Betagte Frau geschlagen und beraubt - Ergänzungsmeldung | Etliche Graffiti gesprüht - Tatverdächtiger geschnappt | Pyrotechnik und Böller bei Drittligaspiel gezündet - Sechs Verletzte
29.09.2025, 14:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz 427|2025
Chemnitz
Betagte Frau geschlagen und beraubt - Ergänzungsmeldung
Zeit: 27.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz
(3349) Nachdem am Wochenende eine 87-Jährige beraubt worden war (siehe Medieninformation Nr. 426 vom 28.09.2025, Meldung 3341), konnte am Folgetag eine Tatverdächtige (18) festgenommen werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlitt die Seniorin schwere Verletzungen, die im Folgenden voraussichtlich noch einer Operation bedürfen.
Nach Auswertung von Videoüberwachungsaufnahmen richtete sich schnell ein Tatverdacht gegen eine bereits strafrechtlich in Erscheinung getretene Heranwachsende. Kriminalbeamte suchten die 18-jährige Tatverdächtige am gestrigen Sonntag an ihrer Chemnitzer Wohnanschrift auf und nahmen sie vorläufig fest. Die syrische Staatsangehörige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft am heutigen Montag einem Richter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die 18-Jährige wird nun in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes dauern an. (ds)
Einbrecher in Wohnhäusern zugange - Zeugen gesucht
Zeit: 28.09.2025, 02:20 Uhr bis 02:30 Uhr; polizeibekannt: 16:00 Uhr
Ort: OT Adelsberg
(3350) Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag in ein Einfamilienhaus ein. Auch ein weiteres Wohnhaus in der Nachbarschaft wurde am Wochenende heimgesucht.
Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster gelangten Unbekannte im Kleinen Weg in ein Wohnhaus und durchsuchten die Räumlichkeiten sowie das Mobiliar. Eine Nachbarin hatte in der Nacht gegen 02:20 Uhr ein Klirren gehört.
In der unweit entfernten Barbussestraße drangen Einbrecher im Zeitraum zwischen Samstagabend, 18:00 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 15:45 Uhr, über ein Fenster in ein bewohntes Gartenhaus ein. Auch hier suchten die Täter nach Brauchbarem.
In beiden Fällen waren die Bewohner zur Tatzeit nicht anwesend. Ob etwas gestohlen wurde, wird noch geprüft. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf insgesamt etwa 1.000 Euro.
Zeugen, die an den Tatorten Beobachtungen gemacht haben, die mit den Einbrüchen in Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Wem sind dort im Tatzeitraum oder bereits im Vorfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Unter Telefon 0371 387-3448 werden Hinweise bei der Chemnitzer Kriminalpolizei entgegengenommen. (ds)
Fahrradfahrerin abgedrängt - Zeugen gesucht
Zeit: 28.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: OT Furth
(3351) Eine 41-jährige Fahrradfahrerin befuhr am Sonntagnachmittag die Chemnitztalstraße in Richtung Stadtzentrum. In einer Linkskurve nach der Einmündung der Bornaer Straße überholte ein unbekannter Pkw die Radfahrerin und drängte diese dabei ab. Die 41-Jährige kam zu Sturz und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand Sachschaden von etwa 150 Euro.
Die Polizei sucht im Zuge der Ermittlungen Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Wer kann zudem Angaben zum Verursacherfahrzeug machen?
Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der 0371 387-102 zu melden. (BM)
Aufgefahren
Zeit: 28.09.2025, 16:50 Uhr
Ort: OT Rottluff, Bundesautobahn 72, Hof - Leipzig
(3352) Der 23-jährige Fahrer eines VW-Transporters befuhr am Sonntagnachmittag die Autobahn 72 in Richtung Leipzig. Etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Chemnitz-Rottluff fuhr er auf einen verkehrsbedingt bremsenden Pkw Ford auf. Diesen schob der 23-Jährige zusätzlich in zwei weitere Pkw (Seat und Volvo). Drei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Personen wurden beim Unfall nicht verletzt. (BM)
Landkreis Mittelsachsen
Etliche Graffiti gesprüht - Tatverdächtiger geschnappt
Zeit: 28.09.2025, 22:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Freiberg
(3353) Beamte des Polizeireviers Freiberg konnten vergangene Nacht einen mutmaßlichen Sprayer nach einem Zeugenhinweis ausfindig machen.
Zuvor hatte ein Passant den Notruf gewählt, nachdem der Mitteiler in der Jungestraße auf zwei Unbekannte aufmerksam geworden war. Einer des Duos hatte dabei politisch motivierte Schriftzüge sowie Buchstaben- und Zahlenkombinationen mittels lila Farbe an eine Hausfassade geschmiert.
Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen fielen einer weiteren Streifenwagenbesatzung anhand der Täterbeschreibung nahe der Frauensteiner Straße zwei Männer auf, die in einem Hauseingang verschwanden. Die Polizisten machten daraufhin das Duo in einer Wohnung des Hauses ausfindig. Einer der beiden jungen Männer (20) hatte dabei lila Farbe an seiner Bekleidung. Spraydosen fanden die Polizisten jedoch nicht bei dem 20-Jährigen (deutscher Staatsbürger). Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eröffnet.
Weiterhin wurde bis zum Montag früh bekannt, dass über das vergangene Wochenende auch in der Pfarrgasse, Berggasse, Terrassengasse, Donatsgasse, dem Donatsring sowie der Hornstraße, der Straße Hinter der Stockmühle, dem Dammweg und der Burgstraße in Summe mehr als ein Dutzend ähnliche Graffiti mittels lila- und schwarzer Farbe gesprüht worden sind. Betroffen sind nach einem ersten Überblick Stromkästen, Garagen- und Hausfassaden sowie in der Burgstraße ein Parteibüro. Der geschätzte Gesamtsachschaden der teils bis zu mehreren Quadratmeter großen Schmierereien beziffert sich auf einige zehntausend Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Sachbeschädigungen aufgenommen und prüft, ob ein Tatzusammenhang zu dem Tatverdächtigen besteht. (mg)
E-Bike aus Keller entwendet
Zeit: 28.09.2025, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Penig
(3354) Unbekannte haben sich am gestrigen Sonntag Zutritt in den Innenhof eines Mehrfamilienhauses am Schloßplatz verschafft und waren von dort aus in den Kellerbereich des Wohnhauses gelangt. In der Folge brachen die Täter in eine Kellerparzelle ein und entwendeten ein darin abgestelltes E-Bike des Herstellers Scott. Der Wert des schwarz-silberfarbenen Fahrrades wurde auf etwa 5.000 Euro beziffert. Der einbruchsbedingte Sachschaden fällt mit schätzungsweise 50 Euro vergleichsweise gering aus. (mg)
Erzgebirgskreis
Pyrotechnik und Böller bei Drittligaspiel gezündet - Sechs Verletzte
Zeit: 27.09.2025
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(3355) Am zurückliegenden Wochenende sicherte die Polizeidirektion Chemnitz mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei das Drittligaspiel zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem TSV 1860 München ab. Während des Spiels waren dabei durch unbekannte Gästefans im Gästeblock mehrere Bengalos und Böller angezündet worden, wodurch in Summe sechs Zuschauer leichte Verletzungen erlitten hatten. Zwei der Betroffenen mussten zudem nach der medizinischen Versorgung am Stadion zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizei hat dahingehend entsprechende Strafanzeigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. (mg)
Mit Zaun kollidiert
Zeit: 28.09.2025, 22:35 Uhr
Ort: Breitenbrunn
(3356) Am Sonntagabend befuhr die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda die Talstraße aus Richtung Antonsthal kommend. Am Abzweig Alte Jägerhäuser Straße kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun. Die 20-Jährige blieb beim Unfall unverletzt. An Fahrzeug und Zaun entstand Sachschaden von etwa 12.500 Euro. (BM)
Polizei sucht Zeugen zu Unfall mit verletztem Fahrgast
Zeit: 24.09.2025, 13:40 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(3357) Vergangenen Mittwoch befuhr ein Bus (Hersteller MAN) die Schillerstraße in Fahrtrichtung Erdmann-Kircheis-Straße. Auf Höhe der Einmündung der Bahnhofstraße kreuzte ein unbekanntes Fahrzeug (ähnlich SUV, Farbe beige) den Fahrtweg des Busses, so dass dieser eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Eine 59-jährige Insassin stürzte dabei gegen eine Festhaltestange und verletzte sich leicht. Das unbekannte Fahrzeug entfernte sich daraufhin ohne anzuhalten.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeugen.
Wer hat am Mittwochnachmittag Beobachtungen gemacht, die mit dem Unfallgeschehen in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zu dem unbekannten Verursacherfahrzeug sowie dessen Fahrer/Fahrerin machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aue unter der Telefonnummer 03771 12-0 entgegen. (BM)
Beim Vorbeifahren gestreift
Zeit: 29.09.2025, 05:10 Uhr
Ort: Ehrenfriedersdorf
(3358) Der 28-jährige Fahrer eines VW-Transporters befuhr am Montagmorgen die Wettinstraße in Fahrtrichtung Chemnitzer Straße. Dabei kollidierte er mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw VW. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten in der Folge abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. (BM)