Mit Musik und Tanz gegen Alkohol und Drogen Rock Challenge 2012
02.04.2012, 11:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ein internationaler Tanzwettbewerb und Anti-Drogenprojekt zugleich – das ist Rock Challenge. Bei diesem Turnier werden am kommenden Mittwoch (4. April 2012) sechs Schülerteams aus Sachsen, England und Polen im Kulturpalast ihr Können in einer Bühnenshow unter Beweis stellen. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Kultusministerin Brunhild Kurth: „Rock Challenge ist ein interessant und spannend gestaltetes Projekt, was Spaß macht. Genau das brauchen Kinder und Jugendliche. Ihre Neugier und Talente müssen geweckt und aktiv gefördert werden. So entwickeln sie eine starke Persönlichkeit, verbunden mit Erfolgserlebnissen und dem Vertrauen in das eigene Können, so dass sie von selbst auf Alkohol und Drogen verzichten.“ Das besondere an Rock Challenge sei vor allem, ohne erhobenen Zeigefinger auszukommen. Den Schülern wird eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung angeboten, damit sie der Versuchung von Alkohol, Zigaretten und Drogen problemlos widerstehen. „Rock Challenge bietet darüber hinaus Orientierung und vermittelt wichtige Werte wie Teamgeist und Toleranz. Hier kämpfen Schüler unterschiedlicher Schularten und Nationen gemeinsam für ein Ziel. Für mich sind deshalb jetzt schon alle Sieger“, so Kurth.
Seit Schuljahresbeginn bereiten sich die rund 400 Schüler zwischen elf und 18 Jahren auf den Wettbewerb vor. Rock Challenge ist keine fertige Show - schon die ersten Ideen sind Teil des Projektes. Die Schüler gestalten ein 8-minütiges Tanzstück zu einem speziellen Thema. Alles, was man dazu braucht, wird von den Schülern selbst entworfen und gestaltet die Kostüme, Maske, Bühnenbild, Ablaufplan, Lichtshow, Soundtrack und vieles mehr. Den besten Einzelleistungen unter anderem in Choreographie, Kostüm, Inszenierung, Soundtrack und Maskenbild winken am Ende der Aufführung Preise.
Die Idee des Wettbewerbs hat ihren Ursprung in Australien und wird inzwischen weltweit von mehr als 1.000 Schulen weitergetragen. Durch die Regionalpartnerschaft zwischen der englischen Schulaufsichtsbehörde Hampshire und der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden, kam dieses Projekt nach Dresden.
Rock Challenge ist ein Kooperationsprojekt der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden und dem Sächsischen Kultusministerium.
Weitere Informationen unter: www.rockchallenge.de
Hinweis an die Redaktionen:
Wir laden die Pressevertreter recht herzlich zur öffentlichen Generalprobe am 4. April 2012, ab 16:00 Uhr, in den Kulturpalast Dresden ein. 18:30 Uhr wird Herr Thomas Rechentin, Abteilungsleiter im Kultusministerium, die Veranstaltung eröffnen. Gegen 20:45 Uhr findet die Preisverleihung statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Teilnehmende Schulen:
Sachsen:
Kurfürst-Moritz-Schule Boxdorf (Meißen)
62. Mittelschule Dresden
Mittelschule Königstein (Sächsische Schweiz – Osterzgebirge) und das Gymnasium Budzow (Polen) beide kooperieren und treten als ein Team auf
Förderschule Lichtblick Riesa (Meißen)
Mittelschule "Gottfried Pabst von Ohain" Freiberg
England/Region Hampshire:
Wildern School, Southhampton, Partnerschule der Kurfürst-Moritz-Schule Boxdorf (Meißen)