Einsatzmaßnahmen aufgrund mehrerer Versammlungen

20.09.2025, 20:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 412|2025

Stand: 19:00 Uhr

Landkreis Mittelsachsen

Einsatzmaßnahmen aufgrund mehrerer Versammlungen

Zeit: 20.09.2025
Ort: Döbeln

(3243) Anlässlich mehrerer angezeigter Versammlungen in Döbeln führte die Polizeidirektion Chemnitz heute einen Polizeieinsatz durch.

Am Hauptbahnhof trafen sich ab Mittag erste Teilnehmende der Versammlung Christopher Street Day, welche 14:15 Uhr mit einer Kundgebung begann. Zudem fand in unmittelbarer Nähe eine Kundgebung mit dem Motto »Queere Tiere« statt.

Gegen 13:00 Uhr stellten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei im Straßenverkehr auf der B 169/B 175 einen Mercedes-Bus fest, der aufgrund offensichtlicher baulicher Veränderungen einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Unter Einbindung eines Sachverständigen wurden diverse angebrachte Ein- und Anbauten am Fahrzeug festgestellt, die Verstöße gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung darstellen. Aufgrund der dadurch nicht mehr gegebenen Verkehrssicherheit wird das Fahrzeug nun bei einer Sachverständigenorganisation vorgestellt. Eine richterliche Bestätigung der Beschlagnahme des Fahrzeugs wurde eingeholt und das Fahrzeug abgeschleppt. Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Erlöschung der Betriebserlaubnis wurde gefertigt. Den Insassen wurde die Möglichkeit gegeben, ihre persönlichen Sachen aus dem Fahrzeug zu holen. Zwei Personen verblieben im Bus und wurden in der Folge von Polizisten aus dem Bus begleitet.

Ab etwa 15:00 Uhr führte der Aufzug der Versammlung Christopher Street Day über die Bahnhofstraße, Johannisstraße, Zwingerstraße, Straße des Friedens zum Obermarkt zu einer Zwischenkundgebung. Danach lief der Aufzug u. a. über die Ritterstraße und Rosa-Luxemburg-Straße zum Wettinplatz, wo die Versammlung gegen 18:45 Uhr beendet wurde. In der Spitze waren bei der Versammlung rund 720 Teilnehmende zu verzeichnen.

In der Eisenbahnstraße begann gegen 12:45 Uhr eine angezeigte Gegenversammlung. Anschließend lief ab ca. 14:00 Uhr der Aufzug zunächst über die Grimmaische Straße zum Sternplatz, wo eine Zwischenkundgebung stattfand. Anschließend folgte dieser Aufzug in deutlichem Abstand von einigen hundert Metern der Versammlung Christopher Street Day. Der Rückweg der Gegenversammlung führte bis zum Steigerhausplatz. Dort fand eine stationäre Kundgebung statt. Gegen 18:00 Uhr wurde die Versammlung seitens der Versammlungsleitung beendet. Es nahmen in der Spitze rund 90 Personen teil.

Im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen wurden mit derzeitigem Stand insgesamt sieben Straftaten aufgenommen. Wegen eines aus einem Fenster gezeigten Hitlergrußes wird gegen einen 41-jährigen Deutschen ermittelt. In drei Fällen wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung aufgrund beim Gegenprotest abgespielter Lieder ermittelt. Weiterhin wurden jeweils eine Anzeige wegen Verdachts der Sachbeschädigung (Anbringen von Aufklebern an einem Parteibüro in der Bahnhofstraße) sowie eine Körperverletzung durch einen Schlag gegen den Ellenbogen eines 17-Jährigen von jeweils bislang unbekannten Tätern erstattet. Zudem wurde eine Anzeige wegen Beleidigung durch eine Gestik aufgenommen, bei der ein 46-jähriger Tatverdächtiger (deutsche Staatsangehörigkeit) bekannt gemacht wurde.

Die Polizeidirektion Chemnitz wurde heute u. a. durch die sächsische Bereitschaftspolizei unterstützt. Insgesamt waren rund 300 Einsatzkräfte in die Maßnahmen eingebunden. (mg/ds)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang