Gesundheitsministerin Clauß: Plastische Chirurgie leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität

16.09.2010, 10:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Sachsens Gesundheitsministerin Christine Clauß hat heute in Dresden die 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen eröffnet. Sie wird dieses Jahr wieder mit der 15. Jahrestagung der Vereinigung Deutscher Ästhetisch-Plastischer Chirurgen ausgetragen. In ihrem Grußwort betonte sie, dass die Plastische Chirurgie weitaus mehr leisten kann als das, was heute umgangssprachlich als Schönheitschirurgie bezeichnet wird. „Mit der Rekonstruktion von Gewebe nach Tumoroperationen oder schweren Unfällen, aber auch mit der Beseitigung angeborener Fehlbildungen kann die Plastische Chirurgie heute zu einer enormen Verbesserung der Lebensqualität beitragen“, sagte Clauß heute in Dresden.

Vom 16. Bis 19. September 2010 diskutieren rund 900 Fachleute aus dem In- und Ausland im Kongresszentrum Dresden über aktuelle Trends in der Plastischen Chirurgie. Außerdem stehen Fragen der aktuellen Gesundheitspolitik, wie die die Erarbeitung von Konzeptionen für die Sicherung einer hoch spezialisierten medizinischen Versorgung in einem Flächenstaat wie Sachsen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang