Ortsumgehung Großenhain vollendet: Verkehrsfreigabe des 2. Bauabschnitts

03.05.2012, 09:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Morlok: Bürger deutlich vom Durchgangsverkehr entlastet

Die Bauarbeiten an der neuen Ortsumgehung Großenhain im Zuge der überregional wichtigen Ost-West-Verbindung B 98 sind abgeschlossen: Heute wurde der 2. Bauabschnitt der Ortsumgehung durch den sächsischen Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) und den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Jan Mücke feierlich für den Verkehr frei gegeben.

„Der Bau der Ortsumgehung Großenhain ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verbindungsachse zwischen A 13 und A14“, so Morlok. „Ich freue mich, dass nun die gesamte Neubaustrecke der B 98 für den Verkehr genutzt werden kann. Dadurch werden die Bürger in Folbern und Großenhain insbesondere vom LKW-Verkehr entlastet und die Verkehrssicherheit in den Orten deutlich erhöht.“

Der nun fertiggestellte 5,4 Kilometer lange 2. Bauabschnitt beginnt östlich von Folbern und schließt an den bereits unter Verkehr befindlichen 1. Bauabschnitt der als Ortsumgehung Großenhain neugebauten B 98 an. Zum 2. Bauabschnitt gehörten der Bau des Knotenpunktes B 98 / B 101 inkl. Brücke und ein Anschluss zum Gewerbegebiet „Am Flugplatz“. Die Gesamtkosten betragen ca. 14 Mio. Euro.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang