Mittelstand: Sachsens starke Macher

13.03.2013, 09:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Neue Broschüre des SMWA mit Leitlinien zur Mittelstandspolitik

Mehr als 99 Prozent der sächsischen Unternehmen gehören zum Mittelstand. Besonders die Betriebe mit bis zu 250 Beschäftigten bilden das Rückgrat der sächsischen Wirtschaft. Per 30. Juni 2012 waren in dieser Betriebsgröße mehr als 1,1 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte erfasst. Viele dieser Unternehmen sind inhabergeführt und eng mit ihren jeweiligen Standorten verbunden. So erweisen sich die Unternehmen auch in Krisenzeiten als Stabilitätsanker einer Region.

Staatsminister Sven Morlok: „Nur eine dynamisch wachsende Wirtschaft sichert den Wohlstand für alle. Gerade Sachsens Mittelständler leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Handlungsspielräume eröffnen und Freiräume schaffen – das sind die Ziele unserer Mittelstandspolitik.“

Das neue „Mittelstandsprogramm“ des SMWA fasst zusammen, vor welchen Herausforderungen mittelständische Unternehmen heute stehen und welche Unterstützung das SMWA hierbei leisten kann. Die Broschüre bietet in konzentrierter Form Lösungen zur Verbesserung der Kapitalversorgung und Stärkung der Innovationskultur an.

Zu den Angeboten gehören schlanke und gut zugängliche Förderinstrumente zur Stärkung der Kapitalbasis, Beratung rund um Innovationsprozesse, Hilfe bei der Erschließung europäischer und außereuropäischer Wachstumsmärkte, die Stärkung unternehmerischer Initiativen zur Gründung und Übernahme sowie die Weiterentwicklung der Dualen Bildung.

„Auch die Staatsmodernisierung, der Einsatz für berechenbare und wettbewerbsfähige Energiepreise oder für eine optimale Versorgung mit Breitband-Internetanschlüssen zählen zu den Möglichkeiten, mit denen die öffentliche Hand die Unternehmen unterstützt“, so Staatsminister Morlok.

Stark regional verwurzelt, sind Sachsens Unternehmen aber auch international erfolgreich: 2012 hat der Export gegenüber dem Vorjahr 2011 um 7,6 Prozent überdurchschnittlich zugelegt und mit 31,6 Milliarden Euro einen Rekordwert erreicht.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang