Studie "Risikoabsicherung von Mitarbeiteraktiva" veröffentlicht
07.08.2000, 11:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Im Rahmen seiner Studienreihe hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit eine weitere interessante Broschüre herausgegeben. Das Gutachten zum Thema „Risikoabsicherung von Mitarbeiteraktiva“ zeigt Möglichkeiten der Risikoab-sicherung bei Mitarbeiter-Kapitalbeteiligungen auf und betrachtet auch betriebliche Altersrenten und Zeitkontenbestände als weitere Formen der Mitarbeiteraktiva.
Entstanden ist die Studie im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes „Mitarbeiterbeteiligung“.
Auf Initiative von Staatsminister Dr. Kajo Schommer 1997 ins Leben gerufen, verläuft das Projekt immer erfolgreicher. 1998 führten vier Unternehmen die Mitarbeiterbe-teiligung ein. 1999 waren es zehn und bis heute sind es 39. Das ist fast das Vierfache in einem Jahr.
Interessierte Unternehmer und Belegschaftsvertreter können sich mit ihren Fragen zum Projekt Mitarbeiterbeteiligung an die Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB), Manuela Richter, Tel. 0351/49103880, wenden.
Die Broschüre kann über die Pressestelle des SMWA, Tel. 564 8064, bestellt werden.