Knapp 6,6 Millionen Euro für den Lindenauer Hafen in Leipzig
25.07.2012, 10:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Stadt Leipzig erhält für den Lindenauer Hafen Fördermittel in Höhe von knapp 6,6 Millionen Euro. Die Fördermittel stammen aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau Ost“, aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und der Brachenrevitalisierung.
Für die weitere Entwicklung der ehemaligen Gewerbebrache zu einem attraktiven Wohn- und Mischgebiet ist die Herstellung der Kanalverbindung eine wesentliche Voraussetzung.
Innenminister Markus Ulbig: Mit der Kanalverbindung erhält das Hafengebiet mit dem zu entwickelnden Sanierungsgebiet "Zentraler Bereich Lindenauer Hafen" und den damit entstehenden Promenaden, Cafès und urbanen Ensembles einen qualitativen und nachhaltigen städtebaulichen Abschluss von hoher touristischer Attraktivität.“
Die Kanalverbindung ist ferner die Voraussetzung für die beabsichtigte Einrichtung des technischen Hafens Leipzig in der sogenannten Marina Lindenau im Nordbereich des Lindenauer Hafens. Dieser wird mit Slipanlage, der Möglichkeit zum Kranen sowie Bootslagerung und –reparatur eine Voraussetzung für eine leistungsfähige touristische Nutzung des Leipziger Gewässernetzes schaffen, die an keiner anderen Stelle im Stadtgebiet möglich ist. Die genannten Entwicklungen werden auch auf die umliegenden Stadtumbaugebiete insbesondere Grünau und Neulindenau positive Auswirkungen haben und hier zu einer Aufwertung beitragen.