Clever genießen – Fachtagung zur Kita- und Schulverpflegung heute auf der GÄSTE Messe in Leipzig

17.09.2013, 15:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

»Das Essen hat nicht geschmeckt, ist zu teuer, das Kind muss immer so lange anstehen, bis es etwas bekommt.« – So oder ähnlich klagen Kinder und Eltern über das Essen in Kita und Schule.

Die Leipziger Messe und die Verbraucherzentrale Sachsen mit ihrer Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung haben Verantwortliche für die Verpflegung in Kita und Schule zur Fachtagung »Clever genießen« eingeladen.

»Ziel dieser Fachtagung ist es«, so die Schirmherrin Gesundheitsministerin Clauß, »fundiert zu informieren und lösungsorientiert zu diskutieren. Denn die Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen ist für viele Kinder die zentrale Mahlzeit am Tag. Diese sollte von der Nahrungsenergie und den Nährstoffen her ausgewogen sein und natürlich schmecken. Auch wenn diese Aufgabe zuweilen einer Sisyphus-Arbeit gleicht, müssen wir mit unserem Engagement dabei bleiben. Denn: eine gesundheitsförderliche Auswahl an Essen und Trinken hält auf Dauer Leib und Seele zusammen und bedeutet, clever zu genießen«, betont Ministerin Clauß.

Das Gesundheitsministerium und der Bund bleiben bei ihrem Engagement für eine Verbesserung der Kita- und Schulverpflegung. Gemeinsam fördern sie bis Ende 2014 die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung an der sächsischen Verbraucherzentrale. Die Vernetzungsstelle ist Kontakt- und Ansprechpartner für Kita- und Schulträger, Speisenanbieter, Lehrer, Erzieher und Eltern, wenn es um die Auswertung von Speiseplänen, der Leistungsbeschreibung für Speisenanbieter, den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) oder der Ernährungsbildung geht.

Mehr zur Vernetzungsstelle und ihren Aktionen wie dem 3. Sächsischen Tag der Schulverpflegung am 24.09.2013 oder dem Wettbewerb für mehr „Klasse“ in der Schulverpflegung finden Sie auf www.vernetzungsstelle-sachsen.de. Die DGE Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung finden Sie auf www.fitkid-aktion.de und www.schuleplusessen.de.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang