Games Convention 2006: Leipzig spielt in der Weltliga

23.08.2006, 10:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit der Games Convention setzt die Leipziger Messe voll auf Sieg. „Rund 350 Aussteller treffen auf mehr als 150.000 Messebesucher. Diese Zahlen sprechen für sich, hier haben sich ein Thema und ein Messeplatz gesucht und gefunden“, so Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Habermann zur internationalen Messe für interaktive Unterhaltung. „Fünf Jahre nach dem Start hat sich die Games Convention in Leipzig nicht nur zur größten und wichtigsten Spielemesse in Europa entwickelt, sondern gewinnt auch zunehmend weltweite Anerkennung. Dazu haben der attraktive Messeplatz, aber auch der Ruf Leipzigs als Medienstandort beigetragen.“ Sachsen habe zudem einen Spitzenplatz bei der Ausbildung von IT-Spezialisten.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 1,3 Mrd. Euro für Unterhaltungselektronik ausgegeben. Die Branche rechnet mit einem weiteren Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. „Spiele sind ein guter Weg zu der heute immer und überall geforderten Medienkompetenz. Eltern und Lehrer sind also gut beraten, sich vor allem auf der GC family mit den neuesten Entwicklungen auseinander zu setzen“, so der Staatssekretär. Medienkompetenz bedeute auch, den verantwortlichen Umgang zu erlernen.

Für Lehrer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird der Besuch der GC family 2006 als offizielle Fortbildung anerkannt und mit Nachweis zertifiziert.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang