Musik- und Kunstrausch im Schlosses Siebeneichen
24.07.2013, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung
Sie beherrschen ihr Handwerk, die Musik- und Kunstlehrkräfte, die seit Montag für eine Woche das Fortbildungs- und Tagungszentrum des Sächsischen Bildungsinstituts (SBI) im „Schloss Siebeneichen“ in Meißen mit Leben erfüllen. Unter der Anleitung von zwölf Künstlerinnen und Künstlern erweitern 100 Lehrerinnen und Lehrer ihr Repertoire im künstlerischen Gestalten und Musizieren.
Jedes Jahr findet in der zweiten Woche der Sommerferien die Sommerkunstwoche statt. In diesem Jahr werden die Kurse Keramik, Sandstein, Radierung, Musik, Graffiti und Filmanimation angeboten. Die Motivation der Lehrkräfte, sich in den Sommerferien eine Woche fortzubilden, ist groß. Sie probieren sich künstlerisch aus, erlernen neue Techniken, den Umgang mit verschiedenartigen Materialien und nehmen neue Umsetzungsideen für ihren Unterricht mit.
Die Resonanz der Veranstaltung ist so groß, dass sich viele Lehrkräfte schon jetzt für das nächste Jahr anmelden. Die Ergebnisse der schaffensreichen Woche werden am Freitag in einer Vernissage zu sehen sein.
Hinweis an die Redaktionen:
Wir laden die Pressevertreterinnen und Pressevertreter herzlich zur Präsentation der Ergebnisse der Sommerkunstwoche ein.
Wann? 26. Juli 2013, ab 10:00 Uhr
Wo? Fortbildungs- und Tagungszentrum des Sächsischen Bildungsinstituts, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen (für die Anfahrt mit Navigation »Meißen, Siebeneichen 2« als Ziel eingeben)
Der Termin ist besonders zur Bildberichterstattung geeignet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ansprechpartnerin im SBI: Silvana Kogel, Telefon, 0351 8324-374
Ansprechpartner vor Ort (Meißen): Henno Kröber, Telefon: 03521 41270