Schommer: VEAG wird vierte Kraft im deutschen Energiemarkt

16.06.2000, 09:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Sachsens Wirtschaftsminister Dr. Kajo Schommer sieht in der VEAG die „kommende vierte starke Kraft auf dem deutschen Energiemarkt“. Insofern begrüßt er die EU-Entscheidung zur Fusion der Mischkonzerne VIAG und VEBA. Eine der Auf-lagen ist nämlich die Aufgabe der Beteiligungen am ost-deutschen Stromversorger VEAG sowie am Braunkohle-produzenten LAUBAG.

Schommer: „Ich begrüße diese Entscheidung, die meine Auffassung über eine notwendige Entflechtung der ostdeutschen Energiewirtschaft bestätigt.“ Jetzt heiße es, möglichst schnell die Rahmenbedingungen für potentielle Interessenten an der VEAG festzuzurren, damit die ost-deutsche Braunkohlewirtschaft langfristig erhalten bleibt. „Dazu gehört, dass der VEAG die bisherigen Verträge mit ihren Kunden voll erhalten bleiben“, so Schommer, der den Beteiligten bei den jetzt anstehenden Verhandlungen seine Unterstützung zusagt.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang