1,0 für Sachsens beste Abiturienten – Kultusminister gratuliert
07.07.2011, 10:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
110 Schüler erreichen Abschluss mit Traumnote
In diesem Schuljahr haben 110 sächsische Schüler ihr Abitur oder Fachhochschulreife mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. "Hinter dieser Leistung steckt viel Fleiß und Kraft der Schüler, denen ich zu diesem Erfolg herzlich gratuliere", so Kultusminister Roland Wöller. Er überreichte heute (7. Juli 2011) im Sächsischen Landtag eine Medaille aus Meißner Porzellan, einen Büchergutschein sowie eine Urkunde an die Absolventen. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Quote der Spitzenleistungen überboten werden. 2010 absolvierten 88 Schüler ihre allgemeine Hochschulreife mit 1,0. Viele Bildungseinrichtungen können sogar auf mehrere Absolventen mit der Traumnote verweisen: Spitzenreiter mit fünf Einser-Absolventen ist die Thomasschule Leipzig.
"Wir verlangen viel von unseren Abiturienten, aber es lohnt sich. Die Qualität, des sächsischen Abiturs genießt national wie international eine hohe Anerkennung in der Wirtschaft und in den Universitäten", betonte Wöller und wünschte den Jugendlichen viel Erfolg beim Studium oder Berufseinstieg. Insgesamt haben in diesem Schuljahr rund 11.346 Abiturienten an allen allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, Abendgymnasien sowie Kollegs und Fachoberschulen ihre Prüfungen abgelegt.
Von den insgesamt 110 Einser-Absolventen legten 88 ihre Hochschulreife an einem allgemeinbildenden Gymnasium ab, sieben an einem Beruflichen Gymnasium und 15 an einer Fachoberschule.
1,0-Absolventen nach Regionalstellen:
Regionalstelle Bautzen:
Allgemeinbildende Gymnasien:
Suzan Saad Lutfi Al Gburi, Lessing-Gymnasium Hoyerswerda
Paul Babatz, Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau
Loretta Keller, Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau
Julia Sorgatz, Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau
Annekatrin Brill, Landau-Gymnasium Weißwasser
Paul Mätzig, Landau-Gymnasium Weißwasser
Christin Dietze, Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz
Stefanie Elsel, Humboldt-Gymnasium Radeberg
Maria Gerlach, Christian-Weise-Gymnasium Zittau
Anja Herrgesell, Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda
Thomas Hutschalik, Ferdinand-Sauerbruch Gymnasium Großröhrsdorf
Julia Koksch, Schiller-Gymnasium Bautzen
Henriette Raue, Schiller-Gymnasium Bautzen
Philipp Lubensky, Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen
Anne-Sophie Reimer, Evangelisches Zinsendorf-Gymnasium Herrnhut
Lisa Richter, Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf
Jennifer Rothe, Thomas-Mann-Gymnasium Oschatz
Jakob Schneider, Goethe-Gymnasium Bischofswerda
Anna Schnitzer, Lessing-Gymnasium Hoyerswerda
Fachoberschule
Madlen Furchner, Berufliches Schulzentrum Weißwasser
Rebekka Kirsch, Berufliches Schulzentrum Zittau
Maik Lehmann, Berufliches Schulzentrum Kamenz
Regionalstelle Chemnitz:
Allgemeinbildende Gymnasien:
Claudia Adam, Städtisches Gymnasium Mittweida
Linda Gruner, Städtisches Gymnasium Mittweida
Sören Böttger, Gymnasium Olbernhau
Oliver Brendel, Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg
Maximilian Clausing, Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz
Susanne Helbig, Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg
Lea Möller, Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz
Florian Müller, Landkreis-Gymnasium St. Annen Annaberg-Buchholz
Michelle Naumann, Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg
Benjamin Seidel, Gymnasium Burgstädt
Samuel Simon, Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge Annaberg-Buchholz
Alexander Thomas, Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz
Marcus Heinrich, Gymnasium Marienberg
Berufliches Gymnasium:
Kevin Alius, Berufliches Schulzentrum Oelsnitz/E.
Claudia Lohmann, Berufliches Schulzentrum Döbeln
Daniel Richter, Berufliches Schulzentrum Annaberg-Buchholz
Fachoberschule
Marko Becker, Institut für Ausbildung Jugendlicher gGmbH Annaberg-Buchholz
Andrea Feige, Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz
Regionalstelle Dresden:
Allgemeinbildende Gymnasien:
Juliane Herrmann, Gymnasium Luisenstift Radebeul
Aaron Hornschild, St. Benno-Gymnasium Dresden
Justus Zimm, St. Benno Gymnasium Dresden
Julia Kage, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Pauline Lieder, Sächsisches Landesgymnasium St. Afra Meißen
Katrin Kröger, Sächsisches Landesgymnasium St. Afra Meißen
Johanna Mogwitz, Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden
Carla Petzold, Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden
Jette Mührel, Gymnasium Franziskaneum Meißen
Constanze Weber, Gymnasium Franziskaneum Meißen
Bilgin Osmanodja, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Dang Khoa Pham, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Lisa Sauermann, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Max Reitz, Pestalozzi-Gymnasium Dresden
Christin Selke, Städtisches Gymnasium Riesa
Antje van den Berg, Gymnasium Coswig
Fachoberschule:
Richard Kluge, b.i.b. International College Dresden
Michael Mros, Berufliches Schulzentrum Radebeul
Regionalstelle Leipzig:
Allgemeinbildende Gymnasien:
Alexandra Burger, Thomasschule – Gymnasium der Stadt Leipzig
Rebekka David, Thomasschule - Gymnasium der Stadt Leipzig
Maximilian Raschke, Thomasschule – Gymnasium der Stadt Leipzig
Elisabeth Schmidt, Thomasschule – Gymnasium der Stadt Leipzig
Lena Wenzke, Thomasschule – Gymnasium der Stadt Leipzig
Börge Göbel, Friedrich-Schiller-Schule Leipzig
Teresa Hähne, Max-Klinger-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig
Julia Linde, Max-Klinger-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig
Annika Lutz, Max-Klinger-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig
Katerina Nedeltschewa, Max-Klinger-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig
Franz Haselhoff, Rudolf-Hildebrand-Schule, Gymnasium Markkleeberg
Robert Klonner, Rudolf-Hildebrand-Schule, Gymnasium Markkleeberg
Judith Sarah Kreßel, Gymnasium Schkeuditz
Qiao Luo, Anton-Philipp-Reclam-Schule, Gymnasium Leipzig
Markus Mazanec, Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg
Luise Reichert, Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch
Josepha Villmann, Evangelisches Schulzentrum Leipzig
Berufliches Gymnasium:
Mathis Kirchner, Berufliches Schulzentrum Grimma
Benedikt Liebsch, Karl-Heine-Schule, Berufliches Schulzentrum Leipzig
Yvonne Modes, Berufliches Schulzentrum Delitzsch
Abendgymnasium:
Anna Pfau, Abendgymnasium Leipzig
Fachoberschule:
Henry Glück, Karl-Heine-Schule, Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig
Josephin Kassner, Henriette-Goldschmidt-Schule, Berufliches Schulzentrum Leipzig
Carolin Kmetsch, Henriette-Goldschmidt-Schule, Berufliches Schulzentrum Leipzig
Regionalstelle Zwickau:
Allgemeinbildende Gymnasien:
Tobias Barth, Europäisches Gymnasium Waldenburg
Johanna Josefine Strotmann, Europäisches Gymnasium Waldenburg
Franziska Brückner, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werdau
Jana Enge, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werdau
Florian Freund, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werdau
Elias Nürnberger, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werdau
Magdalena Fritzsch, Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau
Simon Fritzsch, Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau
Franziska Schubert, Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau
Alexandra Anders, Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau
Moritz Gleitsmann, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau
Juliane Grimm, Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg
Marie Kopp, Gymnasium Markneukirchen
Stefan Luther, Gymnasium Markneukirchen
Felix Warthmann, Gymnasium Markneukirchen
Anna Liebold, Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch
Mashine Rasuli, Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch
Alexander Metzing, Gymnasium "Am Sandberg" Wilkau-Haßlau
Carmen Raabs, Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau
Stephanie Treibmann, Goethe-Gymnasium Reichenbach
Richard Vettermann, Albert-Schweitzer-Gymnasium Limbach-Oberfrohna
Tina Ute Vorreyer, Peter-Breuer-Gymnasium Zwickau
Berufliches Gymnasium:
Miriam Drauschke, Berufliches Schulzentrum Lichtenstein
Fachoberschule:
Madeleine Conrad, HANSA Handelsschule gGmbH Zwickau
Judith Janocha, HANSA Handelsschule gGmbH Reichenbach im Vogtland
Natalie Lindner, HANSA Handelsschule gGmbH Zwickau
Carolin Paulat, HANSA Handelsschule gGmbH Reichenbach im Vogtland
Sascha Limpek, Berufliches Schulzentrum für Technik "August Horch" Zwickau