Dem Wunder des Lernens auf der Spur: Wie Kinder ihre Welt erkunden in Reggio-Ausstellung dokumentiert
08.06.2012, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Weltweit bekannte Ausstellung zur Reggio-Pädagogik bis zum 30. Juni in Chemnitz
In der Ausstellung „The Wonder of Learning“ wird noch bis zum 30. Juni 2012 in der Neuen Sächsischen Galerie in Chemnitz dokumentiert, wie Kinder ihre Welt erkunden. Die bekannte Wanderausstellung erzählt von den Erfahrungen der Krippen, Kindergärten und Grundschulen der norditalienischen Stadt Reggio Emilia. Bekannt wurde diese Stadt durch ihre innovative Vorschulpädagogik, bei der die ganze Gemeinschaft, von Industrie über Wissenschaft bis hin zur Politik in die Gestaltung des Kindergartenalltags eingebunden wird. Bereits seit 20 Jahren wird diese Ausstellung weltweit gezeigt. 2008 wurde sie völlig neu gestaltet und ist nun in Chemnitz zu sehen - als einzige deutsche Station der internationalen Schau.
Kultusministerin Brunhild Kurth: „Kinder kommen mit einem großen Wissensdurst und viel Neugier auf die Welt. Diese Freude am Lernen und Entdecken soll den Kindern in der Kita und Schule erhalten bleiben. Der Sächsische Bildungsplan legt dafür die Grundlage und orientiert sich unter anderem an der Reggio-Pädagogik, mit dem Prinzip des aktiven, ganzheitlichen Lernens. Die Ausstellung liefert viele interessante und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Lernpsychologie, die für die Arbeit in unseren Bildungseinrichtungen neue Impulse geben kann.“
Dreidimensionale Objekte, Videos, Anschauungstafeln und Audioaufnahmen zeigen eindrucksvoll die Philosophie der Reggio-Pädagogik und lassen erkennen, wie schon die Jüngsten beim Experimentieren Zusammenhänge erfassen, ihre Umgebung erforschen und welche Freude ihnen der im Umgang mit Sprache macht. Durch die vielen verschiedene Utensilien zum aktiven Ausprobieren erfahren die Besucher, dass Grundprinzip der Reggio-Pädagogik: Das selbstbestimmte Lernen von Kindern, angetrieben von Neugier, Kreativität und Engagement.
Im Rahmen der Ausstellung gibt es viele verschiedene Angebote für Erzieher, Kinder und Eltern. Vom „Orte des Staunens“ über Erzieherfachtage bis hin zur „Forscherwerkstatt“ und einem „Kinderbaumarkt“ können von Montag bis Sonntag große und kleine Besucher das Wunder des Lernens selbst entdecken. Informationen zum Programm und den Öffnungszeiten sind abrufbar unter: www.awo-chemnitz.de/wol/home_wol.php
Fakten:
Wo?
Neue Sächsische Galerie – Kulturkaufhaus DAStietz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Wann?
30. Mai bis 30. Juni 2012
Wer?
AWO Chemnitz in Kooperation mit der Neuen Sächsischen Galerie und DAStietz, gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Sozialverband Sachsen.