Straßenbauamt Zwickau jetzt in Schlema

24.07.2000, 11:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Das neue Amtsgebäude für das Zwickauer Straßenbauamt ist fertiggestellt. Der Sächsische Staatssekretär für Arbeit und Verkehr, Dr. Wolfgang Zeller, nahm heute in Schlema vom Abteilungsleiter Vermögen und Hochbau im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen, Ministerialdirigent, Wolf Karl Reidner, den Schlüssel für das Gebäude entgegen. „Dieser Umzug von Zwickau in die Gemeinde Schlema schließt die Bemühungen des Finanz- und des Wirtschaftsministeriums um eine bessere Unterbringung der Bauämter der Sächsischen Straßenbauverwaltung ab“, sagte Dr. Zeller zur Einweihung. Endlich seien alle, einschließlich des Autobahnamtes, so untergebracht, dass die Arbeitsanforderungen modernen Ansprüchen genügen.
Auf einer 1635 m2 großen Hauptnutzfläche entstanden für die 110 Bediensteten des Straßenbauamtes moderne, zeitgemäße Büroräume und die erforderlichen Archiv- und Lagerflächen. In der Bauzeit von nur einem Jahr wurde das ehemalige Wehrkreiskommando mit einem Kostenaufwand von 4,35 Mio. DM komplett saniert, modernisiert, das Dachgeschoss ausgebaut, ein neues Treppenhaus mit Aufzug errichtet und die Außenanlagen hergerichtet. „Ursprünglich waren 4,9 Mio. DM für den Bau veranschlagt“, sagte Reidner in Schlema. „Für den ehemals geplanten Neubau in Zwickau hätten die Kosten bei gleichem Bauprogramm 11 Mio. DM betragen“, so Reidner weiter. Die Entscheidung für den Standort Schlema bringe also enorme finanzielle Einspa-rungen mit sich. Außerdem haben sich die vom Freistaat veranlassten Bauarbeiten an diesem Gebäude auch für die Region gelohnt. Die Baumaßnahme sei auschließlich von sächsischen Firmen, überwiegend sogar aus der unmittelbaren Region, geplant und gebaut worden.
Vor einem Monat sind die Mitarbeiter des Straßenbauamtes Zwickau in ihr neues Gebäude eingezogen. Bisher waren sie in einem maroden, stark sanierungs-bedürftigen Gebäude in der Wildenfelser Straße in Zwickau untergebracht, das als Dienstsitz nicht länger vertretbar war.

Sächsisches Staatsministerium
für Wirtschaft und Arbeit
Pressesprecher Burkhard Zscheischler
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
Tel.: (0351) 5 64 80 60
E-Mail: burkhard.zscheischler@smwa.sachsen.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang