Schneller und sicherer zur Autobahn
16.11.2009, 10:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ortsumgehung Döbeln – Masten freigegeben
An der engen und kurvenreichen Ortsdurchfahrt von Masten und Keuern kam niemand vorbei, der aus Mittelsachsen auf die Autobahn A 14 wollte. Mit der Fertigstellung der zwei Kilometer langen Ortsumgehung Döbeln – Masten gibt es jetzt einen „Bypass“, der die Strecke sicherer und schneller macht.
„Kurze Wege zur Autobahn sind in vielen Branchen ein wichtiges Kriterium bei der Standortentscheidung“, sagte Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Sven Morlok (FDP), und weiter: „Die Ortsumgehung wird nicht nur die Lebensqualität der Anwohner verbessern. Sie wird auch die Rahmenbedingungen der Gewerbetreibenden in der Region verbessern.“ Staatsminister Morlok hat heute gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister Jan Mücke (FDP) die neue Ortsumgehung für den Verkehr freigegeben. „Für die Fußgänger und Anwohner in Masten und Keuren beginnt eine neue Zeit: Weniger Lärm, weniger Abgase, mehr Sicherheit, mehr Wohn- und Lebensqualität.“
Kernstück war der Bau einer Unterführung der stark befahrenen zweigleisigen Bahnstrecke Riesa – Chemnitz. „Damit sind die langen Wartezeiten an der häufig geschlossenen Schranke Geschichte“, so Minister Morlok weiter. Da weitestgehend bei laufendem Bahnbetrieb gebaut werden musste, wurden die Brückenteile seitlich vorgefertigt und anschließend in die endgültige Lage verschoben.
Die Bauzeit für den rund 12 Mio. Euro teuren Abschnitt betrug zwei Jahre. Die Flächen entlang der neuen Straße werden im nächsten Frühjahr bepflanzt.