Kommunalkombi in der Praxis

30.07.2008, 15:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einladung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Andreas Walther aus Netzschkau und Siegfried Dreßler aus Chemnitz wissen, wie man Energie spart. Nach langer Arbeitslosigkeit und einer Weiterbildung zum Manager für dezentrale Energieversorgung werden die beiden in den nächsten drei Jahren ihr Wissen an Kommunen, private Haushalte und Unternehmen im Landkreis Erzgebirge weitergeben. Für die beiden über 50-Jährigen ist das eine Chance, ins Berufsleben zurückzukehren. Für diejenigen, die sich in der neu eingerichteten Energieleitstelle beraten lassen, eine Möglichkeit ihre Energiekosten zu senken. Finanziert werden die beiden neuen Stellen bei der ERN-Energie-Ressourcen-Netzwerk GmbH, Ehrenfriedersdorf, über den Kommunal-Kombi. Interessant auch, dass sich dafür drei Kommunen – Sehmatal, Bärenstein und Mildenau – zusammengetan haben.

Das Projekt wird am Montag, 4. August, in einer Veranstaltung mit Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Hartmut Mangold im Evangelischen Gymnasium, Straße der Freundschaft 11 in Annaberg-Buchholz, vorgestellt.

In einem kleinen Pressegespräch werden Ihnen davor um 13.30 Uhr Staatssekretär Mangold, Projektleiter Burkhard Zschau von der ERN GmbH und die beiden neuen Energiemanager Rede und Antwort stehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei sein könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Lea Mock, Pressesprecherin


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang