Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) mit neuem Geschäftsführer

22.06.2010, 15:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit Wirkung zum heutigen Tage wird Peter Nothnagel die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) übernehmen. Er löst nach einer entsprechenden Entscheidung des Aufsichtsrates den bisherigen Geschäftsführer Oliver Jörk (44) ab. Der 54jährige gebürtige Sachse Peter Nothnagel arbeitete bislang als Leiter des Referates Energiepolitik im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

Nothnagel hatte 1982 sein Studium der Werkstofftechnik an der TH Merseburg erfolgreich als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. Bis 1985 war er daraufhin bei Robotron in Sömmerda und Dresden beschäftigt, zunächst als Technologe, später als Entwicklungsingenieur. 1985-1991 war Nothnagel als wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZFW in Dresden. Peter Nothnagel trat 1991 in den Dienst des Freistaates Sachsen. Er arbeitete im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) als Referent, ab September 1993 als Referatsleiter "Grundsatzfragen der Technologiepolitik“, ab 2000 „Technologieförderung“, ab 12/2002 „Wirtschaftsförderung, Technologieförderung Gewerbliche Wirtschaft (GA)“ und seit 2008 als Referatsleiter „Energiepolitik“.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang