Verkehrsminister Morlok unterstützt Messe-Anbindung Dresden

29.06.2010, 13:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fördergelder für Straßenbahn-Anbindung der Dresdner Messe

Die Messe Dresden soll mit der Haltestelle Ostragehege bald eine direkte Straßenbahnanbindung erhalten. Bislang endet die Straßenbahn in Friedrichstadt. Eine direkte Anfahrt mit dem ÖPNV ist bislang nur per Bus möglich. Die Straßenbahnanbindung Ostragehege will der Freistaat Sachsen jetzt fördern.

„Die Messe Dresden muss besser angebunden werden. Sie ist ein Wirtschaftsfaktor für die Region Dresden und braucht eine leistungsfähige Infrastruktur. Bei Großveranstaltungen auf der Messe muss Mobilität zuverlässig möglich sein. Deshalb wollen wir die Anbindung der Messe ans Straßenbahnnetz unterstützen“, so Verkehrsminister Sven Morlok (FDP).

„Ich bin dankbar, dass diese Entscheidung jetzt gefallen ist. So hoffen wir, das Vorhaben bis zum Kirchentag 2011 realisieren zu können“, sagt Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz. „Neben der besseren Erreichbarkeit der Messe, wird mit der Straßenbahnanbindung auch die Voraussetzung für eine weitere Entwicklung des gesamten Ostrageheges geschaffen. Ich sehe gute Chancen, dass sich jetzt mehr Interessenten für die derzeit noch recht sanierungsbedürftige Bausubstanz finden lassen und in den nächsten Jahren schrittweise neues Leben ins Ostragehege einzieht“, so die Oberbürgermeisterin weiter.

Das Sächsische Verkehrsministerium hat deshalb für diese netzergänzende Maßnahme Fördergelder beim Bundesverkehrsministerium beantragt. Noch 2010 soll das Projekt in das Bundesprogramm zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden (GVFG) aufgenommen werden. So stehen vom Bund 8,8 Millionen Euro in Aussicht. „Der Freistaat Sachsen ist bereit, mit weiteren 2,2 Millionen Euro aus Landesmitteln zu fördern. Die Finanzierung steht“, bestätigt Minister Morlok. Die Gesamtkosten für das Projekt der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) belaufen sich auf 17,1 Millionen Euro.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang