Start der Sächsischen Russischolympiade

22.03.2012, 11:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung

Die Sächsische Russischolympiade setzt ihre bewährte Tradition fort. Am 23. und 24. März 2012 werden die Sieger der Schulwettbewerbe bereits zum siebten Mal nach Leipzig kommen. Insgesamt treten 30 Schüler aus Mittelschule und Gymnasium bei der Landesolympiade in fünf Niveaustufen gegeneinander an. Die sieben Besten des Wettbewerbs werden den Freistaat Sachsen im November 2012 bei der 12. Bundesrussischolympiade in Hamburg vertreten.

Die Schüler müssen ihre guten Russischkenntnisse in vier Teildisziplinen unter Beweis stellen. Am Freitag wird der Wettbewerb im verstehenden Lesen und der Präsentation von Alltagsthemen ausgetragen, am Sonnabend werden die Schüler noch im Hören und Sprechen geprüft. Eine Jury, die aus 15 Russischlehrerinnen aus ganz Sachsen und drei Fremdsprachassistentinnen besteht, ermittelt die Landesbesten.

Mit der Olympiade soll das Interesse an der russischen Sprache geweckt und gefördert werden. Der Sächsische Landesverband der Lehrkräfte und Freunde der russischen Sprache e. V. im Gesamtverband Moderne Fremdsprachen organisiert seit 1994 den Sprachwettbewerb auf Landesebene. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus und Sport unterstützt und fördert das Anliegen der Russischolympiade.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Ehrung der Preisträger wird am Sonnabend, dem 24.03.212, um 13 Uhr, vorgenommen. Die Preisverleihung findet in der Sportschule „Egidius Braun“, Abtnaundorfer Str. 47, 04347 Leipzig, statt.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang