Von Arbeitsschutz bis Unternehmensnachfolge: Minister Morlok besucht Chemnitzer Firmen

29.09.2010, 14:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einladung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok (FDP), besucht am kommenden Freitag Unternehmen in Chemnitz, um das OHIRS-Arbeitsschutzzertifikat zu überreichen und aktuelle wirtschaftliche Themen zu besprechen.

Den Beginn macht die VION Convenience Chemnitz GmbH, die das offizielle OHRIS-Arbeitsschutzmanagement-Zertifikat von Minister Morlok erhält. Der Hersteller von Tiefkühlkost mit Kernkompetenzen in Fleisch- und Fertigprodukten setzt vor allem auf kundenorientierte Produktentwicklung und Qualitätssicherung.

Die Übergabe des Zertifikats findet

am Freitag, dem 1. Oktober,
um 11 Uhr,
in der Mauersberger Str. 8, in 09117 Chemnitz statt.
Ansprechpartner: Geschäftsführer Dr. Stefan Kempe, Tel.: 0371–81450.

Wir bitten Medienvertreter um Anmeldung im Unternehmen.

Die Starrag Heckert GmbH ist die zweite Station des Wirtschaftsministers. Das Unternehmen entwickelt und produziert Bearbeitungszentren für die Fahrzeugindustrie und den allgemeinen Maschinenbau. Als Anbieter von kundenspezifischen, schlüsselfertigen Technologien für Werkstückbearbeitungen hat es international einen Namen.

Der Unternehmensrundgang startet

um 12.30 Uhr,
in der Otto-Schmerbach-Str. 15, 09117 Chemnitz.
Ansprechpartner im Unternehmen: Pia Lorbeer, Tel.: 0371-8362669.

Wir bitten Medienvertreter um Anmeldung im Unternehmen.

Weiter geht es dann zur NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH. Die Niles-Simmons-Hegenscheidt Gruppe mit Sitz in Chemnitz vereint über 170 Jahre Erfahrung im deutschen und US-amerikanischen Werkzeugmaschinenbau und zählt zu den 50 größten Unternehmen der Branche. Die Multiproduktstruktur der Niles-Simmons Industrieanlagen GmbH Chemnitz basiert auf unterschiedlichen Maschinenkonzepten und Industriezweigen, die nach Kundenwunsch ausgerichtet werden.

Der Rundgang durch das Unternehmen beginnt:

um 14 Uhr,
in der Zwickauer Str. 355, 09117 Chemnitz.
Ansprechpartner im Unternehmen: Elke Müller-Dietze, Tel.: 0371-802-250.

Wir bitten Medienvertreter um Anmeldung im Unternehmen.

Abschließend geht es um Unternehmensnachfolge – ein wichtiges Thema für viele kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen. Minister Morlok wird am Transferworkshop des Bildungswerks der Sächsischen Wirtschaft gGmbH (bsw) teilnehmen und ein Statement halten. Beginn ist

um 16 Uhr
im: Technologie- und Gewerbepark SOLARIS
Neefestraße 88, 09116 Chemnitz.

Ansprechpartner vor Ort: Axel Schubert, Tel: 0151- 52718222.

Wir bitten Medienvertreter um Anmeldung.

Über Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Isabel Siebert
Pressesprecherin


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang