Mitteldeutsches S-Bahn-Netz wird Rückgrat des SPNV

24.09.2013, 13:34 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am 24. und 25. September findet in Leipzig das Mitteldeutsche Verkehrs- und Logistikforum statt. Verkehrsstaatssekretär Roland Werner begrüßte bei der heutigen Abendveranstaltung die Teilnehmer und nahm anschließend an der Podiumsdiskussion teil. Die Veranstaltung bildete den Auftakt des Forums. Thema des Abends war die wirtschaftliche und verkehrliche Bedeutung des künftigen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes. Dessen Kernstück ist der City-Tunnel Leipzig mit den netzergänzenden Maßnahmen.

„Mit der Fertigstellung und Eröffnung des City-Tunnels Leipzig Mitte Dezember diesen Jahres wird auch das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz in Betrieb gehen. Als Rückgrat des gesamten ÖPNV wird es zukünftig Städte und Regionen aus vier Bundesländern auf dem Schienenweg in weit höherer Qualität und Quantität als bisher miteinander verbinden. Die Fahrgäste erwarten ein attraktives Angebot auf moderner Infrastruktur und in sicheren und komfortablen Fahrzeugen. Deshalb unterstützt der Freistaat das ehrgeizige Vorhaben sowohl investiv als auch konsumtiv“, betonte Staatssekretär Werner in seinem Grußwort. „Insgesamt stellt der Freistaat Sachsen in diesem Jahr im ÖPNV-Bereich mehr als 600 Millionen Euro für Betrieb und Investitionen zur Verfügung. Das macht deutlich, welch hohen Stellenwert der ÖPNV in Sachsen besitzt.“

Veranstaltet wird das Forum vom Netzwerk Logistik Leipzig-Halle in Kooperation mit der IHK zu Leipzig, der Stadt Leipzig und der Universität Leipzig. Die Veranstaltung soll insbesondere der Vernetzung der Branche untereinander und mit anderen Wirtschaftszweigen dienen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang