Kulturministerin Barbara Klepsch eröffnet Erlebnismuseum Perlmutter in Adorf

19.09.2025, 11:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt am kommenden Montag (22. September 2025) an der Eröffnung des Erlebnismuseums Perlmutter in Adorf im Vogtland teil und spricht ein Grußwort. Die Stadt Adorf verfügt über eine bundesweit einmalige Sammlung zum Thema Perlmutter und hat nach über 30 Jahren aktiver Forschung und unter Beteiligung von Fachplanern eine neue Ausstellungsgestaltung zu den Themen Flussperlmuschel, Perlenfischerei und Perlmutterwarenherstellung entworfen und im Rahmen einer Museumsneuplanung baulich und inhaltlich sehr attraktiv umgesetzt.

Die Neugestaltung der Ausstellung im Erlebniszentrum Perlmutter auf drei Etagen umfasste Arbeiten in den Bereichen Ausstellungsbau und -grafik, Druck von Texten, Medientechnik und -content, Exponateeinrichtung, Kassen- und Eingangsbereich, Garderobe, Museumsshop, Leitsystem, Audio- und Mediaguide sowie die Ausstattung eines Raums für die Museumspädagogik.

»Das Erlebnismuseum Perlmutter ist ein Symbol für die Kraft der Gemeinschaft, für die Liebe zur Heimat und für den Mut, große Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Als neuer touristischer Leuchtturm für das Vogtland ist das Museum ein Impulsgeber für die Innenstadtbelebung, ein Gewinn für Gastronomie und Einzelhandel, ein außerschulischer Lernort für Kinder und Familien, ein Ort für Vorträge und Veranstaltungen – und nicht zuletzt ein Symbol für das, was möglich ist, wenn eine Region sich ihrer Stärken besinnt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Ich danke allen Beteiligten wie der Stadt Adorf, dem Förderverein, den Architekten, den Bauleuten, Ausstellungsgestaltern, Unterstützern und Förderern für ihren Einsatz, ihre Vision und ihre Beharrlichkeit. Besonders hervorheben möchte ich das langjährige Engagement von Museumsleiter Steffen Dietz, der mit unglaublicher Ausdauer, Sachverstand und Herzblut über fast ein Jahrzehnt hinweg daran gearbeitet hat, der Flussperlmuschel und dem Werkstoff Perlmutt wieder einen festen Platz in unserer kulturellen Landschaft zu geben«, betont Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch.

Das Erlebnismuseum ist das Ergebnis eines intensiven architektonischen, naturkundlichen und museologischen Gemeinschaftsprojekts, dessen erfolgreiche Umsetzung maßgeblich durch 500.000 Euro des Freistaats gefördert wurde. Weitere wichtige Partner in der Realisierung des Gesamtprojekts waren u.a. der Bund mit 2,2 Mio. Euro, die KfW mit 450.000 Euro, das Landesamt für Denkmalpflege und die Landesstiftung für Natur und Umwelt. Die Eröffnung des neugestalteten Museums schafft für die Region einen spannenden naturkundlichen, historischen und touristischen Anziehungspunkt.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang