Neuer Präsident für das Landgericht Zwickau
23.06.2008, 10:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
- Justizminister Geert Mackenroth ernennt Norbert Radmacher –
Justizminister Geert Mackenroth hat heute Norbert Radmacher die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Landgerichtes Zwickau (I) ausgehändigt. Damit tritt er ab 1. Juli 2008 die Nachfolge von Jürgen Kränzlein an, der Ende Mai 2008 in den Ruhestand getreten war.
Justizminister Geert Mackenroth: „Norbert Radmacher bringt für das Präsidentenamt ideale Voraussetzungen mit: hohe juristische Kompetenz, umfangreiche Verwaltungserfahrung mit dem Sinn für praktikable, wohl durchdachte Lösungen und hervorragende Führungsqualitäten. Er wird sich engagiert und motiviert den neuen Herausforderungen stellen, wozu ich ihm viel Erfolg wünsche.“
Norbert Radmacher wurde 1947 im schwäbischen Wiedergeltingen geboren. Nach Abschluss der juristischen Ausbildung 1975 arbeitete er in der bayerischen Justiz als Richter und Staatsanwalt. Im März 1994 wechselte Norbert Radmacher im Wege der Abordnung als Richter an das Landgericht Chemnitz. Im März 1997 ließ er sich in die sächsische Justiz versetzen und wurde zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Chemnitz ernannt. Im Januar 1999 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten des Amtsgerichtes Chemnitz. Seit September 2001 ist er Vizepräsident des Landgerichtes Chemnitz.
Ein Foto von Norbert Radmacher ist in der Anlage beigefügt.
__________________________
(I) Im Landgericht Zwickau sind derzeit 105 Mitarbeiter, davon 26 Richter, tätig. Zum Landgerichtsbezirk Zwickau gehören die Amtsgerichte Zwickau, Aue, Auerbach und Plauen.