Ermittlungen wegen Tötungsdelikt – Ergänzungsmeldung | Beute in Wohnung und Spinden gemacht | Anhänger samt Notheizanlage entwendet

25.09.2025, 14:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 421|2025

Chemnitz

Ermittlungen wegen Tötungsdelikt – Ergänzungsmeldung

Zeit: 24.09.2025, 09:55 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum

(3310) Die Chemnitzer Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft führen derzeit Ermittlungen wegen eines Tötungsdeliktes, das sich am gestrigen Mittwoch zugetragen hat (siehe Medieninformation Nr. 420, Meldung 3309, vom 24. September 2025).

Der 38-jährige Tatverdächtige (afghanischer Staatsbürger) wurde heute einem Ermittlungsrichter am zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl gegen den 38-Jährigen. Zur Tat sowie zum Motiv ließ sich der Beschuldigte weder im Rahmen der polizeilichen Vernehmungen, noch gegenüber dem Ermittlungsrichter ein. Er befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt. (mg)

Handy geraubt - Tatverdächtiger ausfindig gemacht und gestellt

Zeit: 24.09.2025, 14:15 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum

(3311) Am gestrigen Nachmittag erschien eine Frau mit ihrem Sohn (13) im Polizeirevier Chemnitz-Nordost und gab an, dass ihm kurz zuvor in der Innenstadt sein Handy von einem unbekannten Jugendlichen geraubt worden war. Wie sich herausstellte, hatte sich der 13-Jährige im Bereich des Konkordiaparks aufgehalten und war dort von zwei unbekannten Jugendlichen angesprochen worden. In der Folge forderte einer der beiden Unbekannten das Handy des Jungen. Als er der Forderung nicht nachkam, entriss ihm der Jugendliche das Handy und bedrohte ihn im Anschluss. Danach flüchtete der Täter mit seinem Begleiter in Richtung Innenstadt. Anhand übermittelter Standortdaten des Smartphones durch den 13-Jährigen, konnten Polizisten den Tatverdächtigen im Stadthallenpark ausfindig machen. Bei der Kontrolle des Gestellten (14) fanden die Einsatzkräfte auch das geraubte Handy, stellten das Gerät sicher und nahmen den 14-Jährigen (slowakischer Staatsbürger) vorläufig fest. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Chemnitz wurde der Festgenommene nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen zum Raubdelikt gegen den Slowaken dauern derweil an. (mg)

Kreuzenden Fahrradfahrer übersehen

Zeit: 24.09.2025, 09:30 Uhr
Ort: OT Schönau

(3312) Am Mittwochnachmittag fuhr ein Pkw VW (Fahrer: 58 Jahre) von einem Parkplatz auf die Zwickauer Straße und kreuzte dabei den Gehweg. Offenbar übersah der VW-Fahrer dabei den auf dem Gehweg fahrenden 55-jährigen Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Der Fahrradfahrer zog sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 2.000 Euro. (wea)

Fehler beim Rückwärtsfahren

Zeit: 24.09. 2025, 17:50 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(3313) Bei der Einfahrt in eine Tiefgarage setzte am Mittwochnachmittag die 29-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Suzuki zurück und fuhr rückwärts in die Barbarossastraße. Dabei kollidierte sie mit dem vorbeifahrenden Pkw Honda (Fahrer: 57 Jahre). An beiden Pkw entstand Gesamtsachschaden von ca. 9.500 Euro und beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des Pkw Honda wurde hierbei leicht verletzt. (wea)

Landkreis Mittelsachsen

Beute in Wohnung und Spinden gemacht

Zeit: 24.09.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Mittweida

(3314) Im Verlauf des gestrigen Tages brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Wohnhauses in der Lauenhainer Straße ein. In der Folge entwendeten die Eindringlinge zwei Kameras, einen PC, ein Handy sowie eine zweistellige Summe Bargeld. Einen Fernseher und einen PC-Bildschirm beschädigten die Täter. Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 700 Euro. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus.

In ein etwa 500 Meter entferntes Einfamilienhaus in der Uhlandstraße versuchten Unbekannte im Zeitraum zwischen Mittwoch früh bis Mittwochnachmittag einzubrechen. Zunächst hebelten die Täter ein Zugangstor auf und gelangten auf das Grundstück. Anschließend versuchten sie eine Tür des Hauses aufzuhebeln, was jedoch misslang. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.

In der Zeit von Mittwochvormittag bis Mittwochnachmittag hatten Unbekannte es außerdem auf Spinde in einem Bildungszentrum nahe der Hainichener Straße abgesehen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brachen die Täter insgesamt acht Schließfächer auf und entwendeten aus einem ein Paar Kopfhörer im Wert von rund 20 Euro. Des Weiteren hatten sie versucht, ein Fenster zu einer dort befindlichen Werkstatt aufzubrechen. Zudem wurden diverse Stühle und Türen im Gebäudeinneren beschädigt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf etwa 1.500 Euro. (mou)

Die Polizei hat die Ermittlungen zu allen drei Fällen aufgenommen und prüft Tatzusammenhänge. (mou)

VW kollidierte mit Hauswand und Gartenzaun - zwei Verletzte

Zeit: 24.09.2025, 22:15 Uhr
Ort: Schwarzenberg

(3315) Am Mittwochabend befuhr ein Jugendlicher mit einem Pkw VW die Straße des 18. März in stadteinwärtige Richtung. In der Folge verlor der VW-Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit einer angrenzenden Hauswand sowie einem Gartenzaun. Der Fahrzeugführer sowie dessen 21-jähriger Beifahrer zogen sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. Der jugendliche Fahrer verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle, konnte jedoch durch alarmierte Polizisten ermittelt und ausfindig gemacht werden. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Um festzustellen, ob der Jugendliche zur Unfallzeit bereits alkoholisiert war, wurde eine doppelte Blutentnahme angeordnet, welche in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Dort erfolgte auch die weitere medizinische Behandlung beider Verletzter. Gegen den Fahrzeugführer laufen indes die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (mou)

Erzgebirgskreis

Anhänger samt Notheizanlage entwendet

Zeit: 19.09.2025, 05:00 Uhr bis 22.09.2025, 09:00 Uhr, 24.09.2025 polizeibekannt
Ort: Reinsberg, OT Neukirchen

(3316) Der Polizei wurde gestern der Diebstahl eines Anhängers samt Notheizanlage zur Anzeige gebracht. Unbekannte hatten diesen von einem Firmengelände in der Steinbacher Straße entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 70.000 Euro. (mou)

Abbiegeunfall

Zeit: 25.09.2025, 05:25 Uhr
Ort: Schwarzenberg

(3317) Am Donnerstagmorgen befuhr der 65-jährige Fahrer eines Pkw (Hersteller der Stabsstelle Kommunikation unbekannt) die Straße der Einheit in Fahrtrichtung Raschau-Markersbach. Als er nach links abbog, übersah er offenbar den entgegenkommenden Pkw Suzuki (Fahrer: 22) und es kam zum Unfall. Der 65-Jährige wurde schwer verletzt. Der 22-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gesamtsachschaden: ca. 13.000 Euro (wea)

Polizei sucht Zeugen zu Unfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin

Zeit: 24.09.2025, 16:45 Uhr
Ort: Zwönitz

(3318) Am Mittwochnachmittag befuhr eine Fahrradfahrerin (62) die Lößnitzer Straße, unweit der Kühnhaider Straße entfernt, in stadteinwärtige Richtung. Ein unbekanntes Mädchen lief auf dem Gehweg der Kühnhaider Straße in gleicher Richtung. Als die
62-Jährige mit ihrem Fahrrad auf Höhe des Kindes war, betrat das Mädchen unvermittelt die Fahrbahn und es kam Zusammenstoß beider. Infolgedessen stürzte die Seniorin und zog sich schwere Verletzungen zu. Das Kind rannte nach dem Unfall in Richtung Kühnhaide davon. Die 62-Jährige wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, in welchem sie stationär aufgenommen wurde.

Das Mädchen wurde als etwa 1,10 Meter bis 1,20 Meter groß, ca. sieben bis zehn Jahre alt beschrieben und hat braune Haare. Bekleidet war sie mit einer beigefarbenen Weste, einem rot-braunen Pullover und einer dunklen Hose.

Die Polizei sucht im Zuge der Unfallermittlungen Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Mädchen machen? Wer hat womöglich zum Unfallzeitpunkt ein Mädchen in Richtung Kühnhaide laufen sehen, auf welches die Beschreibung passt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stollberg unter der Telefonnummer 037296 90-0 entgegen. (mou)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang