Die elektronische Gerichtstafel
01.07.1999, 00:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zwangsvollstreckungen, Gerichtsvollziehertermine, Insolvenzen - alle relevanten Informationen hierzu können seit dem 1. Juli 1999 im Internet abgefragt werden. Gläubiger, Anleger, betroffene Bürger können sich jetzt sachsenweit problemlos kundig machen. Aus allen Landgerichtsbezirken (Bautzen, Chemnitz, Dresden, Görlitz, Leipzig, Zwickau) können die gerichtlichen Bekanntmachungen zu laufenden Verfahren der oben genannten Art abgefragt werden.
Justizminister Steffen Heitmann:
Die sächsische Justiz hat nicht nur mit dem elektronischen Grundbuch eine Vorreiterrolle übernommen. Sie bedient sich aller modernen technischen Möglichkeiten, um den Beteiligten wie interessierten Bürgern die wesentlichen amtlichen Informationen so schnell und einfach wie möglich zu präsentieren.
Die Freischaltung der Gerichtstafel erfolgt am 02. Juli 1999.
Internetadresse: http:\\www.sachsen.de\gerichtstafel