Ergänzungsmeldung zum Massenunfall auf der A9 | Brand einer Lagerhalle | Durstiger Dieb
20.09.2025, 10:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 339|25
Verantwortlich: Moritz Peters
Ergänzungsmeldung zum Massenunfall auf der A9 | MI 338
Ort: Schkeuditz, BAB 9, Kilometer 122, in Fahrtrichtung München
Zeit: 19.09.2025, 14:00 Uhr
Der 39-jährige Fahrer (deutsch) eines VW Crafter befuhr gestern Nachmittag die A 9 in Fahrtrichtung München auf dem linken von drei Fahrstreifen. Auf Höhe des Kilometers 121 kam es aufgrund eines vorausgegangenen Verkehrsunfalls zu stockendem Verkehr.
Auf dem mittleren Fahrstreifen befand sich ein am Unfall beteiligter Lkw DAF mit Auflieger. Der Crafter-Fahrer erkannte die Stauerscheinungen sowie den vor ihm fahrenden VW Kombi – ein Zivilfahrzeug der Polizei Thüringen – zu spät, obwohl dieser bereits seine Geschwindigkeit verringerte. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich der 39-Jährige nach rechts aus, streifte dabei jedoch den Auflieger des Lkw und geriet anschließend wieder zurück auf den linken Fahrstreifen. Dort fuhr er auf das Heck des Polizeifahrzeugs auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Kombi auf den davor fahrenden Ford Mondeo geschoben, der wiederum mit einem Audi A1 Sportback kollidierte. Im weiteren Verlauf drückte der VW Crafter den Polizeitransporter in den mittleren Fahrstreifen, wo es zum Zusammenstoß mit einem VW Golf kam. Dieser wurde auf den linken Fahrstreifen abgedrängt und prallte dort erneut gegen den Audi A1 Sportback. Dieser schob sich in der Folge auf einen Skoda Roomster, der schließlich noch auf einen Audi A4 Avant geschoben wurde.
Bei dem Massenunfall erlitten insgesamt sechs Personen schwere und zwei Personen leichte Verletzungen. Mehrere Fahrzeuge – darunter der VW Crafter, der Polizeikombi, der Ford Mondeo, der Audi A1 Sportback und der VW Golf – waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 170.000 Euro geschätzt.
Der Verkehrsunfalldienst sowie Gutachter der DEKRA nahmen die Ermittlungen vor Ort auf. Die A9 in Richtung München konnte heute gegen 2:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Gegen den Crafter-Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt.
Brand einer Lagerhalle
Ort: Groitzsch (Cöllnitz/Großstolpen), An der B176
Zeit: 19.09.2025, 17:40 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache kam es in Groitzsch zum Brand einer Lagerhalle, in welcher Bauholz gelagert wurde. Auf dem Dach befand sich zudem noch eine großflächige Photovoltaikanlage. Durch den Brand wurde die Lagerhalle, in der sich keine Personen aufhielten, komplett zerstört. Der Schaden ist noch nicht bezifferbar. Während der Löscharbeiten durch die eingesetzten Feuerwehren aus Groitzsch, Pegau, Großstolpen, Michelwitz, Neukieritzsch, Lucka, Hohendorf und Berndorf musste die Bundesstraße 176 zwischen Cöllnitz und Großstolpen voll gesperrt werden. Das Feuer war in den frühen Morgenstunden gelöscht, die Vollsperrung gegen 9:15 Uhr aufgehoben. Am Einsatz war auch das THW Leipzig und THW Borna beteiligt. Ein Fachkommissariat hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen und wird heute einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Einbruch in Imbiss
Ort: Leipzig (Zentrum)
Zeit: zwischen 18.09.2025, 22:15 bis 19.09.2025, 08:03 Uhr
Bei einem Einbruch in einen Imbiss in der Innenstadt wurden 120 Getränkedosen mit Softdrinks gestohlen. Unbekannte Täter brachen ein Fenster sowie die Hintertür zu einem Imbiss auf und verschafften sich so widerrechtlich Zutritt. Aus zwei Kühlschränken entwendeten sie 120 Getränkedosen. Der Stehlschaden wurde mit 360 Euro beziffert. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Vor Ort wurden Spuren gesichert, die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.
Gestohlener Toyota Corolla wiedergefunden
Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Gorkistraße
Zeit: zwischen 18.09.2025, 17:00 Uhr bis 19.09.2025, 07:00 Uhr
Ein gestohlenes Fahrzeug konnte durch Ermittlungsarbeit wiedergefunden werden. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in den Pkw Toyota Corolla ein und entwendeten diesen. Durch polizeiliche Ermittlungen konnte das Fahrzeug jedoch in der Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Neben einer Zulassungsbescheinung wurden zwei Tankkarten und diverse Ladekabel entwendet. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
Wohnungseinbruch
Ort: Leipzig (Gohlis-Mitte), Geibelstraße
Zeit: 19.09.2025, zwischen 07:15 Uhr bis 17:43 Uhr
Im angegebenen Zeitraum brachen Unbekannte in eine Wohnung in Leipzig-Gohlis ein und verursachten dabei einen Schaden von über 3.000 Euro. Die Einbrecher drangen schadfrei in die Wohnung ein und durchsuchten die Räume, Schränke und Behältnisse. In der Folge stahlen sie mehrere Laptops und eine Geldbörse. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Körperverletzung und verfassungsfeindliche Symbole
Ort: Leipzig (Lindenau), Lützner Straße
Zeit: 19.09.2025, 22:00 Uhr
In der vergangenen Nacht wurden Streifenbeamte des Polizeireviers Leipzig-Südwest zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gerufen. Als die Polizisten den Sachverhalt aufnehmen wollten, entdeckten sie beim Tatverdächtigen (41, deutsch) zwei verfassungsfeindliche Symbole am Knie. Der Beschuldigte trug in der Öffentlichkeit eine kurze Hose, wodurch die Tätowierungen für jedermann sichtbar waren. Gegen ihn wurden nun Ermittlungen wegen Körperverletzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Ort: Bad Lausick (Ebersbach), Waldmühlenweg
Zeit: 19.09.2025, 10:25 Uhr
Der 86-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Suzuki befuhr den Waldmühlenweg in Bad Lausick in südliche Richtung und
durchfuhr eine Rechtskurve. Nach der Rechtskurve kam er nach links auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit dem entgegen kommenden Radfahrer (61). Der Radfahrer kam in Folge des Zusammenstoßes nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem nebenliegenden Grünstreifen zu Fall, wodurch dieser verletzt in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht werden musste. Es entstand ein Sachschaden in Gesamthöhe von 3.300 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit Verkehrsunfall aufgenommen.
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Ort: Rötha (Oelzschau), K7926
Zeit: 19.09.2025, 15:03 Uhr
Der Pkw Toyota Yaris befuhr die Hauptstraße K7926 Neue Gösel von Oelzschau in Fahrtrichtung Pötzschau. Vor ihm fuhr der Traktor Fendt 724 Vario. Der 77-jährige Toyota-Fahrer entschloss sich, den Traktor zu überholen. Während des Überholvorgangs, fuhr der 47-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Audi Q7 unvermittelt aus einem Feldweg (durch Vorfahrt gewähren geregelt) nach rechts auf die Fahrbahn, ohne auf den überholenden Toyota Yaris zu achten. Dabei kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum frontalen Zusammenstoß. Der Toyota wurde in der Folge dabei zunächst gegen den Traktor geschleudert und kam dann von der Fahrbahn nach links in den Graben ab. Dabei wurden der Fahrer des Toyotas und dessen Beifahrerin (71) im Auto eingeklemmt. Beide wurden schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Audi-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wurde mit circa 40.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit Verkehrsunfall aufgenommen.