwei Rolltore verschwunden. Diese waren auf einem Grundstück abgelegt. Die Täter luden das Diebesgut im Wert von etwa 2.000 Euro scheinbar auf einen Transporter und fuhren dann davon. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers befasst sich mit dem Fall.
Diebe auf Baustelle
Zittau, Eckartsberger Straße
15.09.2025, 16:00 Uhr - 17.09.2025, 07:10 Uhr
Diebe haben sich in den vergangenen Tagen auf einer Baustelle auf der Eckartsberger Straße in Zittau herumgetrieben. Sie schnitten zwei Kabel an einem Baustromkasten durch und entwendeten die etwa zehn Meter langen Leitungen. Ein Berechtigter der geschädigten Firma schätzte den Schaden auf etwa 5.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland.
Moped-Fahrerin bei Unfall verletzt
Oderwitz, Straße der Republik
17.09.2025, 16:15 Uhr
Eine Moped-Fahrerin ist bei einem Unfall am Mittwochnachmittag in Oderwitz verletzt worden. Eine 47-Jährige wollte mit ihrem VW von der Gartenstraße nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar die 18-jährige Zweirad-Fahrerin und stieß mit ihr zusammen. Die Heranwachsende kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug ungefähr 5.000 Euro.
Haftbefehl vollstreckt
Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
17.09.2025, 14:45 Uhr
Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Mittwochnachmittag einen Haftbefehl vollstreckt. Sie trafen die verurteilte 35-Jährige an der Muskauer Straße an und nahmen sie fest. Die Deutsche muss nun ihre Freiheitsstrafe aufgrund von Eigentumsdelikten in einer JVA absitzen.
Unversichert auf dem E-Scooter
Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
17.09.2025, 15:45 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser hat am Mittwochnachmittag einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer an der Muskauer Straße kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten, dass für das Gefährt keine Versicherung bestand. Der Deutsche erhielt eine Anzeige.
Mit der Simson geflüchtet und gestellt
Weißwasser/O.L., Prof.-Wagenfeld-Ring
17.09.2025, 23:25 Uhr
Ein 17-Jähriger ist mit seiner Simson am späten Mittwochabend in Weißwasser vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten wollten ihn im Bereich des Prof.-Wagenfeld-Rings kontrollieren. Er ignorierte jedoch die Anhaltesignale und fuhr davon. Im Wald des Freizeitparks war die Flucht zu Ende. Es kam heraus, dass das Versicherungskennzeichen am Moped aus dem Jahr 2022 stammt und an eine andere Simson gehört. Der jugendliche Deutsche ist zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er erhielt entsprechende Anzeigen.