Wirtschaftsminister Morlok zu Gast bei Brandschutztechnik Görlitz GmbH
09.01.2013, 12:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok hat heute im Beisein des Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege die Brandschutztechnik Görlitz GmbH besucht. Das Unternehmen produziert in der Neißestadt Fahrzeuge und Geräte für den Brand- und Katastrophenschutz. Es ist aus der ehemaligen Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH hervorgegangen. Nach dem Rückzug von Iveco Magirus aus Görlitz hatte der ehemalige Geschäftsführer Andreas Neu gemeinsam mit seinem Sohn im Zuge eines Management-Buy-Out die Anteile des italienischen Nutzfahrzeugherstellers übernommen.
Staatsminister Morlok tauschte sich mit Geschäftsführer Andreas Neu über die weitere Entwicklung des Unternehmens aus. Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen informierte sich der Wirtschaftsminister zudem über die Einsatzmöglichkeiten der Brand- und Katastrophenschutzgeräte.
„Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der sächsischen Wirtschaft. Deshalb freut es mich, dass die Arbeitsplätze am Standort Görlitz erhalten bleiben und die fast hundertjährige Tradition der Produktion von Feuerwehr- und Spezialfahrzeugen in der Neißestadt fortgeführt wird. Die Brandschutztechnik Görlitz ist ein gutes Beispiel für unternehmerisches Engagement im Freistaat Sachsen“, so der Wirtschaftsminister.