Gewerbeaufsichtsamt Bautzen hat jetzt Telearbeitszentrum
19.04.2000, 14:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die bisherige Außenstelle des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Bautzen in Görlitz wird künftig als Telearbeitszentrum betrieben. Damit wird bei gleichzeitiger Verschlankung der Organisationsstruktur der sächsischen Arbeitsschutzverwaltung die Bürger- und Betriebsnähe erhalten.
Die zwischen dem Telecenter Görlitz und dem Hauptamt Bautzen installierte Videokonferenzanlage ermöglicht den ständigen Informationsaustausch zwischen der Amtsleitung in Bautzen und den 16 Mitarbeitern in Görlitz. Auch Beratungen der Abteilungen oder Referate können kurzfristig unter Ausnutzung der Video-konfernztechnik ohne Dienstreisen abgehalten werden. Der elektronische Datenzugriff auf das Informationssystem Arbeitsschutz (IFAS) für den gesamten Betriebsdatenbestand des Zuständigkeitsbereiches kann von jedem Mitarbeiter, unabhängig, ob sein Arbeitsplatz in Bautzen oder Görlitz ist, genutzt werden.
Staatsekretär Dr. Wolfgang Zeller wird das Telearbeitscenter morgen in der Görlitzer Jacobstraße 15 eröffnen. Das Telearbeitscenter gilt als Pilotprojekt der sächsischen Verwaltung für den geplanten Info-Highway.
Bereits seit Januar 2000 arbeitet das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Bautzen in seiner jetzigen effizienten Struktur mit einem gemeinsamen Aufsichtsbezirk für die Landkreise Bautzen, Kamenz, Löbau-Zittau, den Niederschlesischen Ober-lausitzkreis und die kreisfreien Städte Hoyerswerda und Görlitz.