Jedem das Passende bieten - Orte zum Wohlfühlen und aktiv sein.

26.08.2011, 10:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Jugendministerin übergibt Förderbescheid an Jugendherbergswerk Sachsen

Bereits seit vielen Jahren bieten die Jugendherbergen Falkenhain und Klingenthal als jugendgemäße Beherbergungsstätte vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch jungen Familien eine anspruchsvolle Freizeitgestaltung und -erholung. Der Träger, das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen e.V., bewirtschaftet derzeit landesweit 25 Jugendherbergen mit gut 3570 Betten. Circa 56.000 der bundesweit 2 Mio. Mitglieder kommen aus Sachsen.

Staatsministerin Christine Clauß hat die freudige Nachricht in der Form eines Fördermittelbescheides in Höhe von rund 788.000 Euro in der Aqua-Outdoor Jugendherberge Falkenhain an die Talsperre Kriebstein übergeben. Mit im Gepäck hatte sie außerdem auch einen Bescheid für die Jugendherberge Klingenthal von rund 391.000 Euro. Mit den zusätzlichen Mitteln sind weitere Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen in den Jugendherbergen geplant, die die Attraktivität der Standorte nachhaltig steigern sollen.

Dank Steuermehreinnahmen konnten zusätzliche Mittel für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro bereit gestellt werden.

»Damit sind wir in die Lage versetzt worden, wichtige Investitionsmaßnahmen für Jugendübernachtungsstätten auf den Weg zu bringen und können somit ein uns wichtiges jugendpolitisches Anliegen unterstützen« so Clauß.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang