Vitzthum-Gymnasium Dresden erstrahlt in neuem Glanz
16.08.2010, 11:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Dresdner Vitzthum-Gymnasium wurde heute (16. August 2010) nach drei Jahren Bauzeit und umfangreichen Modernisierungsarbeiten offiziell eingeweiht. "Aus dem einstigen Plattenbau ist ein hochmodernes Schulgebäude entstanden, in dem sich Lehrer und Schüler wohlfühlen werden", so Kultusminister Roland Wöller. Der Bau des Schulgebäudes und der Dreifeldsporthalle wurde mit rund 9,4 Millionen Euro durch EU- und Landesmittel gefördert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 17,5 Millionen Euro. Somit konnte mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Kosten durch Fördermittel abgedeckt werden.
Das Gymnasium besteht aus vier Gebäuden und hat Platz für rund 900 Schüler. Ins Auge fällt das weite, helle Foyer, das bei schlechtem Wetter als Pausenfläche genutzt werden kann. Neben einer Mensa und Bibliothek stehen auch Räume für die vielfältigen Ganztagsangebote zur Verfügung. Großzügige Glasfronten und freundliche Farben tragen zu optimalen Lernbedingen bei. Nun sei es an den Schülern, in diesem tollen Haus auch entsprechende Leistungen zu zeigen, betonte Wöller! Das Gebäude sowie die Sporthalle wurden behindertengerecht gestaltet. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sorgt für eine nachhaltige und sparsame Energienutzung.
Derzeit werden 666 Schüler von 66 Lehrern am Vitzthum-Gymnasium unterrichtet.