Altkennzeichen können kommen – Bundesrat gibt grünes Licht
21.09.2012, 13:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sächsische Initiative hat endlich Erfolg
HOT für Hohenstein-Ernstthal, FTL für Freital oder GRM für Grimma – diese und andere ehemalige Kennzeichen können bald wieder zum Straßenbild in Sachsen gehören. In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat einer entsprechenden Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zugestimmt.
Verkehrsminister Sven Morlok (FDP): „Unser Einsatz und unser Beharrungsvermögen haben endlich Erfolg. Wir haben die Wiedereinführung der Altkennzeichen bereits auf der Verkehrsministerkonferenz im April 2011 gefordert. Viele Menschen – nicht nur in Sachsen – drücken mit ihrem KFZ-Kennzeichen ihre Heimatverbundenheit aus. Sie können sich jetzt freuen und ihre Heimatkennzeichen verwenden.“
Die Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung geht auf einen Beschluss der Verkehrsministerkonferenz im April 2011 zurück, damals auf Initiative Sachsens und Thüringens. Sachsen hat das Thema Altkennzeichen im Dezember 2011 in den Bundesrat eingebracht.
Mit der Änderung wird es möglich sein, in Sachsen neben den aktuellen KFZ-Kennzeichen insgesamt 45 ehemalige Kennzeichen wieder prägen zu lassen, die es im Freistaat vor den entsprechenden Verwaltungsreformen gegeben hat. Eine entsprechende Liste hat das SMWA dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) bereits übermittelt.