Zusammenlegung von Oberfinanzdirektion Chemnitz und Landesamt für Finanzen zum Landesamt für Steuern und Finanzen
29.12.2010, 14:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die im Geschäftsbereich des Staatsministeriums der Finanzen angesiedelte Oberfinanzdirektion Chemnitz und das Landesamt für Finanzen werden zum 1. Januar 2011 zu einer Behörde - dem Landesamt für Steuern und Finanzen - mit Standorten in Chemnitz, Dresden und Leipzig zusammengeführt. Dies hat der Sächsische Landtag in Umsetzung der Koalitionsvereinbarung für die 5. Legislaturperiode in seiner Sitzung am 15.12.2010 entschieden.
Das Landesamt für Steuern und Finanzen wird die Aufgaben der Oberfinanzdirektion Chemnitz und des Landesamtes für Finanzen übernehmen und damit insbesondere die Aufsicht über alle 28 sächsischen Finanzämter, die Fachaufsicht über die Baumaßnahmen des Bundes in Sachsen, die Prüfung und Beratung im Zuwendungs- und Krankenhausbau sowie die Bearbeitung der Bezüge und sonstiger Leistungen für die Beschäftigten des Freistaates Sachsen, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Prozessvertretung des Freistaates Sachsen.
So entsteht eine schlagkräftige, straffe Organisation, die entscheidend dazu beiträgt, dass die Aufgabenerfüllung der sächsischen Finanzverwaltung zukunftssicher bleibt. Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Finanzverwaltung werden im Interesse eines Ressourcen schonenden Einsatzes der öffentlichen Mittel weiter verbessert. Das Landesamt für Steuern und Finanzen wird so zum zentralen Dienstleister des Freistaates Sachsen ausgebaut.
Mit der Einrichtung des Landesamtes für Steuern und Finanzen leistet das Staatsministerium der Finanzen einen weiteren Beitrag zur Staatsmodernisierung im Freistaat Sachsen. Es werden zusätzliche Synergien in der Finanzverwaltung erschlossen und die Effizienz der Verwaltungsstrukturen gesteigert.
Die rund 900 Beschäftigten der Oberfinanzdirektion Chemnitz und des Landesamtes für Finanzen werden in das Landesamt für Steuern und Finanzen übernommen. Dies garantiert eine sozialverträgliche Lösung und stellt die Kontinuität der Aufgabenerfüllung sicher.