Anwaltliche Beratungsstelle in Zittau - Einladung zum Pressegespräch

16.11.2012, 13:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am 20. November 2012 wird in Zittau durch Robert Bey, Abteilungsleiter im Sächsischen Justizministerium und Peter Manthey, Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen, gemeinsam mit dem Hauptdezernenten der Stadtverwaltung Zittau, Thomas Mauermann, eine neue anwaltliche Beratungsstelle eröffnet.

In einem Pressegespräch stellen sie das Projekt vor. Gemeinsam mit Rechtsanwältin Barbara Behm aus Zittau, welche im Anschluss die erste Beratung übernehmen wird, stehen sie für Nachfragen und O-Töne zur Verfügung.

Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen! Der Termin ist auch für die Bildberichterstattung geeignet.

Zeit: Dienstag, den 20. November 2012, 15.00 Uhr
Ort: Rathaus Zittau, Ratssaal, Markt 1, 02763 Zittau

Seit Juni 2009 hat das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Europa gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Sachsen in verschiedenen sächsischen Städten anwaltliche Beratungsstellen eingerichtet. Dort können sich finanzschwache Bürger über Möglichkeiten, Chancen und Risiken rechtlicher Auseinandersetzungen informieren. Die Beratung ist grundsätzlich kostenlos. Nach erfolgreicher Pilotphase sind die Beratungsstellen mittlerweile dauerhaft eingerichtet. Mit der neuen Beratungsstelle in Zittau baut die sächsische Justiz das Projekt nun weiter aus.

Die Beratungsstelle wird bis auf Weiteres immer dienstags zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet sein.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Pressesprecher Dr. Alexander Melzer
Telefon: +49 351 564 15011
Telefax: +49 351 564 16189
E-Mail: presse@smj.justiz.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang